Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik
  • Team
  • Ehemalige Mitarbeitende
Logo Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik der TU Braunschweig
Dr.-Ing. Alexander Schlie
  • Ehemalige Mitarbeitende
    • Kamil Rosiak, M.Sc
    • Michael Seidel-Burgdorf
    • Tobias Pett, M.Sc.
    • Dr. Lukas Linsbauer
    • Dr.-Ing. habil. Sandro Schulze
    • Alexander Kittelmann, M.Sc.
    • Tabea Bordis, M.Sc.
    • Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Axmann
    • Christoph König, M.Sc.
    • Tobias Runge, M.Sc.
    • Domenik Eichhorn, M. Sc.
    • Prof. Dr. Ina Schaefer
    • Dr.-Ing. Alexander Schlie
    • Dr.-Ing. Michael Nieke
    • Prof. Dr.-Ing. Christoph Seidl
    • Dr.-Ing. David Wille
    • Dr.-Ing. Sascha Lity

Dr.-Ing. Alexander Schlie

Alexander Schlie Foto

Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik
Technische Universität Braunschweig

 

ResearchGate

Forschungsschwerpunkte

  • Software Produktlinien (SPLs) und deren Erstellung aus Produktvarianten gewachsener Systeme
  • Entwicklung von Methoden zur Variabilitätsanalyse und Restrukturierung von gewachsenen Systemen
  • Entwicklung von Methoden zur Unterstützung von Systemen während des Evolutionsprozesses
  • Entwicklung von Methoden zur Approximierung von Gleichheit in Graph-basierten Systemen

Veröffentlichungen

dblp

2020

  • A. Schlie, A. Knüppel, C. Seidl, I. Schaefer, "Incremental Feature Model Synthesis for Clone-and-Own Software Systems in MATLAB/Simulink" - In the Proceedings of the International Systems and Software Product Lines Conference (SPLC), ACM 2020, Montreal, CANADA
  • Malin Gandor, Nicolas Jäckel, Lorenz Käser, Alexander Schlie, Ingo Stierand, Axel Terfloth, Steffen Toborg, Louis Wachtmeister, Anna Wißdorf, "Architectures for Dynamically Coupled Systems" - In Model-Based Engineering of Collaborative Embedded Systems - Extensions of the SPES Methodologies, Springer 2021
  • A. Schlie, S. Schulze, I. Schaefer, "Comparing Multiple MATLAB/Simulink Models Using Static Connectivity Matrix Analysis", Software Engineering - Gesellschaft für Informatik, Springer 2020, Innsbruck, AUSTRIA
  • A. Schlie, S. Schulze, I. Schaefer, "Recovering Variability Information from Source Code of Clone-and-Own Software Systems" - In the Proceedings of the International Working Conference on Variability Modelling of Software-Intensive Systems (VaMoS), ACM 2020, Magdeburg, GERMANY

2019

  • A. Schlie, C. Seidl, I. Schaefer, "Re-engineering Variants of MATLAB/Simulink Software Systems", Security and Quality in Cyber-Physical Systems Engineering, Springer 2019
  • A. Schlie, K. Rosiak, O. Urbaniak, I. Schaefer, B. Vogel-Heuser, "Analyzing Variability in Automation Software with the Variability Analysis Toolkit", International Workshop on Reverse Variability Engineering (REVE), ACM 2019, Paris, FRANCE
  • K. Rosiak, O. Urbaniak, A. Schlie, C. Seidl, I. Schaefer, "Analyzing Variability in 25 Years of Industrial Legacy Software: An Experience Report", International Workshop on Variability and Evolution of Software-intensive Systems (VariVolution), ACM 2019, Paris, FRANCE

2018

  • A. Schlie, S. Schulze, I. Schaefer, "Comparing Multiple MATLAB/Simulink Models, Using Static Connectivity Matrix Analysis", In the Proceedings of the International Conference on Software Maintenance and Evolution (ICSME), IEEE 2018, Madrid, SPAIN
  • J. Fischer, S. Bougouffa, A. Schlie, I. Schaefer, B. Vogel-Heuser, "A Qualitative Study of Variability Management of Control Software for Industrial Automation Systems", In the Proceedings of the International Conference on Software Maintenance and Evolution (ICSME), IEEE 2018, Madrid, SPAIN
  • A. Schlie, S. Bougouffa, J. Fischer, I. Schaefer, B. Vogel-Heuser, "Change Analysis on Evolving PLC Software in Automated Production Systems", In the Journal on automation technology AT, Special Issue on Evolution of CPPS, De Gruyter Oldenbourg 2018

2017

  • A. Schlie, D. Wille, L. Cleophas, I. Schaefer, "Clustering Variation Points in MATLAB/Simulink Models Using Reverse Signal Propagation Analysis", In the Proceedings of the International Conference on Software Reuse (ICSR), Springer, 2017, Salvador, Bahia - BRAZIL
  • A. Schlie, D. Wille, S. Schulze, L. Cleophas, I. Schaefer, "Detecting Variability in MATLAB/Simulink Models: An Industry-Inspired Technique and its Evaluation", In the Proceedings of the International Conference on Systems and Software Product Line (SPLC), ACM, 2017, Sevilla - SPAIN

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.