Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Promotion
  • Wissenschaftliche Vorträge
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
  • Promotion
    • AlumnING.
    • Downloads
    • FAQ
    • Graduiertenakademie GradTUBS
    • Gremien
    • Immatrikulation
    • Promotionspreise
    • Schiedsstelle: Seniorboard
    • Service-Angebote an der TU
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • Wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren

Wissenschaftliche Vorträge

Auf dieser Seite finden Sie die Einladungen zu den wissenschaftlichen Vorträgen, die Teil der mündlichen Prüfung in Promotionsverfahren an der Fakultät für Maschinenbau sind. Die Vorträge sind öffentlich, gemäß §10, Abs. 1 (c) der Promotionsordnung. Sofern der Vortrag online übertragen wird, finden Sie einen Link zum Vortragsraum. Beachten Sie, dass die Teilnahme an einem Vortrag aufgrund besonderer Umstände begrenzt sein kann. 

Weiter unten finden Sie die Einladungen zu Disputationen an den anderen Fakultäten der TU Braunschweig sowie das Archiv abgeschlossener Promotionen an der Fakultät für Maschinenbau.

Studierende vor dem Altgebäude
Studierende vor dem Altgebäude
Datum Vortrag Titel der Arbeit Online Einladung
27.09.2023 Herr Christoph Spiegel, M.Sc. Quantifizierung lokaler Foulingphänomene in mikrostrukturierten Wärmeübertragern per Mail erfragen PDF
28.09.2023 Herr Alexander Barklage, M.Sc. RWTH Supersonic Wake-Jet Interaction on a Rocket Afterbody with Dual-Bell Nozzles Link PDF
16.10.2023 Herr Richard Ruck, M.Sc. Lokalisation strömungsinduzierter Schallquellen aus numerisch berechneten Oberflächendruckfluktuationen   PDF
20.11.2023 Herr Max Wagenblast, M.Sc. Ein fahrzeugautarkes Verdunstungskühlungssystem für schwere Nutzfahrzeuge mit energieeffizientem PEM-Brennstoffzellenantrieb Link PDF

Disputationen an anderen Fakultäten

Datum Vortrag Titel der Arbeit Einladung
27.09.2023 Florian Döttinger Exploring Structure-Property-Relationships in Tailored Heteroleptic Phenanthroline-Based Copper(I) Photosensitizers PDF
28.09.2023 Dina Al-Kharabsheh Vom Konzept zur Umsetzung: Die Entwicklung des Forschungsclubs "changING" und ihre Auswirkungen auf Interesse und Selbstwirksamkeit bei Schülerinnen und Schülern PDF
28.09.2023 Ulrike Blaschke Die Oberflächen-assoziierte Motilität von Acinetobacter baumannii und ihre epigenetische Regulation durch AamA-spezifische DNA-Methylier PDF
29.09.2023 Betül Morcali Ünal Intensivierung der Vergärung auf Biogasanlagen mittels Desintegration PDF
05.10.2023 Henrik-Alexander Christ Electrospun Nanofibers from modified Chitosan for Biocatalyst Immobilization PDF
09.10.2023 Sarah Schleicher Quantitative Mass Spectrometry of Oligosaccharide Ethers - A Comprehensive Study of Mass Discrimination Effects PDF
11.10.2023 Yulia Edeleva Processing Strategies in Children and Adults: Evidence from Relative Clauses in Russian, German and French, and Other Non-Canonical Structures PDF
11.10.2023 Julian Fricke Surface complexation and reactive transport modeling: Batch sorption and column experiments of Ni with quartz, K-feldspar, and muscovite PDF
13.10.2023 Dorothea Regina Bischoff Constraining planetesimal-formation models by comet observations PDF
17.10.2023 Sebastian Mönnich Vom Fürsten verlassen Folgen des Residenzverlusts in Klein- und Mittelstädten des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Barby, Durlach und Wolfenbüttel PDF
18.10.2023 Yun Su Kim Exploration of Advanced Methods for Testing Rheological Properties of Asphalt Binder and Mastic using Dynamic Shear Rheometer PDF
19.10.2023 Jonas Cramer Entwicklung der Rissbreiten in Stahlbetonbauteilen unter Betriebsbeanspruchungen PDF
27.10.2023 Julia Sietas Implementierung des zustandsabhängigen technischen Anlagenwerts in einem Asset Management der deutschen Bundesfernstraßenverwaltung PDF
09.11.2023 Bo Wang Microstructural Analysis, Mechanical Characterization and Durability Study on Coir Fibre Reinforced Recycled Aggregate Concrete PDF
30.11.2023 Stefan Ullmann Abhängigkeit des Chlorideindringwiderstands von der Spannungsverteilung in instandgesetzten Betonbauteilen PDF
Archiv abgeschlossener Promotionen, Stand 2022
Name Grad Prüfung Betreuer Dissertation
Ben-Larbi, Mohamed Khalil Dipl.-Ing. 19. Dezember 2022 Prof. Stoll Guidance, Control and Docking for CubeSat-based Active Debris Removal
Nojavan, Aidin M. Sc. 15. Dezember 2022 Prof. Langer Theoretical and Numerical Study of Flexural Cloaking
Werner, Yannis M. Sc. 12. Dezember 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor An Approach for the Handling of Geometric Constraints in Engineering Shape Optimization
Schneider, David M. Sc. 8. Dezember 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodik zur Entwicklung und Initiierung von Digitalisierungsstrategien im Mittelstand
Nöske, Markus M.Sc. 5. Dezember 2022 Prof. Kwade Mechanismen bei der Mehrkomponentenzerkleinerung in Rührwerkskugelmühlen
Ma, Yiyuan M.Eng. 30. November 2022 Prof. Elham Design and Optimization for Unconventional Aircraft Configurations with Ultra-High Aspect Ratio Wings
Lehmann, Marius M. Sc. 30. November 2022 Prof. Delfs Entwicklung eines rotierenden Beamformingverfahrens zur Schallquellenlokalisation mittels maßgeschneiderten Greenschen Funktionen
Hengst, Johannes Peter M. Sc. 28. November 2022 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Einfluss des Getriebes auf den Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen
Kuschmitz, Sebastian M. Sc. 28. November 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Systematische Wissensvermittlung für die additive Fertigung am Beispiel von Konstruktionsprinzipien für die Materialextrusion
Trautmann, Carsten M. Sc. 25. November 2022 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Virtuelle Entwicklung einer modularen Betriebsstrategie für Hybridfahrzeuge
Werra, Matthias M. Sc. 25. November 2022 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Potentiale prädiktiver Betriebsstrategien für elektrifizierte Antriebe
Raben, Markus Albert Dipl.-Ing. 25. November 2022 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Betrachtung des Verhaltens von Bürstendichtungen unter wechselnden Betriebsbedingungen
Adam, Alexander M.Sc. 24. November 2022 Prof. Kwade Methoden zur Auslegung einer für das Schnellladen optimierten Lithium-Ionen-Batteriezelle
Lange-Schmuckall, Fabian M. Sc. 24. November 2022 Prof. Rudnik Aerodynamics of Forward and Backward Swept Wings with an Over-Wing-Nacelle
He, Xiaoyu M.Sc. 7. November 2022 Prof. Fernandes Experimental and modeling study on the oxidation of ammonia fuel blends at low-to-intermediate temperatures
Buß, Alexander Thomas M.Sc. 4. November 2022 Prof. Dr. Frerichs Steigerung der Energieeffizienz von schweren Nutzfahrzeugen im Straßengüterverkehr durch prädiktive Regelansätze
Hamusics, Orsolya M.Sc. 4. November 2022 Prof. Dr.-Ing. habil. Spieß Characterization and Model-Based Optimization of a Vero Cell-Based Herpes Simplex Type 1 Production Process
Raulf, Christian Dipl.-Ing. 2. November 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Modellbasierte Entwicklung innovativer Fahrzeugkonzepte für die Mobilität der Zukunft
Karpuk, Stanislav M.Sc. 24. Oktober 2022 Prof. Elham Influence of future airframe and propulsion technologies on energy-efficient aircraft design
Huttner, Fabienne M.Sc. 19. Oktober 2022 Prof. Kwade Vakuum-Nachtrocknung und Wassersorption von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien
Weiß, Felix Armin M. Sc. RWTH 18. Oktober 2022 Prof. Levedag Einfluss des Triebstrangs auf die Schwenkbewegung von Hubschrauberrotoren
Fischedick, Markus M.Sc. 18. Oktober 2022 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Weiterentwicklung des Doppelendinterferometers der PTB - Längenmessung von Endmaßen ohne Anschub
Brand, Michael Dipl.-Wirtsch.-Ing. 13. Oktober 2022 Prof. Dr.-Ing. Dröder Mechanische Verklammerung zur formschlüssigen Verbindung von Metall-Faser-Kunststoff Verbundstrukturen
Mund, Malte Dipl.-Ing. 10. Oktober 2022 Prof. Dr.-Ing. Dilger Möglichkeiten und Grenzen der laserangeregten Wärmeflussthermografie zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißverbindungen
Thomitzek, Matthias M.Sc. 10. Oktober 2022 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Modeling Process-Product Interdependencies in Battery Cell Production
Günther, Niklas null M.Sc. 7. Oktober 2022 Prof. Dr.-Ing. Dilger Berücksichtigung von prozessbedingten Klebschichtbeanspruchungen in der Struktursimulation
