Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Flugführung
  • Gender, Technik und Mobilität
  • Team
  • Ehemalige Mitarbeiter*innen
Logo Institut für Flugführung der TU Braunschweig
Anja Trittelvitz M.A.
  • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Anja Trittelvitz M.A.
    • Julia Stilke M.A.
    • Dr. Sandra Buchmüller
    • Annette Bartsch M.A.
    • Jan Büssers M.A.
    • Dr. Imme Petersen
    • Jana Szeimies B.A.
    • Corinna Melcher M.A.
    • Dr. Göde Both
    • Prof. Dr. Claude Draude
    • Thomas Nyckel M.A.
    • Dr. Melanie Nowak

Anja Trittelvitz M.A.

Anja Trittelvitz

Arbeitsschwerpunkte:

  • Gender Studies
  • Food Studies
  • Feministische Philosophie
  • Human-Animal-Studies

Forschungsprojekte:

Laufende Dissertation zum Thema: „Die Phänomene Biohacking und Orthorexie als Selbstoptimierung und Selbsttechnologie aus der Sicht von Gender Studies und Science and Technology Studies.“

Vita

Veröffentlichungen

Vorträge

Vita

Anja Trittelvitz studierte Sozialarbeit/-pädagogik (Dipl.), Philosophie (B.A.) und Gender Studies (B.A./M.A.) in Hannover, Göttingen, Wien und Berlin mit einem Forschungsaufenthalt in Utrecht. Dabei war sie in verschiedenen Gremien der akademischen Selbstverwaltung tätig. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die geschlechtliche Kodierung von Nahrung in westlichen Gesellschaften und deren karnistisch-patriarchale Ideologie, der Objektifizierung und VerAnderung nicht-menschlicher Tiere (und Frauen) zugrundeliegt. Nach umfangreicher Berufspraxis im sozialen und feministischen Bereich, sowie psychotherapeutischer und ernährungswissenschaftlicher Ausbildung, promoviert sie seit 2017 im Promotionsprogramm „Konfigurationen von Mensch, Maschine und Geschlecht. Interdisziplinäre Analysen zur Technikentwicklung“ in Braunschweig, wo sie auch als wissenschaftliche Hilfskraft tätig ist. In ihrer Dissertation erforscht sie das Phänomen der Selbstoptimierung und Selbsttechnologie durch gezielte Nahrungsmittelauswahl sowie dessen Verhandlung in sozialen Medien. Sie ist Mitglied der Society for Women in Philosophy Germany und der Fachgesellschaft Geschlechterstudien. Ehrenamtlich engagiert sie sich frauenpolitisch und schreibt für das feministische Magazin an.schläge.

Veröffentlichungen

  • Trittelvitz, Anja: Biohacking and Orthorexia as Methods of Self-Optimization and Technologies of the Self, Examined through the Perspective of Gender Studies and Science and Technology Studies. In: Büssers, Jan/Faulhaber, Anja/Raboldt, Myriam/Wiesner, Rebecca (Hg.): Gendered Configurations of Humans and Machines. Interdisciplinary Contributions. L'AGENda, Band 8. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2021, S. 119-125.
  • Grünewald, Jennifer/Trittelvitz, Anja (Hg.): Ernährung und Identität. Stuttgart: ibidem-Verlag, 2020.

Der Tagungsband geht aus der wissenschaftlichen Nachwuchstagung „Ernährung und Identität“ hervor, die 2018 in Kooperation mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universität Osnabrück organisiert und durchgeführt wurde.

  • Trittelvitz, Anja: Wer is(s)t das Fleisch? Über die Inszenierung nicht-menschlicher Tiere und Frauen als verzehrbare Sexualware. In: Jennifer Grünewald/Anja Trittelvitz (Hg.): Ernährung und Identität. Stuttgart: ibidem-Verlag, 2020, S. 243-268.

Vorträge

  • 2019: „Biohacking and Orthorexia as methods of self-optimization and Technologies of the Self, examined through the perspective of Gender Studies and Science and Technology Studies”, Posterpräsentation im Rahmen der interdisziplinären Konferenz zur Beziehung von Mensch, Maschine und Geschlecht an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
  • 2019: „Ob Fleisch, ob Frau, wer weiß das schon genau? Über die Inszenierung nicht-menschlicher Tiere und Frauen als verzehrbare Sexualware“, Vortrag im Rahmen des Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Salzburg.
  • 2018: „Lebst du noch oder optimierst du schon?“, Vortrag im Rahmen des Festes zum 15-jährigen Jubiläum des Braunschweiger Gender Zentrums an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
  • 2018:  „Musing, cruising, re/producing: An interdisciplinary dialogue on interdisciplinarity", Vortrag im Rahmen der European Feminist Research Conference an der Universität Göttingen.

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.