Du suchst das Werkzeug,
das Deine Zukunft baut?
Collage
Eingefärbtes Bild eines Flugzeugflügels

#DuMaschine

#DuMaschine

Gemeinsam etwas bewegen

Welche Fragen stellst Du Dir, wenn es um die Zukunft geht? 

Sind saubere Luft und Trinkwasser selbstverständlich?  Werde ich unkompliziert und schnell von A nach B kommen? Sind Flugreisen noch drin? Wie kommen wir mit knapper werdenden Ressourcen klar?

Einen entscheidenden Beitrag zu zentralen Themen des Klimaschutzes und der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung weltweit werden Ingenieur*innen leisten. Keine einfache Aufgabe, aber von hoher Relevanz.

Mit unseren ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen machen wir Dich fit für die Herausforderungen der Zukunft. 

Entdecke, was alles möglich ist!

"An der TU Braunschweig ist es einfach sehr familiär. Jeder kennt jeden, jeder hilft jedem. Das ist auch das Motto der TU Braunschweig "We move", wir wollen zusammen etwas bewegen. […] Meine Ziele sind, etwas für die aktuellen Fragestellungen der Gesellschaft zu tun, wie dem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen oder der Digitalisierung."

Prof. Dr.-Ing. Carsten Schilde

Leitung Forschungsbereich "Partikelsimulation & Funktionsstrukturen" am Institut für Parteikeltechnik, TU Braunschweig

Carsten Schilde

Aktuelle Termine

Kalender Icon

Auf folgenden Messen kannst du dich in 2023 über unserer Studiengänge informieren:

  • 07./08. Juni vocatium Hannover
  • 14./15. Juni vocatium Braunschweig
  • 20./21. Juni vocatium Wolfenbüttel
  • 27./28. Juni vocatium Magdeburg
  • 11. Oktober parentum Braunschweig

Die Projekte

Warum ein Ingenieurstudium? Lerne unsere Studierenden kennen

Dein Studium


Du hast Fragen?

Kontakt

Technische Universität Braunschweig | ServiceTeam der Fakultät für Maschinenbau
Schleinitzstr. 20| D- 38106 Braunschweig