Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
Logo Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Lehre
    • Mitarbeiter
    • Abschlussarbeiten
    • Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
    • Dienstleistungen

Institut für Geodäsie und Photogrammetrie

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Instituts für Geodäsie und Photogrammetrie!

Aktuelles

EGU Conference 2023

EGU Conference 2023

Recently we had the opportunity to attend the European Geosciences Union (EGU) conference in Vienna. It was an enriching experience where we had the privilege of delivering our oral presentations on two distinct topics, “Comparison of land surface temperatures from Landsat with soil freeze-thaw measurements in permafrost peatlands” in a session on remote sensing of cold regions and “Determination of anthropologically induced deformation along the Kenyan Rift system using Multitemporal InSAR analysis with Sentinel-1 data” in a session on SAR remote sensing for natural and human-induced hazard applications. Presenting our research to a diverse audience of fellow researchers, professionals, and experts in the field was an invaluable opportunity to share our insights, engage in fruitful discussions, and receive valuable feedback. The EGU conference provided an exceptional platform for knowledge exchange and networking, enabling us to forge new collaborations and deepen our understanding of the latest advancements in the geosciences field. It was a memorable experience that further fuelled our passion for scientific exploration and discovery. See also our project pages on TransTIP and InSAR-based Crustal deformation monitoring along the Kenya Rift system. view publications

05. Juni 2023 - Aida Taghavi & Pius Kirui

Gruppenbild aller Teilnehmer der GeoMonitoring 2023

GeoMonitoring-Tagung 2023 in Hannover

Am 9. und 10. März hat die diesjährige GeoMonitoring-Tagung an der Leibniz Universität Hannover stattgefunden. Diese Veranstaltung wird bereits seit 2011 gemeinschaftlich von der LU Hannover (GIH, Prof. Neumann), TU Clausthal (IGE, Prof. Paffenholz) und der TU Braunschweig (IGP, Prof. Gerke) organisiert, der Austragungsort wechselt jährlich. Da die GeoMonitoring-Tagung in den letzten beiden Jahren coronabedingt lediglich online stattfand, freuten sich die Organisatoren in diesem Jahr über rund 80 Teilnehmende vor Ort in Hannover. Diese kamen in etwa zu je gleichen Teilen aus Universitäten, Behörden und der Privatwirtschaft. weiterlesen

29. März 2023 - Prof. Dr.-Ing. Markus Gerke

Bild mit Windrädern im Hintergrund

Niedersachsen im 2% Windenergieausbau

Mitte März hat Frau Marie Uphoff ihre Bachelorarbeit zum Thema "GIS basierte Flächenpotenzialanalyse und webgestützte Visualisierung für Windenergieanlagen unter Maßgabe des zwei Prozent Ausbauziels in Niedersachsen" erfolgreich bei uns am IGP abgeschlossen. In ihrer Arbeit hat sich Frau Uphoff mit der Frage befasst, ob das gesetzte Ziel der Bundesregierung einer Bereitstellung von 2,2 % der Landesfläche für den Ausbau von Windenergieanlagen in Niedersachsen realisiert werden kann. Hierfür hat sie eine GIS-gestützte Flächenanalyse durchgeführt und dabei verschiedene Szenarien genauer beleuchtet. Die Ergebnisse wurden in einer ansprechenden Webanwendung veröffentlicht und können interaktive entdeckt werden. 

28. März 2023 - apl. Prof. Dr.-Ing. M.-O. Löwner

Interessante Social Media Links

Instagram Icon
Instagram Icon
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.