Krüger, Thomas Dipl.-Ing. 6. Oktober 2022 Prof. Dr.-Ing. Hecker Automatische Separation von kooperativen unbemannten Luftfahrzeugen
Karl, Alexander M.Sc. 6. Oktober 2022 Prof. Dombrowski Konfigurationsassistenz für die Digitale Transformation der Fabrikentstehungsprozesse
Wullbrandt, Jonas M.Sc. 6. Oktober 2022 Prof. Dombrowski Lean Ramp-up Leadership: Gestaltungsmodell zur resilienzorientierten Führung im Produktionshochlauf
Fochler, Simon M.Sc. 6. Oktober 2022 Prof. Dombrowski Prozessorientiertes Innovations- und Technologiemanagement in der Ersatzteillogistik von Herstellern hochwertiger Endprodukte
Medina Gomez, Isabel Maria M.Sc. 27. September 2022 Prof. Dr.-Ing. Scholl Lokale Analyse von Fallfilmen mithilfe der NIR- und Fluoreszenz-Bildanalysetechnik
Rehbein, Moritz Christoph M.Sc. 23. September 2022 Prof. Dr.-Ing. Scholl Kontinuierliche Synthese von Wirkstoffen in Mikroreaktoren am Beispiel von Paullonen
Rothe, Felix M.Eng. 7. September 2022 Prof. Dr.-Ing. Dröder Empirisches Prognosemodell für die Federsteifigkeit von FVK-Metall-Hybridlaminaten
Gabriel, Felix M.Sc. 28. Juli 2022 Prof. Dr.-Ing. Dröder Methodenentwicklung zur Energieeffizienzsteigerung in der vakuumbasierten Handhabung
Stark, Lukas M.Sc. 22. Juli 2022 Prof. Dr.-Ing. Hecker Quantifizieren der Vision Zero: Gesamtheitliche Effektivitätsbewertung von Fahrerassistenzsystemen
Hötte, Felix M.Sc. 19. Juli 2022 Prof. Dr.-Ing. Horst Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Lebensdauer regenerativ gekühlter Raketenbrennkammern
Wiegandt, Felix Carl M.Sc. 19. Juli 2022 Prof. Dr. Dietzel Breath-Triggered Drug Release for Preterm Neonates
Sandgaard, Jan Malte M.Sc. 14. Juli 2022 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Zur Messung von Bremsenemissionen
Franke, Florian Steffen M.Sc. 13. Juli 2022 Prof. Hühne Modelle und Methoden zur Bestimmung von Lasten bei Drohnenschlägen auf Luftfahrzeugstrukturen
Gabrisch, Chris David M.Sc. 11. Juli 2022 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Eco-effectiveness of modular products and fleets within the automotive industry
Stahl, Lukas M.Sc. 8. Juli 2022 Apl. Prof. Müller Über den Einfluss der Fluidmenge auf die Kontaktmechanik bei geschmierten Systemen
Hesse, Ann-Christin M.Sc. 6. Juli 2022 Prof. Dr.-Ing. Dilger Zur Bruchzähigkeit strahlgeschweißter hochfester Feinkornbaustähle
Geisbauer, Sven Dipl.-Ing. 23. Juni 2022 Prof. Rossow Instationäres aerodynamisches Verhalten einer bewegten Störklappe
?ahin, Tarik M.Sc. 20. Juni 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Continuous Upgrading of Complex Products by Value-oriented Strategic Release Planning
Altach, Johannes M.Sc. 13. Juni 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Vorgehen zum Gestalten von Karosseriesystemen mithilfe eines Bauweisenkatalogs
Kubiak, Marta null M.Sc. 10. Juni 2022 Prof. Kwade Struktur-Eigenschaftsbeziehung von quervernetzten Proteinkristallen
Thoma, Werner M.Sc. 7. Juni 2022 Prof. Dr.-Ing. Köhler Der Ejektor-Kältekreislauf: Eine Alternative zur konventionellen Ladeluftkühlung
Franz, Alexander Karl Dipl.-Ing. 1. Juni 2022 Prof. Dr.-Ing. Dilger Beitrag zum Laserstrahlschweißen von verzinkten Karosserieblechen
Leiden, Alexander M.Sc. 31. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Integrated Planning and Operation of Plating Process Chains
Ringleb, Arno M.Sc. 19. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Repräsentative Testzyklen zur Überprüfung der Real Driving Emissions
Pape, Rudolf Eberhardt M.Sc. 19. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Eilts Detaillierte CAE-Analyse des thermischen Verhaltens von Verbrennungsmotoren mit Schwerpunkt auf dem Motorwarmlauf
Sturm, Axel Wolfgang Dipl.-Ing. 19. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Elektrifizierte Antriebe für automatisierte Fahrzeuge
Völkerink, Oliver M.Sc. 16. Mai 2022 Prof. Hühne Simulation-driven design of bonded joints in fibre composite aircraft structures using progressive damage analyses
Turetskyy, Artem M.Sc. 16. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Data Analytics in Battery Production Systems
Krieglsteiner, Joscha M.Sc. 16. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Horst Algorithmusbasierte Konzeptauswahl in der Integrierten Entwicklung produktionsgerechter Leichtbaustrukturen aus Faser-Kunststoff-Verbund
Scholle, Patrick M.Sc. 12. Mai 2022 Prof. Sinapius A Two-Dimensional Piezoresistivity Model for Anisotropic Materials and its Application in Self-Sensing of Carbon Fiber Reinforced Plastics
Kleinfeldt, Lennart Max M.Sc. 11. Mai 2022 Prof. Dr. Garnweitner Synthesis and Application-Oriented Structuring of Functional Metal Oxide Nanoparticles
Klaiber, Dominik Constantin M.Sc. 3. Mai 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Eine Methode zur systematischen Bewertung funktionsintegrierter automobiler Strukturkonzepte
Miao, Zhenwei M.Eng. 14. April 2022 Prof. Sinapius Steuerbares Reibverhalten trockenlaufender Tribosysteme
Flormann, Maximilian Erhard Martin M.Sc. 13. April 2022 Apl. Prof. Henze Kooperative Fahrstrategien für automatisierte Fahrzeuge im Mischverkehr
Grober, Florian Frederik M.Sc. 13. April 2022 Apl. Prof. Henze Optimierte Fahrzeugerprobung auf Basis von Kunden-Felddaten
Vahldiek, Manuel M.Sc. 11. April 2022 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung zum Potenzial des Software-in-the-Loop-Ansatzes zur virtuell gestützten Applikation eines hybriden Antriebsstrangs
Lu, Yan M.Sc. 11. April 2022 Prof. Dr.-Ing. Scholl Erweiterer Betriebsbereich von Naturumlaufverdampfern durch Drahtgestrickeinbauten
Rothe, Sebastian M.Sc. 1. April 2022 Prof. Langer Design and placement of passive acoustic measures in early design phases
Ströer, Philip M.Sc. 30. März 2022 Prof. Rossow Eine Familie stabilitätsbasierter Transitionstransportgleichungsmodelle für die numerische Strömungssimulation
Böhm, Tanja M.Sc. 30. März 2022 Prof. Bath Privacy Framework for Social Robots in the Context of User-centered Design
Bahar, Mohammad M.Sc. 30. März 2022 Prof. Sinapius Kombination von Automated Fibre Placement und Additive Layer Manufacturing
Wilms, Robert M.Sc.RWTH 28. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Towards Cross-domain Engineering Change Management - A Model-based Systems Engineering Approach in Automotive Engineering
Gottschalk, Nathalie Susanne Dipl.-Ing. 25. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Scholl Stofftransport bei der CIP-Reinigung von Lebensmittelablagerungen
Bader, Benjamin Ernst Dipl.-Ing. 21. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Vietor Ein methodischer Ansatz zur Potenzialbewertung hybrider Bauweise bei Fahrzeugstrukturbauteilen
Roos, Cecil Nikolai Ferdinand Dipl.-Ing. Univ. 21. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Dilger Rissinitiierung in einschnittig überlappten CFK-Klebverbindungen
Sabater Campomanes, Christian M.Sc. 21. März 2022 Prof. Görtz Development of Efficient Surrogate-Assisted Methods to support Robust Design of Transonic Wings
Blech, Christopher M.Sc. 16. März 2022 Prof. Langer Wave-resolving aircraft cabin noise prediction
Touré, Patrice Salif Richard M.Sc. 16. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Turbulente Stoß-Grenzschicht-Wechselwirkungen durch laufende Verdichtungsstöße
Westhäuser, Jochen Constantin M.Sc. 14. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Köhler Pkw-Wärmepumpe im zyklischen Ver- und Enteisungsbetrieb
Müller, Marcel M.Sc. 14. März 2022 Prof. Dr.-Ing. Eilts Bewertung von Aufladestrategien zur Nutzung von AGR im Hochlastbereich eines Pkw-Dieselmotors
Töpfer, Tobias Dipl.-Ing/ M.Sc. 28. Februar 2022 Prof. Dr. Frerichs Bewertung von Ansätzen zur Integration einer Wärmeenergierückgewinnung in einen Traktor
Engel, Andreas Hans Hermann Dipl.-Ing. 24. Februar 2022 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Betriebsbedingter Verschleiß von Verdichterblisken und dessen Auswirkungen auf die Aerodynamik
Behr, Christian Alexander null Dipl.-Ing. 23. Februar 2022 Prof. Sinapius Entwurfsmethodik für adaptive Strukturen mit multilateralen Konformitätskriterien
Peuker, Alexander M.Sc. 22. Februar 2022 Prof. Dr.-Ing. Hecker Analyse von Verteilmustern zur Identifikation von Integritätsrisiken in GNSS-Positionslösungen
Meißner, Ronny Dipl.-Ing.(FH) 22. Februar 2022 Prof. Dr.-Ing. Eilts Oxidations- und Permeabilitätsverhalten von Dieselruß in monolithischen Partikelfiltern
