Der VDI Braunschweig Bezirksverein e.V. fördert in Zusammenarbeit mit dem Braunschweigischen Hochschulbund (BHB) und dem Green Office der TU Braunschweig Abschlussarbeiten, die sich mit nachhaltigen Technologien befassen.
Du willst mit deiner Bachelor- oder Masterarbeit zur nachhaltigen Entwicklung beitragen? Dann bewirb dich für das VDI-Stipendium!
Das VDI-Stipendium bietet dir:
Finanzielle Unterstützung
Masterstudierende erhalten eine monatliche Förderung von 300 € über neun Monate. Bachelorstudierende werden mit 300 € monatlich für sechs Monate unterstützt.
Fachliche Begleitung durch erfahrene Ingenieur*innen
Du profitierst von individuellem Mentoring und dem Austausch mit Fachkräften aus dem Netzwerk des VDI.
Berufliche Perspektiven und Vernetzung
Du wirst Teil eines nachhaltigen Netzwerks mit Kontakten zu Arbeitgeber*innen aus der Region und erhältst praxisnahe Einblicke in dein Fachgebiet.
Sichtbarkeit deiner Arbeit
Deine Abschlussarbeit wird im Rahmen der universitären und externen Öffentlichkeitsarbeit sichtbar gemacht – insbesondere auch im Umfeld des VDI
Das VDI-Stipendium ist Teil einer gemeinsamen Initiative von:
Im Rahmen des VDI-Stipendiums übernimmt der VDI die Rolle des Förderpartners, der BHB die Rolle des Vertragspartners bezüglich der Stipendienverträge und das Green Office die Rolle des fachlichen Partners.
2 Masterarbeiten (Förderzeitraum: 9 Monate)
1 Bachelorarbeit (Förderzeitraum: 6 Monate)
Themenschwerpunkt: Nachhaltige Technologien, ihre Anwendung und Auswirkungen
Studierende der TU Braunschweig, die
sich in der Abschlussphase ihres Studiums befinden (Wintersemester 2025/26)
ein Abschlussarbeitsthema mit Bezug zu nachhaltigen Technologien, deren Anwendung und Auswirkungen bearbeiten wollen
im Bachelor oder Master studieren (alle Fakultäten)
Bewerbungen können bis zum 4. August 2025 unter diesem Link hochgeladen werden. Fragen zur Bewerbung können gerne per Mail oder telefonisch unter +49 531 391 - 10027 gestellt werden.
Für die Bewerbung ist das von uns bereitgestellte einheitliche Bewerbungsformular zu verwenden. Download Bewerbungsformular
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
Ausgefülltes Bewerbungsformular mit Datenschutzvereinbarung
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Aktueller Studienverlaufsplan
Sie müssen Ihre Arbeit in dem Zeitfenster nach der Ausschreibungsfrist (04.08.2025) und vor dem 01.01.2026 offiziell beginnen.
Die Stipendienzahlungen beginnen im Monat Oktober 2025 und werden bei Masterarbeiten maximal für 9 aufeinanderfolgende Monate und bei Bachelorarbeiten für maximal 6 aufeinanderfolgende Monate ausgezahlt. Die Auszahlungen enden spätestens mit Ihrer Exmatrikulation.
In diesen Fällen enden die Stipendienzahlungen und Sie sind verpflichtet, die bereits ausgezahlten Stipendiengelder zurückzuzahlen.
Von Seiten des VDI-Stipendiums gibt es keine Einschränkungen. Sofern es andere Stipendienprogramme erlauben, können Sie diese zusätzlich nutzen.