28.06.2022
Zu Gast: Regisseur Marten Persiel und Dr. Michael Strohbach vom Institut für Geoökologie
23.05.2022
Am 20.05.2022 konnte Agnes Straaten ihre Dissertationsschrift mit dem Titel "Size-resolved particle number flux measurements in the urban boundary…
19.05.2022
Thema der Arbeit: Size-resolved particle number flux measurements in the urban boundary layer
09.05.2022
Dr. Mikael Gillefalk, Institut für Geoökologie, TU Braunschweig: Quantifying the effects of urban green space on water partitioning and ages using an…
04.05.2022
Ein Verbundprojekt unter Mitarbeit der Stadt Braunschweig (Fachbereich Umweltschutz), der Arbeitsgruppen Umweltsystemanalyse & Landschaftsökologie,…
25.04.2022
Andrea Barrientos from Guatemala is a master student doing a short-term research stay in the Isodrones project since April 6th, 2022. She is studying…
21.04.2022
Seit dem 19.04.2022 ist Jiefeng Kang von der Kyoto University Gast der AG Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse und wird dabei vom DAAD gefördert.…
20.04.2022
Seit dem 01.04.2022 arbeitet Dr. Caiyan Feng als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Umweltgeochemie. Sie arbeitet an dem Projekt EMOSGROW.
Wir…
06.04.2022
Interview mit Lydia Rösel (AG Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse) beim Deutschlandfunk Nova zu ihrer aktuellen Publikation Roesel, L.K. and…
29.03.2022
04.04.22, 11:00 Uhr, online
Niels Hellwig (Thünen Institut): Spatial analysis for wild bee monitoring in agricultural landscapes (preliminary working…
Seite 13 von 17.