Schulz, Paul Philipp M.Sc. 15. Februar 2022 Prof. Dr. Bräuer Model-based examination of dust particle contamination in plasma coating processes
Benders, Sebastian M.Sc.RWTH 15. Februar 2022 Prof. Levedag Adaptive Bahnplanung für unbemannte Flugzeuge mit automatischer Bahnführung
Lenz, Jan M.Sc. 11. Februar 2022 Prof. Kwade Analytical Methods for Characterising the Functional Performance of Tablet Formulations
King, Hunter John MASc 7. Februar 2022 Prof. Dr. Bräuer Low-Temperature Silicon Deposition by Means of Hot-Wire Chemical Vapor Deposition
Wünsch, Isabell null M.Sc. 4. Februar 2022 Prof. Kwade Mathematische Modellierung der Kompressibilität und Kompaktierbarkeit pharmazeutischer Pulver und ihrer binären Mischungen
Neurath, Hagen M.Sc. 4. Februar 2022 Prof. Dr. Frerichs Synthese und Konzeptionierung domänenübergreifender Antriebssysteme
Gebler, Malte M.Sc. 28. Januar 2022 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Planung und Gestaltung einer Positivfabrik als Beitrag für eine absolute Nachhaltigkeit
Liu, Jintian M.Sc. 17. Januar 2022 Prof. Dr.-Ing. Böl Characterisation of the mechanical properties of heat-induced protein deposits in immersed cleaning systems
Rumberg, Björn M.Sc. 14. Januar 2022 Prof. Kwade Diagnostic and holistic modeling of calendric aging of automotive lithium-ion batteries
Maurer, Viktor M.Sc. 13. Januar 2022 Prof. Dr. Garnweitner Nanopartikuläre Hybridsysteme für biomedizinische Anwendungen
Barnett, Miles Philip Conrad M.Eng. 12. Januar 2022 Prof. Levedag Flight Test Techniques and the Influence on Rotorcraft Handling Qualities during Isometric Failures of Active Sidesticks
Finke, Paul Benedikt Dipl.-Ing. 10. Januar 2022 Prof. Kwade Rheologie- und Prozessmodelle zur Herstellung hochviskoser nanopartikulärer Suspensionen
Pauls, Alexander M.Sc. 20. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Eilts Optische Untersuchung der Gemischbildung eines kleinen direkteinspritzenden Ottomotors
Frerichs, Jelto M.Sc. 16. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Eilts Development of a Combustion Model for Medium Speed Dual-Fuel Engines
Seidel, Tim Dipl.-Ing. 15. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Bestimmung der Verluste von Fahrzeuggetriebekonzepten
Schnöing, Lukas M.Sc. 15. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Scholl Alterungseffekte in proteinhaltigen Foulingschichten
Ristau, Matthias M.Sc. 13. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Auswahl und Integration einer anwendungsgerechten Add-on Hybridisierung
Tschorn, Jan Alexander M.Sc. 10. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Optimierungsgestützte Fahrzeugauslegung für die Zielkriterien Rundenzeit und Handling
Samsinger, Rolf Felix M.Sc. 10. Dezember 2021 Prof. Kwade Anwendungseigenschaften glaskeramik-basierter Lithiumionenleiter
Schramm, Florian Robert M.Sc. 10. Dezember 2021 Prof. Dr. Frerichs Untersuchung von Verschleißvorgängen bei der Bodenbearbeitung
Bartz, Ronald M.Sc. 10. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Eulersche Formoptimierung und automatisierte Überführung topologieoptimierter Strukturbauteile in modifizierbare Konstruktionsmodelle
Bührke, Johannes M.Sc.RWTH 8. Dezember 2021 Prof. Dr. Frerichs Untersuchungen zur Lastverteilung auf einem Grubberschar
Bhatia, Divya M.S. 8. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Hecker Closed-Loop Attitude Determination and Control System Design of Sub-Arcsecond Pointing Spacecraft
Vogel, Alexander M.Sc. 8. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Adaptive Kontaktführung in einem automatisierten Tribometer
Hempel, Nico Daniel Dipl.-Ing. 6. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Dilger Zum Einfluss zyklischer Plastizität auf die Eigenspannungsentstehung beim Schweißen hochlegierter Stähle
Hassan, Saher Ramadan Khamis M.Sc. 2. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Tutsch A Traceable Transfer Standard for Dynamic Force Metrology
Hübel, Johannes Michael M.Sc. 1. Dezember 2021 Prof. Dr.-Ing. Köhler Untersuchung zweistufiger Kühlungskonzepte für den Schnellladevorgang bei elektrischen Pkws
Gebhardt, Anna Dipl.-Ing.(FH) 1. Dezember 2021 Prof. Rudnik Aerodynamic Design of Active Flow Control on the Vertical Tail
Rochlitz, Henrik M.Sc. 26. November 2021 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Strömungs- und Temperaturfelder in hochgestreckten Kühlkanälen bei hohen Reynoldszahlen mit Wärmeeintrag
Demes, Michael Andreas Hans M.Sc. 26. November 2021 Prof. Dr.-Ing. Dröder Untersuchung einer integrierten Prozesskette für das Presshärten und Thermoformen
Beuscher, Jan Peter Dipl.-Ing. Univ. 25. November 2021 Prof. Dr.-Ing. Dröder Werkzeugintegrierte Erwärmungstechnologie zur Verarbeitung thermoplastischer Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
Hohlen, Annika M.Sc. 18. November 2021 Prof. Dr.-Ing. Scholl Ablagerungsmechanismen einer Polymerdispersion auf wärmeübertragenden Oberflächen während der Emulsionspolymerisation
Schulz, Matthias M.Sc. 17. November 2021 Prof. Dr.-Ing. Böl A new Kirchhoff-Love beam element and its application to polymer mechanics
Bolze, Holger M.Sc. 12. November 2021 Prof. Dr. Dietzel Microdevices for pharmaceutical nanoparticle precipitation, downstream processing, and analysis
Yang, Juntang M.Eng. 5. November 2021 Prof. Stoll Sliding mode control for spacecraft proximity operations based on dual quaternions
Steinhaus, Sebastian M.Sc. 5. November 2021 Prof. Dr. Frerichs Methodik zur Bewertung und Erfassung der Effektivität und Effizienz von landwirtschaftlichen Verfahren und Prozessen
Jansen, Tobias Dipl.-Ing. 4. November 2021 Prof. Dr.-Ing. Dilger Qualitätssicheres Laserschneiden in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion
Linke, Stefan Dipl.-Ing. 4. November 2021 Prof. Stoll Mechanische Werkstoffeigenschaften von lasergeschmolzenem lunaren Regolith
Meister, Thorsten Dipl.-Ing. 3. November 2021 Apl. Prof. Henze Entwicklung prädiktiver Fahrfunktionen mit Hilfe der 3F-Methodik
Krauns, Florian M.Sc. 3. November 2021 Apl. Prof. Henze Automatisiertes Fahren an Stadtkreuzungen
Aufderheide, Thorben M.Sc. 26. Oktober 2021 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Zur Wechselwirkung zwischen Zapfluftentnahme und Hauptkanalströmung in ebenen Verdichtergittern
Giesecke, Daniel Dipl.-Ing. 15. Oktober 2021 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Aerodynamic Design and Performance of an Over-Wing Low Pressure Ratio Fan Stage
Peteranderl, Christian Dipl.-Ing. (FH) 5. Oktober 2021 Prof. Dr.-Ing. Köhler Heizen und Klimatisieren von batterieelektrischen Stadtbussen durch umschaltbare R744-Wärmepumpenmodule
Nazzeri, Rahmetalla M.Eng. 5. Oktober 2021 Prof. Dr.-Ing. Horst Influence of flight control laws on structural sizing of commercial aircraft
Harm-Altstädter, Barbara Melanie Dipl.-Met. 4. Oktober 2021 Prof. Dr.-Ing. Hecker Atmospheric boundary layer dynamics and aerosol properties based on observations of unmanned research aircraft
Bautsch, Johannes M.Sc. 4. Oktober 2021 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Hochgenaue orts-und winkelaufgelöste Kalibrierung von Wellenfrontsensoren
Koch, Heinrich Marc M.Sc. 1. Oktober 2021 Prof. Delfs Reduction of Aircraft Noise by Wing Design and Add-On Technologies
Schäfer, Matthias M.Sc. 30. September 2021 Prof. Dr.-Ing. Dröder Bestimmung des transmittierten Luftultraschalls bei der Prüfung von endlosfaserverstärkten Kunststoffen
Mrosek, Markus M.Sc. 24. September 2021 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Interactive Aerodynamic Design via Reduced Order Modeling
Sánchez Ruelas, Jafet Germán MBA 20. September 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor ABC Design: A Theory for Allaying Biased Choices in Design
Busche, Jan Friedrich M.Sc. 14. September 2021 Prof. Dr. Dietzel Optofluidic Microsystem for Antibiotic Susceptibility Testing
Gatter, Alexander Dipl.-Inf. 14. September 2021 Prof. Levedag Untersuchungen zur Erhöhung der Stabilität bildbasierter Bewegungsschätzung bei Flügen in Bodennähe
Flinte, Jan M.Sc. 7. September 2021 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung von Maßnahmen zur Erweiterung des stabilen Kennfeldbereiches eines Radialverdichters für PKW-Anwendungen
Mecklenfeld, Andreas M.Sc. 20. Juli 2021 PD Dr.-Ing. Raabe Optimierte Methoden und Modellparameter zur Berechnung freier Solvatisierungsenthalpien und relativer Löslichkeiten mittels molekulardynamischer Simulationen
Dorsch, Christian Oliver M.Sc. 19. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Analyse der Anfahrqualität elektrifizierter Antriebe
