Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Universitätsjubiläum
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in - Angebote für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Mensa
    • Bewerbungsportal (Studiengänge)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Flugführung
Logo Institut für Flugführung der TU Braunschweig

Institut für Flugführung

A320
Bildnachweis: Kocks/IFF

Herzlich Willkommen

Das Institut für Flugführung (IFF) forscht und lehrt in den Bereichen Navigation, Luftverkehrsmanagement, Flugführungssysteme und -regelung sowie Meteorologie und Flugmesstechnik.

Wir befassen uns mit den Prinzipien und technischen Mitteln zur Unterstützung des Menschen bei der sicheren Führung von Luftfahrzeugen im Gesamtkonzept Luftverkehr.

Kontakt

Institut für Flugführung
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Peter Hecker
Hermann-Blenk-Str. 27
38108 Braunschweig

Telefon: +49 (0) 531 391-0

Institut
- Einführung
- Geschäftszimmer
- Leitung
Personen
- Institutsleitung
- Verwaltung
- Arbeitsgruppenleiter
- wissenschaftliche Mitarbeiter
Forschung
- Arbeitsgruppen
- Ausstattung
- Projekte
Studium & Lehre
- Vorlesungen
- Labore
- Studien-/Abschlussarbeiten

Aktuelles

25.11.2020

Update: Lehrveranstaltung Avioniksysteme

Die Vorlesung zur Lehrveranstaltung Avioniksysteme beginnt am 11.01.2020 um 9 Uhr und findet über BigBlueButton statt. Um an der Veranstaltung…

17.11.2020

Infos zur Ausgabe der Skripte, Update

Skripte WS 20_21

26.10.2020

API-Anmeldung WS 20/21

Link: api.iff.ing.tu-bs.de

16.10.2020

„Wir hatten unsere Apollo-13-Momente“

Das Team des Instituts für Flugführung zieht Bilanz aus der MOSAiC-Expedition

05.08.2020

Flugzeug vor der Linse Eine vierteilige Videoserie stellt das neue Forschungsflugzeug vor

Die TU Braunschweig hat seit diesem Monat ein neues Forschungsflugzeug. Die Cessna F406 landete am 8. Juli 2020 zum ersten Mal in Braunschweig und…

23.07.2020

Der fliegende Hörsaal hebt digital ab

Am Institut für Flugführung begeistern zwei Piloten die Studierenden mit einem Flug im Cockpit-Simulator via Livestream

10.07.2020

Come fly with me! Das neue Forschungsflugzeug der TU Braunschweig ist gelandet

Pünktlich um 14.50 Uhr ist es am Mittwoch endlich so weit: Das neue Forschungsflugzeug landet zum ersten Mal in Braunschweig und wird nach…

20.03.2020

„E-Mail und Telefonkonferenzen – das klappt ganz gut“

Kurzinterview mit Dr. Thomas Feuerle

03.03.2020

Eisbrechen für Fortgeschrittene

Ankunft am Nordpol: Falk Pätzold über seine Reise zur Arktis-Expedition

11.02.2020

Schichtwechsel am Nordpol

Falk Pätzold berichtet von seinem Start der Arktis-Expedition

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2

Studentische Arbeiten

Ausschreibungen für Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten

Stellenangebote

Ausschreibungen für Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in sowie als studentische Hilfskraft

AKAMAV

Die "Akademische Arbeitsgruppe Micro Aerial Vehicle" (AKAMAV) ist eine studentische Arbeitsgruppe an der Technischen Universität Braunschweig, welche auch vom IFF unterstützt wird.

Gender, Technik und Mobilität

Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath hat die Maria-Goeppert-Mayer-Professur "Gender, Technik und Mobilität" an der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften inne, die am Institut für Flugführung angesiedelt ist.

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.