03.04.2023
Am 01.04.2023 startet Tim Kramer als Doktorand in der AG Klimatologie und Umweltmeteorologie. Tim wird sich in unserer Arbeitsgruppe mit…
23.02.2023
Am 01.03.23 startet Niklas Markolf als Doktorand in der AG Klimatologie und Umweltmeteorologie. Er wird im Projekt GREENVELOPES forschen. Wir wünschen…
17.02.2023
Hemant Kumar von der Amrita University, Coimbature, Indien, ist seit dem 16. Februar zu Gast bei der AG Theoretische Ökohydrologie am IGÖ. Während…
08.02.2023
Hydrologische Modelle brauchen oft enorme Rechenleistung. Wenn auf Grafikkarten gerechnet wird, reduziert sich die Rechenzeit drastisch. Unsere neue…
07.02.2023
Unterstützung eines Forschungsprojekts zur Biogeochemie von Quecksilber (Hg) in Grundwasser und Boden
Link zur Stellenausschreibung
24.01.2023
Dr. Matthias Beyer über seine Nachwuchsforschungsgruppe „Isodrones“
Magazin der TU Braunschweig
12.01.2023
Katrien Boonen is a PhD student at Univerzita J. E. Purkyně in Czech Republic. She is doing an internship at the Environmental Geochemistry lab from…
16.01.2023, 11 Uhr, online
Jens Dauber, Thünen-Institut: The conflicting priorities of agriculture and biodiversity protection: a conflict of the…
Dr. Bhavna Arora, Carbon Removal and Mineralization Program, Lawrence Berkeley National Laboratory: Reactive transport modeling: Application to…
03.01.2023
Adrián Navas Montilla von der Universidad de Zaragoza, Spanien, ist seit dem 2. Januar zu Gast bei der AG Theoretische Ökohydrologie am IGÖ. Adrián…
Seite 13 von 20.