Chen, Haijun M.Eng. 19. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Synthese und Bewertung dedizierter Hybridgetriebe mit kombinierter Struktur
Sterthoff, Jan Hendrik M.Sc. 16. Juli 2021 Apl. Prof. Henze Potenziale von Steer-by-Wire Systemen für Lenk- und automatisierte Fahrfunktionen
Bharadwaj Ananthan, Varun M.Sc. 15. Juli 2021 Jun.-Prof. Akkermans Overset-LES of Passive Methods for Trailing Edge Noise Reduction
Ernst, René M.Sc. 15. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Eilts Entwicklungspotenziale der PKW-Dieselaufladung durch Elektrifizierung
Faulhaber, Anja M.Sc. 8. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Hecker Towards Single-Pilot Operations in Commercial Aviation: A Human-Centered Perspective
Bärfuss, Konrad Benedikt Dipl.-Ing. 7. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Hecker Luftgestützte LiDAR-Messungen der Meeresoberfläche in Küstengebieten
Bollmann, Sven Dipl.-Wirtsch.-Ing. 6. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Hecker Nutzung von Support Vector Machines für Ortung und Navigation in der Luftfahrt
Wagner, Christian M.Sc. 2. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Methoden zur prüfstandsbasierten Lenkungsabstimmung
Jaensch, Martin Dipl.-Ing. 2. Juli 2021 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Einsatzpotentiale von Transferpfadanalysen zur Beurteilung des Fahrkomforts
Frey, Lasse Jannis M.Sc. 25. Juni 2021 Prof. Krull Entwicklung und Charakterisierung von Tropfen-Bioreaktoren
Sourell, Philipp Rainer Dipl.-Ing. 24. Juni 2021 Prof. Dr.-Ing. Eilts Auslegung und Analyse von Hubkolben-Expansionsmaschinen
Purr (geb. Jürgens), Foelke Dipl.-Ing. 11. Juni 2021 Prof. Dr. Dietzel Asymmetric optofluidic grating – a versatile platform for biosensing
Deponte, Hannes Lukas M.Sc. 31. Mai 2021 Prof. Dr.-Ing. Scholl Lokales Partikelfouling auf wärmeübertragenden Dellenoberflächen
Gebhardt, Philipp M.Sc. 31. Mai 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Fertigungsgerechte Faserverbundoptimierung mit der Lastpfadmethode
Fernex, Daniel M.Sc. 28. Mai 2021 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Data-driven modeling of an actuated turbulent boundary layer
Apfelbeck, Andreas Michael Bernhard Dipl.-Ing. Univ. 21. Mai 2021 Apl. Prof. Henze Objektivierung der Wankdynamik von Personenkraftwagen
Rieke, Johanna Magdalena M.Sc. 22. April 2021 Prof. Dr.-Ing. Hecker Beitrag zur Integration von Multi-Constellation GNSS in die Fahrzeuglokalisierung
Schumacher, Felix Jochen M.Sc. 16. April 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodische Identifikation und Entwicklung von Automobilkomponenten für die additive Serienfertigung
Theiß, Alexander M.Sc. 16. April 2021 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Transition Mechanisms on Blunt Re-Entry Capsules With and Without Roughness
Wendland, Robert M.Sc. 13. April 2021 Prof. Dr.-Ing. Köhler Ein Beitrag zur thermischen Auslegung von Fahrzeug-Batteriesystemen
Richter, Thomas M.Sc. 8. April 2021 Prof. Dombrowski Vorgehensmodell zur Implementierung von Industrie 4.0 im Kontext Ganzheitlicher Produktionssysteme
Malorny, Constantin Alexander Dipl.-Wirtsch.-Ing. 8. April 2021 Prof. Dombrowski Vorgehensmodell für die Implementierung eines Lean After Sales Service im Kundendienst
Thiel, Frederic Dipl.-Wirt.-Ing. 8. April 2021 Prof. Dombrowski Ganzheitliches Entscheidungsmodell zur Auswahl des Organisationstyps in der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter
Zurmühlen, Christian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 8. April 2021 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Strut Design for an Extended Operating Range of Industrial Gas Turbine Exhaust Diffusers
Al-Lami, Ali Mahmood Hamad M.Sc. 31. März 2021 Prof. Sinapius Time-Dependent Eco-Efficiency Assessment in the Production of Composite Structures Case study from manufacturing aircraft ribs made of fiber-reinforced polymer (FRP)
Kornas, Thomas M.Sc. 29. März 2021 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Qualitätssicherungssystem für die Anlaufphase und den Serienbetrieb einer Batteriezellenproduktion
Pietrek, Martin Dipl.-Ing. 24. März 2021 Prof. Dr.-Ing. Horst Zum Delaminationsverhalten asymmetrischer Sandwichstrukturen mit dünnwandiger, metallischer Deckschicht
Odermann, Falk Dipl.-Ing. 16. März 2021 Prof. Sinapius Experimentelle Ermittlung der dynamischen Beullast von dünnwandigen unversteiften Kreiszylinderschalen aus Faserverbundwerkstoff
Sangrós Giménez, Clara Lucía Ingeniera Química 12. März 2021 Prof. Kwade DEM-based modelling of the structural, mechanical and electrical behaviour of lithium-ion battery electrodes
Fidorra, Nicolas Dipl.-Ing. 10. März 2021 Prof. Dr.-Ing. Köhler Physical Modelling of the Interactions between Thermal Systems in Supermarkets
Friese, Kevin Klaus Dipl.-Ing. 3. März 2021 Prof. Dr.-Ing. Eilts Ein Beitrag zur Ablagerungsbildung auf Dieseloxidationskatalysatoren
Borkowski, Lukas M.Sc.RWTH 2. März 2021 Apl. Prof. Henze Virtuelle Freigabesystematik für zentrale Fahrwerkregelsysteme
Schwebig, Alida M.Sc. 26. Februar 2021 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Deep-Learning-basierte Optimierung der automatischen optischen Qualitätssicherung in einer Elektronik-Fertigung
Madanchi, Nadine M.Sc. 19. Februar 2021 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Model based approach for energy and recource efficient machining systems
Wetzel, Christian Andre Dipl.-Ing. 15. Februar 2021 Prof. Wiedemann Topologie-, Gestalt- und Laminatoptimierung von Faserverbundstrukturen unter Berücksichtigung von Fertigungseinflüssen
Rahlfs, Sina Maria M.Sc. 12. Februar 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methode zur Bewertung der spezifischen Produktkomplexität
Krimmelbein, Normann Kristian Dipl.-Ing. 10. Februar 2021 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Transition prediction method for three-dimensional flows using linear stability theory
Martens, Till Karsten Dipl.-Technomath. 5. Februar 2021 Prof. Rossow Time spectral method for periodically unsteady 3D turbulent flow
Schenker, Melissa M.Sc. 4. Februar 2021 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Entwicklung und modellbasierte Fehleranalyse einer Referenzanlage zur Messung der Modulationstransferfunktion von Objektiven
Huber, Kerstin Claudie M.Sc. 4. Februar 2021 Prof. Rossow Steuerflächenwirksamkeiten in wirbeldominierter Umströmung von Nurflügel-Konfigurationen
Reimer, Lars M.Sc. 20. Januar 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Systematische Auslegung von Karosseriekonzepten hinsichtlich minimaler Umweltwirkungen in einer frühen Konzeptphase
Li, Mingkang M.Sc.RWTH 18. Januar 2021 Apl. Prof. Henze Umfeldmodellierung und Aktionsplanung mit hochauflösendem Automobilradar
Sandiano, Julian Francisco M.Eng. 14. Januar 2021 Prof. Dr.-Ing. Vietor Erstellung eines Vorgehensmodells zur Auslegung von Fahrzeugkonzepten unter Berücksichtigung zukünftiger Restriktionen
Juraschek, Max Philip M.Sc. 13. Januar 2021 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Analysis and development of sustainable urban production systems
Zander, Martin Eckhard Dipl.-Ing. 11. Januar 2021 Prof. Sinapius Robustness Assessment of Deployable Gossamer Structural Space Systems
Schlimbach, Ricarda M.Sc. 11. Januar 2021 Prof. Dr. rer. pol. Asghari Geschäftsmodellinnovation im Kontext des Digitalen Darwinismus: Konzeption und Evaluation eines evolutorischen Frameworks
Zellmer, Sabrina Dipl.-Ing. 17. Dezember 2020 Prof. Dr. Garnweitner Kleinmolekül-Stabilisierung und Sprühtrocknung von Metalloxid-Nanopartikeln
Petersen, Anna M.Sc. 17. Dezember 2020 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Einfluss pneumatischer Wirbelgeneratoren auf die Effektivität einer gekühlten Hochdruck-Turbine
Fischer, Vitali M.Sc. 14. Dezember 2020 Prof. Dr.-Ing. Dilger Simulationsgestützte Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Grenzschichthaftung beim Fused Layer Modeling
Schrinner, Katrin M.Sc. 11. Dezember 2020 Prof. Krull Micro- and Macroparticle enhanced cultivation of filamentous Lentzea aerocolonigenes for increased rebeccamycin production
Herold, Stephan M.Sc. 10. Dezember 2020 Prof. Dr.-Ing. Dröder Strategische Technologieplanungam Beispiel der Automobilen Service Robotik
Cerdas Marin, Juan Felipe M.Eng. 8. Dezember 2020 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Integrated Computational Life Cycle Engineering for Traction Batteries
