Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Instituts für Geodäsie und Photogrammetrie!
UAV Workshop
Bei bestem Flugwetter hat Dr.-Ing. Ahmed Almouri am 23.10.2023 einen internen Workshop zum Thema Datenerfassung mit Drohnen für alle Kollegen am IGP gegeben. Der Workshop fand im Rahmen der Geo-Arbeitsgruppe des Institutes statt und bot Einblicke in die Komplexität und die Chancen der Datenfassung mithilfe von Drohnen. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg wurden verschiedene Drohnen-Modelle vorgestellt und dann hob die erste Drohne auch schon vom Campus Nord ab. In einem zweiten Workshop liegt der Fokus dann auf der Aufbereitung und der Weiterverarbeitung der erfassten Bilddaten.
23. Oktober 2023 - Dr.-Ing. Ahmed Alamouri
Geomonitoring 2024 in Braunschweig
Aufruf zur Beitragseinreichung
Die Tagungsreihe „Geomonitoring“ wird seit 2011 zusammen von der TU Clausthal, der LU Hannover und der TU Braunschweig abwechselnd in den jeweiligen Standorten ausgerichtet. Der nächste Tagungsort wird wieder Braunschweig sein: am 29.2. und 1.3. 2024 treffen wir uns am Campus Nord, um aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen rund um die Überwachung geometrischer Veränderungen von natürlichen und künstlichen Objekten im (vom Menschen beeinflussten) System Erde zu diskutieren.
Wir laden alle FachkollegInnen ein, eigene Arbeiten vorzustellen. Vorträge werden auf Abstract-Basis angemeldet. Im Nachgang gibt es die Möglichkeit, die Beiträge in Fachzeitschriften einzureichen. Gerne können Sie mit Ihrer Firma auch an der Firmenausstellung teilnehmen.
Willkommen sind Vorträge zur satelliten- und bodengestützten Radarinterferometrie, zu Anwendungen terrestrischer oder luftgetragener Sensoren und Sensornetze sowie über die Analyse und Modellierung des Verformungsverhaltens geotechnischer Objekte sowie von Bauwerken und Infrastruktureinrichtungen.
Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, auch für Poster- oder Firmenanmeldungen finden Sie auf unserer Webseite. Unter dem Menüpunkt "Tagungen" finden Sie auch die Vortragsprogramme der letzten Jahre.
Weitere Informationen finden sich in diesem PDF-Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und zwei spannende Tage in Braunschweig.
05. September 2023 - Prof. Dr.-Ing. Markus Gerke
Erfolgreicher Abschluss der Bachelorarbeit von Felix Zinkler
Herr Felix Zinkler verteidigte am 12.09.2023 seine Bachelorarbeit mit dem Thema „Betrachtung unterschiedlicher Messungen der Eisoberfläche hinsichtlich ihrer Orts- und Zeitinformationen während der MOSAiC Expedition“. Die Betreuung lag u.a. bei der AG „Fluggestützte Meteorologie und Messtechnik“ des Instituts für Flugführung (IFF).
Im Rahmen der Arbeit wurden die Positionsdaten unterschiedlicher GNSS-Messsysteme des Forschungsschiffes Polarstern mit den Positionsdaten der IFF-eigenen Helikopterschleppsonde HELiPOD und einer Station auf dem Meereis auf eine gemeinsame Koordinatenbasis transformiert und die dazugehörigen Driftbewegungen modelliert.