Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
  • Abschlussarbeiten
Logo Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig
Dissertationen
  • Abschlussarbeiten
    • Offene Themen
    • Dissertationen
    • Master
    • Bachelor
    • Studienarbeiten
    • Diplom

Dissertationen

Die Dissertationen des IGP sind in der Geodätischen Schriftenreihe des Instituts veröffentlicht. Näheres zur Geodätsichen Schriftenreihe erfahren sie hier.

Reinosch, E. (2021): Remote sensing of active periglacial landforms within the western Nyainqêntanglha Range, Tibetan Plateau.

Erstgutachter: M. Gerke

Zweitgutachter: J. Baade

Hayati, N. (2020): Slope Movement Monitoring of The Ciloto Landslides Area Using InSAR Techniques. 

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: U. Sörgel

Ghassoun, Y. (2018): Enhanced Land Use Regression models for urban ultrafine particles concentrations.

Erstgutachter: M.-O. Löwner

Zweitgutachter: V. Coors

Kemper-Böninghausen, R. (2018): Entwicklung automatisierter Messverfahren für Vortriebskontrollen beim Rohrvortrieb.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: V. Schwieger

Siles, G. (2015): Advanced InSAR methodologies to study subsidence and fracturing caused by groundwater withdrawal in Valley of Mexico.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: A. Schwalb

Lui, D. (2013): Synthetic Aperture Radar for Process-Related Monitoring in Urban and Mining Areas.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: A. Preuße

Johannes, L. (2012): Multisensorsystem und Filterungsansätze zur robusten Ortung von Personen im Innen- und Außenbereich.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: H. Kuhlmann

Fletling, R. (2010): Methodische Ansätze zur unscharfen Mustererkennung bei Deformationsmessergebnissen.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: T. Wunderlich

Tengen, D. (2010): Höhenänderungen im Bereich der niedersächsischen Nordseeküste bestimmt aus Nivellement- und GPS-Messungen.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: L. Wanninger

Kim, T. (2009): Reformierung der Geodateninfrastruktur in Korea mit Schwerpunkt auf einem interierten Liegenschafts-katastersystem.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: H. Knoop

Drittgutachter: H. J. Linke

Abdelhafiz, A. (2009): Integrating Digital Photogrammetry and Terrestrial Laser Scanning.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: D. Fritsch

Heinert, M. (2008): Systemanalyse der seismisch bedingten Kinematik Islands.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: H. Schmeling

Elkhrachy, I. (2008): Towards an automatic registration for terrestrial laser scanner data.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: O. Heunecke

Lichtenberg, C. (2007): Qualitätsmanagement der Informationsbereitstellung durch wissenschaftliche
 Arbeitskreise im Internet.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: M. Kraftcyk

Drittgutachter: H.-P. Bähr

Perlt, J. (2005): Ein geokinematisches Modell für Island.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: G. Jentsch

Kern, F. (2003): Automatisierte Modellierung von Bauwerksgeometrien aus 3D-Laserscanner-Daten.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: T. Wunderlich

Miima, J.-B. (2002): Artificial Neural Networks and Fuzzy Logic Techniques for the
 Reconstruction of Structural Deformations.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: H. Kahmen

Riedel, B. (2002): Modelle zur Beschreibung des gezeitenbedingten Bewegungsverhaltens
von Schelfeisen in der Übergangszone.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: D. Dinkler

Drittgutachter: R. Dietrich

Salbach, H. (2000): Bestimmung und Analyse von Krustendeformationen im Bereich der Antarktischen Halbinsel.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: R. Dietrich

Korittke, N. (1997): Zur Anwendung hochpräziser Kreiselmessungen im Bergbau und Tunnelbau.

Erstgutachter: W. Niemeier

Zweitgutachter: W. Busch

Fellbaum, M. (1994): Robuste Bildorientierung in der Nahbereichsphotogrammetrie.

Erstgutachter: W. Busch

Zweitgutachter: K. Regensburger

Runne, H. (1993): Geodätische Datengewinnung für Gebäudeinformationssysteme unter
Anwendung reflektorloser tachmetrischer Verfahren.

Erstgutachter: B. Schrader

Zweitgutachter: W. Niemeier

Drittgutachter: W. Wester-Ebbinghaus

Witych, M. (1992): Algorithmik zur sequentiellen Ausgleichnung im Gauß-Markoff-Modell.

Erstgutachter: H.-G. Bähr

Zweitgutachter: W. Wester-Ebbinghaus

Kehne, G. (1989): Beiträge zum Einsatz tachymetrischer Verfahren bei der Bauaufnahme.

Erstgutachter: B. Schrader

Zweitgutachter: H.-G. Bähr

Drittgutachter: G. Weimann

Pomaska, G. (1983): Zur Anwendung räumlicher Vektorgraphik im Vermessungswesen.

Erstgutachter: B. Schrader

Zweitgutachter: G. Weimann

Alkis, A. (1981): Ein Verfahren zur sektionsweisen rechnerischen Verknüpfung von photogrammetrischen
 Aufnahmen vorwiegend ebenen Geländes.

Erstgutachter: G. Weimann

Zweitgutachter: B. Schrader

Fleischer, E. (1979): Beitrag zur Ermittlung der Maßgenauigkeit im Stahlbetonskelettbau.

Erstgutachter: D. Möller

Zweitgutachter: H. Pschen

Drittgutachter: H.-G. Bähr

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.