Epding, Bernd M. Sc. 4. Dezember 2020 Prof. Kwade Einfluss von Li-Plating auf das Alterungsverhalten von Li-Ionen Batteriezellen
Schröder, Andreas Dipl.-Ing. 1. Dezember 2020 Prof. Dr.-Ing. Köhler Analyse einer industriellen CO2-Kälteanlage mit Ejektor
Voigt, Andreas Egbert Dipl.-Ing. (FH) 1. Dezember 2020 Prof. Levedag Versuchsplanung mittels hybrider Modelle zur Bestimmung von Flugbereichsgrenzen
Gebken, Tobias M.Sc. 30. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Dröder Integration von Endlosfasern in hybride Spritzgussbauteile
Paschetag, Mandy Yvonne M.Sc. 27. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Scholl Ökologische Bewertung von Verfahren in Mehrzweckanlagen der Prozessindustrie
Schmitt, Ricarda Dipl.-Ing. 27. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Dröder Steigerung der Prozessstabilität durch Prozessdatenanalyse in der Präzisionsmontage
Prziwara, Paul Fabio M.Sc. 27. November 2020 Prof. Kwade Einsatz von Mahlhilfsmitteln bei der trockenen Feinstzerkleinerung
Burzynski, David Alexander M.Sc. 26. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Radespiel On the impact of high-speed drops on dry and wetted surfaces
Albrecht, Jan-Christoph Dipl.-Ing. 23. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Köhler PKW-Klimaanlagen mit Zulufttemperaturen unter 0°C
Schweig, Florian M.Sc. 23. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Dröder Formhonen von thermisch gespritzten Zylinderlaufbahnen
Li, Lin M.Sc. 18. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Systematische Synthese und Bewertung der Mehrwellen- und Planetengetriebe
Heilmann, Lennert Dipl.-Ing. 11. November 2020 Prof. Wiedemann Qualitätskontrolle von Reparaturklebungen an Faserverbundstrukturen durch vollflächige Festigkeitsprüfung
Lübker, Jannis Dipl.-Ing. 10. November 2020 Prof. Tichy Aeroelastic Stability of Flat Rectangular Shell Structures in High Subsonic and Low Supersonic Flow
Schlüter, Florian Dipl.-Ing. 9. November 2020 Prof. Dr.-Ing. Scholl Quantifizierung lokaler Foulingwiderstände beim Kristallisationsfouling
Recke, Bastian Dipl.-Ing. 4. November 2020 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Reiberregte Schwingungen in Kontaktflächen durch Sprag-Slip Mechanismen am Beispiel der Fahrzeugbremse
Otto, Johannes M.Sc. 4. November 2020 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Hochfrequente Schwingungen in der Grenzschicht von Hochlastkontakten am Beispiel der Scheibenbremse
Preller, Tobias Dipl.-Ing. 4. November 2020 Prof. Dr. Garnweitner Synthese nanopartikulärer Materialien und ihre Kombination zu magnetischen Dünnschichten
Albrecht, Michael Dipl.-Ing. 30. Oktober 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Einflüsse der Kraftstoffzusammensetzung sowie erneuerbarer Kraftstoffkomponenten auf die Verbrennung und Emissionen eines Ottomotors
Hesselbach, Jutta Gisela Dipl.-Ing. 23. Oktober 2020 Prof. Kwade Herstellung und Eigenschaften chemisch vernetzter nanopartikulärer Beschichtungen
Cabiscol Martinoli, Ramon Ingeniero Químico 23. Oktober 2020 Prof. Kwade Numerical modelling of the abrasion and breakage of pharmaceutical tablets
Schech, Jörn Dipl.-Ing. 22. Oktober 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Auslegung eines kleinvolumigen direkteinspritzenden Ottomotors und Charakterisierung seines Betriebs- und Emissionsverhaltens
Jux, Maximilian Dipl.-Ing. 12. Oktober 2020 Prof. Sinapius Einfluss der Grenzfläche nanoskaliger Matrixadditive auf das Schlagzähigkeitsverhalten von Faserverbunden
Grein, Maria M.Sc. 2. Oktober 2020 Prof. Dr. Bräuer Struktur und Eigenschaften von gesputterten a-C:H:Nb-Schichten für piezoresistive Sensoren
Jarisa, Waldemar M. Sc. 25. September 2020 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Klassifikation von Fahrbahnzuständen mittels Datenfusion
Reuber, Björn M.Sc. 25. September 2020 Apl. Prof. Henze Kundenorientierte Systemapplikation eines Autobahnpiloten
Znamiec, Holger M.Sc. 25. September 2020 Apl. Prof. Henze Szenariobasierte Testfallermittlung für Autobahnpiloten
Ali, Syed Raza Christopher Dipl.-Ing. 24. September 2020 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Experimental Investigations of Hypersonic Boundary Layer Transition on a Re-entry Capsule
Schmidt, Jochen Dipl.-Ing. 23. September 2020 Prof. Wiedemann Die Geometriekorrektur von Faserverbundbauteilen auf Epoxidharzbasis im modifizierten Temperprozess – Prozessentwurf und Auswirkungen
Stöber-Schmidt, Claude-Pascal Dipl.-Ing. 18. September 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung eines AGR-Konzepts für mittelschnelllaufende Schiffsdieselmotoren
Lehnen, Alexander M.Sc. 18. September 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung von Öltransportphänomenen an der Kolbengruppe mit Hilfe gekoppelter CFD- und FEM-Simulationen
Hennemann, Sven M.Sc. 27. August 2020 Prof. Dr.-Ing. Horst Crashverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden in Kombination mit metallischen Strukturen
Borges de Oliveira, Fabricio Mestre em Engenharia Mecânica 27. August 2020 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Multi-material Acceptance Testing for Computed Tomography-based Coordinate Measurement systems
Sauk, Tobias M.Sc. 26. August 2020 Prof. Dr.-Ing. Scholl Kontinuierliche heterogene Wirkstoffsynthese am Beispiel der (Di-)N-Alkylierung von 1H-Benzimidazol
Dubsky, Josef Dipl.-Ing. 25. August 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Optimization of the Injector Spray Geometry for a 4-Stroke Direct Injected Petrol Engine
Metz, David Dipl.-Ing. 4. August 2020 Prof. Dr. Dietzel 3D microprobe with isotropic serial kinematics for coordinate metrology
Bax, Manuel M.Sc. 30. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung zum thermodynamischen Einfluss der Muldengeometrie beim Pkw-Dieselmotor
Haverkamp, Niklas M.Sc. 30. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Patentanalyse zur Abschätzung von Konzepten zukünftiger Fahrzeughybridantriebe
Plank, Martin M.Sc. 28. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Planung von IT-Systemen für das Energiemanagement in Fabriken
Schmidt, Christopher Dipl.-Ing. 13. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Planning of Eco-Efficient Process Chains for Automotive Component Manufacturing
Heinrich, Marco Dipl.-Ing. 13. Juli 2020 Prof. Krewer Electrochemical Impedance Spectroscopy on ageing Lithium-Ion Batteries
Fan, Changfeng M.Sc. 10. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Dilger Corrosion behaviour of oxidised stainless steel and polymer-coated steel system studied by electrochemical impedance spectroscopy
Teiwes, Hanno M.Sc. 10. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Systematische Steigerung der Energieeffizienz im Karosseriebau
Dreger, Henning Dipl.-Ing. 9. Juli 2020 Prof. Kwade Extrusion von NMP-basierten Suspensionen für Lithium-Ionen-Batterieelektroden
Melzig, Sebastian M.Sc. 7. Juli 2020 Prof. Kwade Fällung und Trocknung von Wirkstoffnanopartikeln im Labor- und Mikromaßstab
Lüders, geb. Wolff, Caroline Dipl.-Ing. 7. Juli 2020 Prof. Sinapius Mehrskalige Betrachtung des Ermüdungsverhaltens thermisch zyklierter Faserkunststoffverbunde
Labbus, Ingo M.Sc. 6. Juli 2020 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Cyber-Physische-Produktionssysteme für die energieeffiziente Komponentenproduktion
Diekmann, Jan Dipl.-Ing. 3. Juli 2020 Prof. Kwade Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien bei Nutzung und Recycling
Widhalm, Markus Dipl.-Ing. 3. Juli 2020 Prof. Rossow Flight Dynamic Stability Prediction with a Linear Frequency Domain Method
Rausch, Thomas Dipl.-Ing. 29. Juni 2020 Prof. Dr.-Ing. Hecker Methode zur Bewertung von Trägerplattformen für die fluggestützte Forschung
Rabben, Marvin Dipl.-Ing. (FH), M.Sc. 29. Juni 2020 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Beherrschbarkeit fehlerhafter Fahrzeuglängsbeschleunigungen
Titscher, Paul Dipl.-Ing. 24. Juni 2020 Prof. Kwade Eigenschaften rußbasierter Schwefel-Kathoden in Abhängigkeit der Herstellungsprozesse
Schön, Patrick M.Sc. 16. Juni 2020 Prof. Krewer Model-supported identification of the reaction kinetics in lithium-sulfur batteries
Lenze, Georg M.Sc. 16. Juni 2020 Prof. Krewer Simulation-supported investigation of manufacturing impacts on the performance of lithium-ion-battery cells
Laue, Vincent M.Sc. 15. Juni 2020 Prof. Krewer Electrochemical Modeling in the Context of Production of Lithium-based Batteries
