Laserbeugung zur Partikelgrößenbestimmung von Inhalanda und anderen Feinstaerosolen (VENHALER)
Materialparameter im Kompaktierungsprozess - Identifizierung und Quantifizierung einflussnehmender Materialparameter im Kompaktierungsprozess von festen Lebensmittelprodukten
Mehrdimensionale Fraktionierung - Mehrdimensionale Fraktionierung von Feinstpartikelsystemen in Mikrosystemen
Modellbasierte Analyse von Prozessketten zur Herstellung fester Pharmazeutika mittels agentenbasierter Simulation
Pellets filamentöser Mikroorganismen - Untersuchung und Modellierung der mechanischen und Oberflächen-induzierten Beanspruchung von Pellets filamentöser Mikroorganismen am Beispiel von Lechevalieria aerocolonigenes
Premix-Membranemulgierung mit Nickelbasis-Superlegierungsmembranen - Gezielte Gestaltung von Superlegierungsmembranen und deren Anwendungsprozessen für die Herstellung kolloidaler, lipidbasierter Arzneistoffträgersysteme
Anwendungsforschung für RNA-basierte Wirkstoffe in der Medizin- und Pharmatechnologie (RNApp)
Simulation von verteilten Produktstrukturen in kombinierten diskreten und kontinuierlichen Produktionsprozessen für feste, partikuläre Produkte
Trocknung und Tablettierung lebender Mikroorganismen - Prozessspezifische Beanspruchungsarten bei der Herstellung von Probiotika-Tabletten und deren Einfluss auf die Lebensfähigkeit der enthaltenen Mikroorganismen
Wirkstoffdispersität - Effekte der Wirkstoffdispersität in Polymerzubereitungen bei der schmelzbasierten, additiven Fertigung fester Arzneiformen
Wirkstoff Nanosuspensionen - Herstellung und Weiterverarbeitung von Wirkstoff Nanosuspensionen
Zellaufschluss - Zellaufschluss als Werkzeug zur Validierung von mechanistischen Modellen zur Bruchrate in Rührwerkskugelmühlen