 
                                Forschungsfrage: Sind bauliche Spezifikationen bzw. Interventionen im Gesundheitsbau (kosten-) effektive Maßnahmen zur Reduktion von nosokomialer Erregerübertragung und Infektionen?
Projektziel: Identifizierung baulich-funktionaler Optimierungen zur Infektionsvermeidung
Hypothese: Bauliche Spezifikationen sind (kosten-)effektive Maßnahmen, die die Häufigkeit nosokomialer Erregerübertragungen und Infektionen vermindern.
In InnoBRI werden basierend auf einer dynamischen Modellierungsplattform systematische Simulationsstudien zur Effektivität von baulichen Maßnahmen in der Prävention nosokomialer Erregerübertragungen und Infektionen im stationären Setting evaluiert.
Basierend auf einem Literaturreview, Beobachtung gemäß WHO, Übertragungsversuchen sowie strukturierten Interviews und standardisierten Befragungen werden potentiell effektive bauliche Interventionen identifiziert und in Parameterwerte für die Simulationsstudien umgesetzt.
Untersucht werden bauliche Interventionen, die einen Effekt auf die Übertragungswahrscheinlichkeit von Erregern mit Kontaktübertragung im stationären Setting haben. Als Grundlage für die auf Basis der Modellierungsplattform durchgeführten Simulationsstudien werden prototypische Funktionsstellen mit der entsprechenden Patientenpopulation genutzt.
Projektleitung
 Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau (IKE), TU Braunschweig
 Dr.-Ing. Jan Holzhausen, Architekt
 (Koordinator, Verbundsprecher)
 j.holzhausen@tu-braunschweig.de
 +49(0)5313912542
Das Team
 Dr.-Ing. Jan Holzhausen, Architekt
 Julia Moellmann, M.Sc.
Studentische Hilfskraft
 Philip Schreiner
Sonstige Links
 Link zur Projektseite beim G-BA-Innovationsausschuss
Forschungspartner
Univ.-Prof. Dr. André Karch
 Universitätsklinikum Münster
 Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin
Univ.-Prof. Dr. Simone Scheithauer
 Universitätsmedizin Göttingen
 Institut für Krankenhaushygiene und Infektiologie
Jun.-Prof. Dr. Alexander Kuhlmann
 Universitätsklinikum Halle
 Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomie
Förderzeitraum
 04.2020 - 09.2023
Auslobung/Call
 Innofonds
Mittelgeber
 Gemeinsamer Bundesauschuss - Innovationsausschuss
Förderträger
 DLR
Förderkennzeichen
 01VSF19032
Datum Bewilligung
 10/2019
Antragsteller
 TU Braunschweig, Institut für Industriebau und Konstruktives Entwerfen, Dr.-Ing. Jan Holzhausen