Seekamp, Carl-Philipp Dipl.-Ing. 12. Juni 2020 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Längs- und querdynamisches Potential von mechanischen und elektrifizierten Allradantrieben
Tigges, Felix M.Sc. 12. Juni 2020 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Fahrdynamische Potentiale radindividueller Allradantriebe
Mattern, Kai Matthias Dipl.-Ing. 8. Juni 2020 Prof. Dr. Constantinou Microfluidic devices for screening of pharmaceutical products
Alder, Marko M.Sc. 5. Juni 2020 Prof. Tichy Einfluss turbulenter Grenzschichten auf die aeroelastische Stabilität dünnwandiger Schalen
Tesche, Sebastian M.Sc. 27. April 2020 Prof. Krull Production of labyrinthopeptin A1 with Actinomadura namibiensis
Escher, Martin Dipl.-Ing. 25. März 2020 Prof. Dr.-Ing. Hecker Beiträge zur modularen Kopplung in der Fahrzeugnavigation
Zimmer, Nico Dipl.-Ing.(FH) 23. März 2020 Prof. Dr.-Ing. Hecker Socio-Technical Modeling and Simulation of Airline Operations Control
Froböse, Linus Merlin Leonardo Maximilian Dipl.-Ing. 13. März 2020 Prof. Kwade Prozessinduzierte Separator- und Elektrodenstrukturierung für neuartige und festkörperbasierte Lithiumbatterien
Weiss, Tayson William Dipl.-Ing. 13. März 2020 Prof. Dr.-Ing. Horst Preliminary Design of Propeller-Driven Aircraft with Active High-Lift System
Rossian, Lennart M.Sc. 10. März 2020 Prof. Delfs Minderung der Schallabstrahlung von aktiven Hochauftriebssystemen mit porösen Materialien
Birkmann, Christian M.Sc. 28. Februar 2020 Prof. Dr. Frerichs Lastschaltvorgänge in Mehrfachgruppengetrieben für Standardtraktoren
Haisch (geb. Windorfer), Theresa M.Sc. 26. Februar 2020 Prof. Krewer Elektrochemische Oxidation von Methanol an Platin in alkalischem Medium
Ila, Dennis Rusen M.Eng. 21. Februar 2020 Prof. Dr.-Ing. Eilts Das Betriebsverhalten von Abgasturboladern unter Berücksichtigung des Wärmetransports
Bernicke, Paul M.Sc.RWTH 21. Februar 2020 Jun.-Prof. Akkermans Overset-LES for Airframe Noise Investigation
Jäger, Fabian Daniel Dipl.-Wirtsch.-Ing. 19. Februar 2020 Prof. Dombrowski Methodengestütztes Fehlermanagement in Ganzheitlichen Produktionssystemen der Luftfahrtzulieferindustrie
Sendler, Markus Dipl.-Ing. 19. Februar 2020 Prof. Dombrowski Ganzheitliche Konfiguration der PPS in der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter
Krenkel, Philipp Paul Dipl.-Ing. 19. Februar 2020 Prof. Dombrowski Regelung eines skalierbaren Lean Enterprise zum strategischen Management regelmäßiger Produktwechsel
François, Daniela Gisele M.Sc. 18. Februar 2020 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Development of an Efficient Synthetic Turbulence Generator for Hybrid RANS/LES Methods
Pototzky, Alexander Burkard Dipl.-Ing. 11. Februar 2020 Prof. Sinapius Graphenunterstützte Konstruktionsmethode zur Funktionsintegration in Leichtbaustrukturen
Dittmann, Johannes M.Sc. 10. Februar 2020 Prof. Dr.-Ing. Böl Theoretical and experimental determination of material variability in biological microstructures
Xie, Xiangzhong M.Sc. 10. Februar 2020 Prof. Krewer Sensitivity Analysis and Robust Design of Pharmaceutical Manufacturing Processes
Zhang, Zhenan Dipl.-Ing. 7. Februar 2020 Prof. Dr. Frerichs Elektrifizierung von dynamischen Linearantrieben in mobilen Arbeitsmaschinen
Lin, Nan M.Phil. 6. Februar 2020 Prof. Krewer Multiphysics Modeling of Electrochemical Energy Storage Devices: Lithium-ion Batteries and Supercapacitors
Lenfers, Carsten Dipl.-Ing. 29. Januar 2020 Prof. Rossow Numerische und experimentelle Untersuchung der aerodynamischen Interaktion von Propellernachlauf und aktivem Hochauftriebsflügel
Muñoz, Federico Ingeniero Aeronáutico 28. Januar 2020 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Transition Measurements and Stability Analysis in Hypersonic Cone Flows
Sonka, Adrian Mark M.Sc.RWTH 24. Januar 2020 Apl. Prof. Henze Klassifikation und Prädiktion der Verkehrsumgebung für das automatisierte Fahren
Degenhardt, David Jan M.Sc. 23. Januar 2020 Prof. Dr.-Ing. Horst Temperature-dependent deformation and fracture behavior of a talcum-filled co-polymer
Ismail, Mohamed Alsayed Ahmed Mohamed M.Sc. 21. Januar 2020 Prof. Levedag Bearing Fault Detection and Quantification of Flight Control Electromechanical Actuators
Stephan, Sören Dipl.-Ing. 20. Januar 2020 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Experimentelle Charakterisierung turbulenter Nachläufe von generischen Raketenmodellen
Schattenberg, Jan Rüdiger Dipl.-Ing. 17. Januar 2020 Prof. Dr. Frerichs Netzerkundung zum ad-hoc Datenaustausch zwischen mobilen Maschinen
Blume, Stefan Alexander M.Sc. 9. Januar 2020 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Resource Efficiency in Manufacturing Value Chains
Sadri, Hossein M.Sc. 20. Dezember 2019 Prof. Sinapius Active Shape Control of the Lubricant Film Geometry in Adaptive Air Foil Bearings
Völpel, Aaron M.Sc. 12. Dezember 2019 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Simulative Untersuchungen zum Stabilitätsverhalten dynamischer Reibmodelle im Frequenzbereich
Haas, Paul Dipl.-Ing. 10. Dezember 2019 Prof. Dr.-Ing. Scholl Extraktion zersetzungsempfindlicher Substanzen am Beispiel der Extraktion von Lithiumhexafluorophosphat aus Lithium-Ionen-Batterien
Khalil, Ahmed Khalil Ali M.Sc. 10. Dezember 2019 Prof. Levedag An H? Preview Approach to Active Load Alleviation Design for Flexible Aircraft
Dillmann, Helena Dipl.-Chem. 6. Dezember 2019 Prof. Klages Einsatz von Polyelektrolyt-Multischichten für das temporäre Waferbonden
Alpögger, Thomas M.Sc. 6. Dezember 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Analyse und Optimierung von Wärmepumpen-Wäschetrocknern
Volkers, Henrik Dipl.-Ing. 4. Dezember 2019 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Zur Stosskalibrierung von Beschleunigungssensoren bei hoher Intensität
Heinecke, Falk Dipl.-Ing. 29. November 2019 Prof. Sinapius Strukturmechanische Auswirkung fertigungsbedingter Imperfektionen aus Faserverbundablegeprozessen
Conermann, Gerrit M.Sc. 29. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Injektionskleben von Strukturbauteilen mit hochreaktiven 2K-PUR-Systemen
Dienel, Christoph Paul Dipl.-Ing. 26. November 2019 Prof. Sinapius Damage Assessment for Composite Structures based on Individual Residual Strength Prediction
Roesky, Jan-Ole Nils Dipl.-Wirtsch.-Ing. 25. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Ein Beitrag zur Optimierung von Ladevorgängen elektrifizierter Fahrzeuge unter Thermomanagement-Gesichtspunkten
Schober, Florian M.Sc. 20. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Kalibrierung von Fahrzeuggetrieben im Kundenbetrieb
Haller, Wassili Dipl.-Inform. 20. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Regelbasierte Schaltpunktauslegung
Endres, Matthias Dipl.-Ing. 19. November 2019 Prof. Sinapius Autonomes Enteisen mittels resonanter Strukturanregung
Gronau, Hans-Hendrik M.Sc. 18. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Synthese und Konzeptionierung elektrifizierter Antriebssysteme
Paa, Andreas M.Eng. 13. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Eilts Einfluss der Zündung auf die Entflammung hochverdünnter Gemische und das Klopfen
Emenike, Victor Nnamdi M.Sc. 4. November 2019 Prof. Krewer Model-based design of optimal reactors for (bio)pharmaceutical manufacturing
Pommer, Christian Dipl.-Ing. 30. Oktober 2019 Prof. Sinapius Geregelter Pultrusionsprozess mit In-situ-Aushärtungsüberwachung
Nöding, Michael Dipl.-Wirtsch.-Ing. 29. Oktober 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Energieoptimierte Regelung von CO2-Kompressionskältekreisläufen
Rogowski, Sebastian Dipl.-Ing. 25. Oktober 2019 PD Dr. Bäker Simulation der Dauerfestigkeit einer autofrettierten Kraftstoffverteilerleiste
Baron, Sarah Dipl.-Ing. 21. Oktober 2019 Prof. Dr.-Ing. Dröder Honen mit geometrisch bestimmten Schneiden
Garcés-Schröder, Mayra Dipl.-Wi.-Ing. 17. Oktober 2019 Prof. Dr. Dietzel Shape memory activated microgrippers for the characterization of biological samples
Schlingmann, Dominic Dipl.-Wirt.-Ing. 17. Oktober 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Einfluss einer hygromechanischen Beanspruchung auf das Eigenschaftsprofil eines Epoxidharzklebstoffes
Yang, Kai Mi M.Sc. 16. Oktober 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Viskose Fingerbildung in Klebungen des Fahrzeugbaus mit einkomponentigen Epoxidharzklebstoffen
Reincke, Tobias M.Sc. 30. September 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Die Fügezone als kritisches Element bei der kontinuierlichen Herstellung von hybriden Faserverbund-Metall Profilen
