12.09.2023
Dass die Forschung am IGÖ auch für Klein- und Hobbygärtner interessant ist, wussten vielleicht bisher nur Instituts-Insider. Im bekannten…
23.08.2023
Beim Tag der offenen Tür 2023 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft haben das Julius Kühn-Institut (JKI) und Dr. Michael Strohbach…
22.08.2023
Eine Veranstaltung des Gartennetzwerkes Braunschweig.
Mit einem Vortrag von Dr. Michael Strohbach (Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse) zum…
10.08.2023
Die AG Theoretische Ökohydrologie lädt ein zu einem Gastvortrag von Prof. Kenichiro Kobayashi (Research Center for Urban Safety and Security,…
31.07.2023
Am 1. August 2023 startet Gregor Rickert als Doktorand in der AG Theoretische Ökohydrologie am IGÖ. Gregor wird im Rahmen seiner Doktorarbeit an…
10.07.2023
Dr. Marieke Frassl, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz: Gewässergüte in Klimawandel und Klimaanpassung: Von der Forschung in die Anwendung
Meh…
04.07.2023
Wie ist der Zustand der Stadtbäume in Braunschweig? Wieviel Kohlenstoff binden sie? Und wie können wir eine Zukunft für gesunde, grüne Städte, die…
Dr. Chiara Bertelli, Swansea University: Habitat Suitability for informing seagrass restoration in the UK
Mehr auf der Webseite des Kolloquiums
29.06.2023
Im Projekt COABS analysieren die Stadt Braunschweig und das IGÖ (Arbeitsgruppen Klimatologie & Umweltmeteorologie, Landschaftsökologie &…
26.06.2023
Auf der Absolventenfeier 2023 haben Jolan Hogreve und Vera Brandtner den Mätthai-Preis für ihren ausgezeichneten Masterabschluss erhalten. Mario…
Seite 2 von 13.