Unsere Hochschulen sind Orte des Lernens, Lehrens und Handelns. Hier werden Multiplikator*innen für nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ausgebildet, die dann die Idee einer nachhaltigen Entwicklung weitertragen. So kann langfristig die notwendige kritische Masse entstehen, die wir dringend für eine nachhaltige Entwicklung brauchen.
Das TUmorrow Journal 25/26 präsentiert ausgewählte Beispiele für zukunftsorientierte Bildung aus Lehre, Studium und ehrenamtlichen Engagement an der TU Braunschweig. Dieses Journal bietet den besten Einreichungen der TUmorrow Awards 2025 eine Plattform und verleiht ihnen die Sichtbarkeit und Anerkennung, die sie verdienen. Es würdigt diejenigen, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
Im TUmorrow Journal 25/26 sind Beiträge von folgenden Personen enthalten:
Sie können sich das TUmorrow Journal ab Ende Oktober hier kostenlos herunterladen. Gedruckte Exemplare des TUmorrow Journals können kostenfrei im Green Office abgeholt oder per TU Hauspost bestellt werden.
Das Nachhaltigkeitsjournal wird dann auch im Katalog der Universitätsbibliothek verfügbar sein.
2. Ausgabe, 2025
Herausgegeben vom Green Office der Technische Universität Braunschweig, Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Konzept und Inhalt: Sira Möller und Lieselotte Naundorf
Sprache: Deutsch und Englisch
Gestaltung: Jennifer Beuse, Grafiken auf S. 31, 32 & 33 Alwina Unruh
Übersetzung ins Englische: Jessica Schewel
Hier können Sie das TUmorrow Journal 24/25 downloaden.