Wolff, Nicolas Alexander M.Sc. 27. September 2019 Prof. Krewer Nonlinear Dynamic Process Characterization of Lithium-Ion Batteries: A Model-Based Approach
Flach, Frederik Dipl.-Ing. 25. September 2019 Prof. Kwade Stabilisierung und Mahlkörperverschleiß bei der Feinstzerkleinerung organischer Partikel
Klein, Simon Dipl.-Phys. 24. September 2019 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Aerodynamik einer Hochauftriebskonfiguration unter dreidimensionaler Störung der Zuströmung
Reitz, Gerald Dipl.-Ing. 23. September 2019 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Prozess zur Triebwerksleistungsvorhersage bei verschlissenen Hochdruckverdichtergeometrien
Lippky, Kristian Jörg Kurt Günther Dipl.-Wirtsch.-Ing. 23. September 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Laservorbehandlung metallischer Fügeteile für das wärmeunterstützte Pressfügen
Ring, Tobias Paul M.Sc. 19. September 2019 Prof. Langer Effiziente Unsicherheitsquantifizierung in der Akustik mittels eines Multi-Modell-Verfahrens
Kleemann, Sebastian Karl Otto Dipl.-Ing. 16. September 2019 Prof. Dr.-Ing. Vietor Wissensmanagement für Multi-Material-Bauweisen
Hartig, Dave M.Sc. 12. September 2019 Prof. Dr.-Ing. Scholl Charakterisierung von Adsorbentien in der Flüssigphase mittels dynamischer Methoden
Engel, Christina M.Sc. 5. September 2019 Prof. Krull Quantitative analysis of the electrochemically active bacteria Geobacter sulfurreducens and Shewanella oneidensis
Schramm, Tobias M.Sc. 29. August 2019 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Automatisierte topografische Vermessung von Hochlastkontakten in einem Tribometer
Ghaffari Mejlej, Vahid M.Sc. 29. August 2019 Prof. Dr.-Ing. Vietor Adaptive search approach in the multidisciplinary optimization of lightweight structures using hybrid metaheuristics
Bauer, Marc Dipl.-Ing. 28. August 2019 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Entwicklung eines alternativen Schubmesskonzeptes bei Flugtriebwerken zur Verbesserung der Zustandsanalyse
Richter, Timo Michael Gerd Dipl.-Ing. 22. August 2019 Prof. Dr.-Ing. Vietor A methodical framework supporting product architecture design in conceptualization
Nitsche, Jan Erik Dipl.-Ing. 15. August 2019 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Statische und dynamische Untersuchung von Mehrkomponentensensoren für Kräfte und Momente
Watschke, Hagen Johannes M.Sc. 15. August 2019 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodisches Konstruieren für Multi-Material-Bauweisen hergestellt mittels Materialextrusion
Freund, Sebastian Dipl.-Ing.-Inf. 13. August 2019 Prof. Sinapius Metamodelle mehrerer Genauigkeitsstufen zur Stabilitätsanalyse versteifter Schalen aus Faserverbundwerkstoffen
Engel, Christian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 24. Juli 2019 Prof. Dombrowski After Sales Service Geschäftsfeldentwicklung für die Elektromobilität in der Automobilindustrie
Ebentreich, David Dipl.-Wirtsch.-Ing. 24. Juli 2019 Prof. Dombrowski Adaptive Wertstrommethodik zur durchgängigen Prozessgestaltung für das Lean Enterprise
Belz, Thore Dipl.-Wirtsch.-Ing. 24. Juli 2019 Prof. Dombrowski Lean Leadership in Ganzheitlichen Servicesystemen für hochwertige Investitionsgüter
Marggraf, Ulla Dipl.-Ing. 24. Juli 2019 Prof. Dr. Frerichs Ermittlung der Prozessqualität bei der Vermischung der Wirkstoffe in Pflanzenschutzspritzen
Sun, Jiamin Dipl.-Ing. 16. Juli 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Influence of heat input model parameters on the simulated properties in ferritic steel weldments
Watts, Marcus Dipl.-Ing. 15. Juli 2019 Prof. Dr.-Ing. Scholl Zur adsorptiven Entfärbung imidazolbasierter ionischer Flüssigkeiten aus thermischer Belastung
Landa, Tim Henrik M.Sc. 12. Juli 2019 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Simulation von Längswirbeln für Verkehrsflugzeuge in Hochauftriebskonfiguration
Stanisak, Mirko Dipl.-Ing. 8. Juli 2019 Prof. Dr.-Ing. Hecker Gesamtsystemsimulationen für die Satellitennavigation in der Luftfahrt
Bülow, Christian Dipl.-Ing. 5. Juli 2019 Prof. Sinapius Dynamische Toleranzkontrolle im automatisierten Carbonfaser-Preforming
Kühn, Markus Dipl.-Wirtsch.-Ing. 4. Juli 2019 Prof. Dr.-Ing. Dröder Prozessabhängige Eigenschaften strukturierter Warmumformstähle in hybriden Materialverbunden
Dawi, Ali M.Sc. 4. Juli 2019 Jun.-Prof. Akkermans Compressible CFD simulations of aeroacoustics for automotive applications
von Buxhoeveden, Geltmar Dipl.-Ing. 28. Juni 2019 Dr.-Ing. Becker Indikatorbasierte multimodale Risikobetrachtung im Verkehr
Merlis, Joshua Howard M.Sc. 27. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Simulation of Contact Dynamics in Automotive Brakes with an Abstract Cellular Automaton
Geier, Sebastian Matthias Dipl.-Ing. 20. Juni 2019 Prof. Sinapius Elektromechanisch induzierter Längungsmechanismus von Kohlenstoffröhren
Kubannek, Fabian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 18. Juni 2019 Prof. Krewer Identification of electrochemical reaction kinetics by dynamic methods
Harting, Nina M.Sc. 18. Juni 2019 Prof. Krewer Nonlinear Frequency Response Analysis of Lithium-Ion Batteries
Akin, Meriem M.Sc. 18. Juni 2019 Prof. Dr. Dietzel Paper-based anisotropic magneto-resistive thin film sensor for educational applications
Mai, Jan-Philipp Dipl.-Ing. 18. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Ein neuartiges Verfahren zur Gewinnung von Silizium für Solarzellen im Mikrowellenofen
Ulrich, Niels Ole Dipl.-Ing. 17. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. Eilts Echtzeitfähiges Prozessmodell einer Motor-Prüfstand-Umgebung zur Applikationsverfahrensentwicklung und -absicherung
Kaiser, Christian M.Eng. 14. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Untersuchungen zur Effizienz- und Leistungssteigerung von Omnibusklimaanlagen
Sumin, Dmytro Engineer-Geodesist 14. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Evaluation of geometrical parameters of workpieces in serial production under harsh environmental conditions
Flieger, Oliver M.Sc. 12. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Untersuchung der Schallgeschwindigkeit in Zweiphasenströmungen
Wolkow, Stephan Dipl.-Ing. 6. Juni 2019 Prof. Dr.-Ing. Hecker Optische Eigenortung im Landeanflug
Kern, Stefan M.Sc. 4. Juni 2019 Prof. Kügler Analyse kapazitätssteigernder Maßnahmen für generische Start- und Landebahnsysteme
Hein, Robert Dipl.-Ing. 27. Mai 2019 Prof. Wiedemann Vorhersage und In-Situ Bewertung fertigungsbedingter Deformationen und Eigenspannungen von Kompositen
Petersen, Enno Dipl.-Ing. 27. Mai 2019 Prof. Hühne Auslegung des Metalllagenauslaufs bei lokaler Stahlhybridisierung von Kohlenstofffaser-Kunststoff-Laminaten
Blass, David Matthias M.Sc. 20. Mai 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Qualifizierung von Klebvorbehandlungsverfahren für Faserverbundkunststoffe – Anwendungsfall 3 µm-Laserstrahlung
Meyer, Chris M.Sc. 16. Mai 2019 Prof. Kwade Prozessmodellierung der Kalandrierung von Lithium-Ionen-Batterie-Elektroden
Blinstrub, Jason M.Sc.RWTH 10. Mai 2019 Prof. Delfs Immission-Based Noise Reduction within Conceptual Aircraft Design
Gräbe, Heiko M.Sc. 9. Mai 2019 Prof. Kwade Lösemittelfreie Prozesstechnologie und Morphologie von Komponenten für Feststoff-Lithium-Ionen-Zellen
Brunke, Florian Dipl.-Ing. 30. April 2019 Prof. Dr. Rösler Ti 15Mo und Ti 13Nb 13Zr: Qualifizierung von Titanlegierungen der zweiten Generation für den Einsatz in der Medizintechnik
Wendt, Mathias M.Sc. 29. April 2019 Prof. Dr.-Ing. Dilger Experimentelle Untersuchungen von Dünnschicht-Lotsystemen
Burmeister, Christine Friederike Dipl.-Ing. 26. April 2019 Prof. Kwade Materialbeanspruchung und mechanische Aktivierung in Planetenkugelmühlen
Hillebrandt, Martin Fritz Dipl.-Ing. 17. April 2019 Prof. Sinapius Conceptual Design of Deployable Space Structures
Löper, Christian Dipl.-Ing. 4. April 2019 Prof. Lemmer Mänoverbasierte kooperative Automation für teil- und hochautomatisiertes Fahren
Ebeling (geb. Petr), Philipp Dipl.-Ing. 2. April 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Konzeption eines Rankine-Prozesses für den transienten Betrieb im Omnibus
Kück, Armin Dipl.-Ing. 29. März 2019 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Zur Generierung von Minimalmodellen für die Dynamik von Tiefbohrsträngen
Tergeist, Mathias Dipl.-Ing. 29. März 2019 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Partikelmethoden zur Modellierung der Kontakte von Bohrstrang und Gestein beim Tiefbohren
