Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Arbeitsgebiete der Abteilung Abfall- und Ressourcenwirtschaft vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über unsere Projekte zu verschaffen.
Guterachterliche Stellungnahme (2018): Zu den seit 1991 beobachteten schwankenden Leitfähigkeiten in den Kontrolldrainagen unter den Poldern
PIV bis PVI der SAD Rondeshagen. Gesellschaft zur Beseitigung von Sonderabfällen, Kiel.
(Jundiaí and Florianopolis). Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Abfallwirtschaftskonzept (2014-2015): Fortschreiben des Abfallwirtschaftskonzeptes der Stadt Braunschweig. ALBA Braunschweig GmbH.
MBA (2013-2015): Capacity Building und Grundlagenforschung zur Entwicklung und Inbetriebnahme einer mechanisch-biologischen Behandlungsanlage mit integrierter Vergärungsstufe für die Gemeinde Jundiaí, SP (Brasilien). Deutscher Akademischer Austauschdienst.
Treibhausgasemissionen aus MBA-Deponien (2013-2015): Treibhauspotenziale / Mechanismen / Strategien. Institut für Geoökologie, TU Braunschweig
Institut für Agrarrelevante Klimaforschung (vTI). Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Schulung von Personal (2014): Schulung von Personal der Genehmigungsbehörde SETESB (Staat São Paulo). GIZ-Eschborn.
Auftraggeber: Caixa Economica, Brasilia (BR).
Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0