Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Leichtweiß-Institut für Wasserbau
  • Hydrologie und Flussgebietsmanagement
  • Veröffentlichungen
  • vor 2022
Logo der Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement des LWI
2014
  • vor 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999

2014

Veröffentlicheungen 2014

  • Eley, M., Howahr, M., Schneider, A., Schöniger, H.M., Ullmann, A. Wolf, J., Meon, G. (2014): Potential Consequences of Saltwater Intrusion at the German North Sea Coast for the water supply. In: Wiederhold, H., Michaelsen, J., Hinsby, K. & Nommensen, B. (Eds.), Programme and Proceedings of SWIM 2014, 23rd Salt Water Intrusion Meeting, 15.-22.06.2014, Husum, 103-106. ISBN 978-3-00-046061-6.
  • Förster, K., Meon, G., Marke, T., Strasser, U. (2014): Effect of meteorological forcing and snow model complexity on hydrological simulations in the Sieber catchment (Harz Mountains, Germany). Hydrol. Earth Syst. Sci., 18, 4703-4720
  • Hölscher, J., Petry, U., Anhalt, M., Meyer, S., Meon, G., Kreye, P., Haberlandt, U., Fangmann, A., Berndt, C., Wallner, M., Lange, A., and Eggelsmann, F. (2014): Globaler Klimawandel: Wasserwirtschaftliche Folgenabschätzung für das Binnenland, Niedrigwasser, 1st ed., Oberirdische Gewässer, 36, NLWKN, Norden, 122 pp., 2014.
  • Lam, Q. D., Pätsch, M., Meon, G., Quan, N. H., Thang, M. T., Lange, S. (2014): The evaluation of groundwater level variations in a coastal zone using groundwater software FEFLOW. In: Meon G., Pätsch M., Phuoc N.V., Quan N.H. (eds.) (2014): EWATEC-COAST: Technologies for Environmental and Water Protection of Coastal Zones in Vietnam. Contributions to 4th International Conference for Environment and Natural Resources, ICENR 2014. Cuvillier, Göttingen, Germany. ISSN: 2363-7218. ISBN: 978-3-95404-852-6..
  • Le, T. T. H.: Entwicklung eines detaillierten Modells zur prozessbasierten Simulation der Nitrifikation von Gewässern und Einbindung in ein hydrodynamisches Gewässergütemodell. Dissertation. Abteilung Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz am Leichtweiß-Institut für Wasserbau, Technische Universität Braunschweig. 2014.
  • Lorenz, M., Prilop, K., Thang, M. T., Le, H., Hieu, N. D., Meon, G., Quan, N. H. (2014): Ecohydrological modeling of the Thi Vai Catchment in South Vietnam. In: Meon G., Pätsch M., Phuoc N.V., Quan N.H. (eds.) (2014): EWATEC-COAST: Technologies for Environmental and Water Protection of Coastal Zones in Vietnam. Contributions to 4th International Conference for Environment and Natural Resources, ICENR 2014. Cuvillier, Göttingen, Germany. ISSN: 2363-7218. ISBN: 978-3-95404-852-6.
  • Meon G., Pätsch M., Phuoc N.V., Quan N.H. (eds.) (2014): EWATEC-COAST: Technologies for Environmental and Water Protection of Coastal Zones in Vietnam. Contributions to 4th International Conference for Environment and Natural Resources, ICENR 2014. Cuvillier, Göttingen, Germany. ISSN: 2363-7218. ISBN: 978-3-95404-852-6.
  • Meon G., Phuoc, N. V. (2014): BMBF-VNU-joint research project "Environmental and Water Protection Technologies of Coastal Zones in Vietnam" (EWATEC-COAST). In: Meon G., Pätsch M., Phuoc N.V., Quan N.H. (eds.) (2014): EWATEC-COAST: Technologies for Environmental and Water Protection of Coastal Zones in Vietnam. Contributions to 4th International Conference for Environment and Natural Resources, ICENR 2014. Cuvillier, Göttingen, Germany. ISSN: 2363-7218. ISBN: 978-3-95404-852-6.
  • Monem, M. A., Faid, A., Ismail, E., Schöniger, M. H. (2014): Groundwater Management in the Esna City, Upper Egypt: An Application of Remote Sensing and Numerical Modeling. Natural Resources in SciRes, 2014, 5, 732-745
  • Prilop, K., Lorenz, M., Le, H., Hieu, N. Q., Meon, G., Quan, N. H. (2014): A 3D-hydrodynamic and water quality model of the Thi Vai river under strongly tidal effect. In: Meon G., Pätsch M., Phuoc N.V., Quan N.H. (eds.) (2014): EWATEC-COAST: Technologies for Environmental and Water Protection of Coastal Zones in Vietnam. Contributions to 4th International Conference for Environment and Natural Resources, ICENR 2014. Cuvillier, Göttingen, Germany. ISSN: 2363-7218. ISBN: 978-3-95404-852-6.
  • Prilop, K., Quan, N. H., Lorenz, M., Le, H., Le, T. H., Meon, G. (2014): Integrated water quality monitoring of the Thi Vai River: An assessment of historical and current situation. In: Meon G., Pätsch M., Phuoc N.V., Quan N.H. (eds.) (2014): EWATEC-COAST: Technologies for Environmental and Water Protection of Coastal Zones in Vietnam. Contributions to 4th International Conference for Environment and Natural Resources, ICENR 2014. Cuvillier, Göttingen, Germany. ISSN: 2363-7218. ISBN: 978-3-95404-852-6.
  • Wurpts, A., Berkenbrink, C., Bruss, G., Dissayanake, P., Grabemann, I., Grashorn, S., Groll, N., Herold, M., Kaiser, R., Knaack, H., Kreye, P., Kuhn, K., Kuhn, M., Lettmann, K., Lüdecke, G., Mayerle, R., Meon, G., Miani, M., Ptak, T., Riedel, G., Ritzmann, A., Schlurmann, T., Schmidt, A., Striegnitz, M., von Storch, H., Weisse, R., Willert, M., Wolff, J.-O., Zorndt, A., and Niemeyer, H. (2014): Forschungsthema 7: Küste und Küstenschutz - A-Küst, in: Abschlussbericht des Forschungsverbundes KLIFF - August 2014, Beese, F., Aspelmeier, S. (Eds.), Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Göttingen, 2014.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.