Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
  • Abschlussarbeiten
  • Bachelor
Logo Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig
  • Abschlussarbeiten
    • Offene Themen
    • Dissertationen
    • Master
    • Bachelor
    • Studienarbeiten
    • Diplom

Bachelor

Herbst, Helen (2021): Konzeption und Implementierung eines clientseitigen Besuchermonitors zur Echtzeitvisualisierung von Luftqualitätsmessdaten der Station Solling-Süd des LÜN, Betreuer: Prof. Löwner / Prof. Gerke

Thielemann, Sebastian (2020): Client-Server basierte Implementierung einer interaktiven Analyseumgebung zur Modellierung der urbanen Schallausbreitung, Betreuer: Prof. Löwner / Prof. Gerke

Loeper, Jasmin (2020): Modellierug des Setzungserscheinungen durch Grundwasserentnahme im Guadalupe Tal in Mexico mit MODFLOW, Betreuer: Prof. Gerke / Prof. Schöninger / Dr. Riedel

Nitsch, Kai (2020): Genauigkeitsuntersuchung des Automatic Precise Positioning Service des JPL, Betreuer: Prof. Gerke / Dr. Riedel

Markolf, Niklas (2020): Vergleichende Schwingungsuntersuchungen mittels GBSAR und Smartphone, Betreuer: Prof. Gerke / Dr. Riedel

Hilsen, Paul (2019): Überprüfung von Maßen am Bau und Erweiterung von digitalen Bestandsmodellen mit Hilfe von digitalen Bildern

Rein, Benjamin (2017): Untersuchung von handgeführten 3D-Scansystemen zur Vervollständigung von Punktwolken aus terrestrischen Laserscannern

Flache, Christian (2017): Vergleich von OpenStreetMap-Daten mit Verkehrsmengen-Karten im Kontext empirischer Feinstaub-Modelle, unveröffentlicht.

Tessmann, Tobias (2014): 3D termographische Gebäuderekonstruktion mittels Nahbereichsphotogrsammetrie unter Verwendung Wärmebildkamera, unveröffentlicht.

Raile, Paulina (2013): Modellierung effektiv nutzbarer Planflächen für Windkraftanlagen in Bezug auf Verschattungsflächen auf Vektorbasis mit Arc GIS und ArcPY, unveröffentlicht.

Jaugsch, Felix (2013): Modellierung effektiv nutzbarer Planflächen für Windkraftanlagen in Bezug auf benachbarte Infrastrukturanlagen mit ArcGIS und ArcPY, unveröffentlicht.

Brandt, Lukas (2013): Identifikation räumlicher Parameter des Straßenraumes als Voraussetzung der Modellierung von Feinstaubverteilungen im urbanen Umfeld, unveröffentlicht.
Betreuer: Prof. Dr. M.-O. Löwner, Prof. Dr. W. Niemeier

Siewert, Michael (2013): Identifikation und Operationalisierung räumlicher Parameter im gesetzlichen Entscheidungsverfahren zur Erstellung von Windkraftanlagen, unveröffentlicht.
Betreuer: Prof. Dr. M.-O. Löwner, Prof. Dr. W. Niemeier
Zusammenfassung Literatur

Röhrig, Tobias (2012): Einsatzmöglichkeiten von Kleinwindanalagen am Beispiel der Volkswagen AG Wolfsburg, unveröffentlicht.

Klein, Katharina (2011): Vergleichende Untersuchung zu Change Detektion von Landsat und ASTER Date n für ein Testgebiet in den chilenischen Anden, unveröffentlicht.

Zimmermann, Manuel (2011): Untersuchungen zur zeitlichen Entwicklung der Datenqualität von OpenStreetMap Koordinaten im Bereich Braunschweiger Campus,
Bachelorarbeit im Fach Bauingenieurwesen
Betreuer: Prof. Dr. M.-O. Löwner, Prof. Dr. W. Niemeier
Diskussion Literatur

Baumanns, Kerstin (2008): Entwicklung und Anwendung von Bewertungskriterien zur Abschätzung des Solarpotentials auf urbanen Dachflächen unter Berücksichtigung des interoperablen Datenaustauschformates CityGML und des CEC-Strahlungsmodells. Bachelorarbeit im Fach Geoökologie.
Betreuer: Prof. Dr. M.-O. Löwner, Prof. Dr. A. Herrmann
Zusammenfassung Literatur

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.