Baumert, Arne Dipl.-Ing. 29. März 2019 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Experimental and Numerical Studies on Ice Crystal Icing of Civil Aircraft
Jantzen, Stephan M.Sc. 27. März 2019 Prof. Dr. Dietzel Design of a High-Precision Microgear Metrology System
Thies, Jan-Wilhelm Dipl.-Ing. 26. März 2019 Prof. Dr. Dietzel Particle enhanced point of care diagnostics utilizing quartz-crystal-microbalances
Lorenz, Thomas Dipl.-Ing. 22. März 2019 Prof. Dr. Dietzel Drug Nanoparticle Precipitation by Microfluidic Droplet Generation in Flow-Focusing Devices
Tonhäuser, Christian Dipl.-Ing. 8. März 2019 Prof. Dr.-Ing. Hecker Luftgestütztes Laserscanning zur Integritätsverbesserung automatischer Landesysteme
Franke, Dirk Matthias Dipl.-Ing. 1. März 2019 Prof. Rossow Multidisciplinary Design of High-Lift Systems
Bogenfeld, Raffael Marius Dipl.-Ing. 27. Februar 2019 Prof. Wiedemann A combined analytical and numerical analysis method for low-velocity impact on composite structures
Cheema, Izzat Iqbal M.Sc. 21. Februar 2019 Prof. Krewer Model-Based Analysis and Optimisation of Haber-Bosch Process Designs for Power-to-Ammonia
Rüggeberg, Marc Dipl.-Wirtsch.-Ing. 15. Februar 2019 Prof. Dr.-Ing. Dröder Zerspanuntersuchungen an technischen Keramiken mit Mikroschleifprozessen
Tornow, Alexander Dipl.-Ing. 7. Februar 2019 Prof. Dr.-Ing. Dröder Entwurf und Bewertung modularer Traktionsbatterien in frühen Entwicklungsphasen
Westerloh, Malte Dipl.-Ing. 1. Februar 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Analyse des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen von Elektrofahrzeugen
Eggers, Hanna M.Sc. 25. Januar 2019 Prof. Dr.-Ing. Köhler Geräuschentwicklung im Pkw-Kältekreislauf durch Schwingungen des Expansionsventils
Wokoeck, Ralf Rainer Dipl.-Ing. 22. Januar 2019 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Strömungsanalyse bei Micro-Air-Vehicles mit feststehenden und schlagenden Flügeln
Wengerter, Matthias Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. 22. Januar 2019 Prof. Dr.-Ing. Scholl Systematik zur Umstellung von Chargenfertigung auf kontinuierliche Produktion an Beispielen zur Farbenherstellung
Röder, Fridolin Dipl.-Ing. 18. Januar 2019 Prof. Krewer Multiscale Modeling of Degradation in Lithium-Ion Batteries
Abraham, Tim Gyung-Min Dipl.-Wirtsch.-Ing. 17. Januar 2019 Prof. Dr. Bräuer Entwicklung von Kohlenwasserstoffschichten für die schmiermittelfreie Kaltumformung von Aluminiumblechen durch Tiefziehen
Mathusall, Lucas M.Sc. 10. Januar 2019 Prof. Dr.-Ing. Eilts Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren
Raczek, Stephan Dipl.-Ing. 21. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Automatisierung eines Prüfstandes für tribologische Hochlastkontakte
Engel, Kevin Michael Dipl.-Ing. 17. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. Horst Berücksichtigung prozessinduzierter Effekte in der Auslegung von Faser-Kunststoff-Verbunden
Rad, Tobias Felix Dipl.-Ing. 14. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. Hecker Ein Modell zur stochastischen Vorhersage des Flugwegs von Sichtflügen
Wilckens, Dirk Dipl.-Ing. 14. Dezember 2018 Prof. Sinapius Beul- und Nachbeulverhalten von versteiften CFK-Schalen unter Druck- und Schubbelastung
Lu, Weijun M.Sc. 13. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor A Model-based Approach for Robust Design in the Conceptual Phase of Product Development
Pawellek, Torben Dipl.-Ing. 12. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Objektivierung von Abstandsregelstrategien
Dreessen, Philipp Christian M.Sc. 10. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. Dröder Verfahrensentwicklung zur spritzgussintegrierten Herstellung eigenschaftsoptimierter Kunststoff-Metall-Hybridstrukturen
Richter, Max Jocky M.Sc. 10. Dezember 2018 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung ottomotorischer Verbrennungsanomalien unter Berücksichtigung des Mehrkomponentenaufbaus von Kraftstoffen
Wieckhorst, Jan Carsten Dipl.-Ing. 28. November 2018 Prof. Dr. Frerichs System zur automatischen Reifendruckeinstellung bei Traktoren
Dos Santos Sampaio, Rodolfo Mestre em Engenharia 19. November 2018 Prof. Levedag Influence of Variable Inceptor Coupling on Dual Pilot Helicopters using Active Sidesticks
Thielke, Lars Dipl.-Wirtsch.-Ing. 16. November 2018 Prof. Dr. Frerichs Ganzheitliches Flottenmanagement zur wissensbasierten Optimierung des Straßengüterverkehrs
Langhorst (geb. Hühne), Claus-Philipp Dipl.-Ing. 15. November 2018 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Aktive Strömungskontrolle zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Außenflügeln
Hosse, René Sebastian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 13. November 2018 Prof. Schnieder Modellbasierte Prognose der Straßenverkehrssicherheit
Scheide, Tobias Dipl.-Ing. 12. November 2018 Prof. Dr.-Ing. Hecker Beiträge zur kartengestützten Koppelnavigation im Straßenfahrzeug
Placzek, Robin Dipl.-Ing. 12. November 2018 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Active Flow Control for Drag Reduction of a Square-back Car Model
Baumbach, Sabine M.Sc. 1. November 2018 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Zeitspektrale Lösungsstrategien zur Berechnung inkompressibler, viskoser Strömungen
Bonhoeffer, Bastian M.Sc. 26. Oktober 2018 Prof. Kwade Micro-valve technology for flexible processing of drug nanosuspensions into solid oral dosage forms
Steffens, Dirk M.Sc. 24. Oktober 2018 Prof. Dr.-Ing. Dilger Neues Laserremoteschweißverfahren zum Fügen des Bördelstoßes an Aluminiumbauteilen
Stolzenburg, Pierre Siegfried Alexander Dipl.-Ing. 24. Oktober 2018 Prof. Dr. Garnweitner Process Investigations and Modeling of the Nonaqueous Synthesis of Metal Oxide Nanoparticles
Jenssen, Dirk M.Sc. 18. Oktober 2018 Prof. Krewer Konzepte für stabilen Anodenbetrieb in automobilen PEM-Brennstoffzellensystemen
Mahmood, Sheikh Saqib M.Sc. 12. Oktober 2018 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Active Flow Separation Control with Fluidic Vortex Generator Jets for Aeronautical Flows
Lladó Maldonado, Susanna Ingeniera Química 27. September 2018 Prof. Krull Bioengineering at the micro-scale: Design, characterization and validation of microbioreactors
Ludwig, Thomas Andreas Dipl. Ing. ETH 27. September 2018 Prof. Hühne Bernstein-Bézier Finite Element Formulation for Anisogrid-Stiffened Shells
Cabos, Ralf René Shu-Zhong M.Sc. 24. September 2018 Prof. Dr.-Ing. Hecker Big Data Machine Learning for Flight Planning
Glane, Sebastian M.Eng. 17. September 2018 Prof. Dr.-Ing. Dilger Bewertung der Schwingfestigkeit geschweißter Fahrwerksstrukturen unter besonderer Berücksichtigung von Fertigungseinflüssen
Lange, Andreas Dipl.-Ing. 11. September 2018 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Optimierung modularer Elektro- und Hybridantriebe
Schönteich, Bernward Josef Dipl.-Ing. 3. September 2018 Prof. Dr.-Ing. Dilger Entwicklung und Untersuchung eines Verfahrens zur Durchflussmessung nach dem Prinzip der Kalorimetrie für hochviskose Klebstoffe
Hartogh, Peter M.Sc. 29. August 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor Generische Vorhersage von Fertigungsmerkmalen additiv herzustellender Produkte
de Oliveira Silva, Bruno Giordano Engenheiro Aeronáutico 23. August 2018 Prof. Levedag System Identification of Flexible Aircraft in Time Domain
Sümening, Frederick Dipl.-Ing. 14. August 2018 Prof. Dr. Frerichs Methode zur Untersuchung des Schneidprozesses von Halmgütern
Nagat, Mike M.Sc. 2. August 2018 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Validierung, Optimierung und Erweiterung der Virtuellen Messdatenanalyse
Bavendiek, Ann-Kathrin M.Sc. 23. Juli 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor Adaptation of engineering design methods for multidisciplinary development processes considering heterogeneous teams
Kockmann, Alexander M.Sc. 23. Juli 2018 Prof. Dr. Garnweitner Zweistufige Modifizierung von Nanopartikeln zur maßgeschneiderten Einbettung in Nanokomposite
Jordan, Andreas Dipl.-Ing. 5. Juli 2018 Prof. Dr.-Ing. Eilts Entwicklung eines virtuellen Abgastemperatursensors mit Hilfe der Multisensor-Datenfusion
Bold, Jens Dipl.-Ing. Univ. 4. Juli 2018 Prof. Wiedemann Vergleich des Impaktverhaltens von monolithischer und hybrider CFK-Platte unter Verwendung eines neuen Werkstoffmodells
Koch, Eugen Dipl.-Ing. 29. Juni 2018 Prof. Dr. Dietzel Stretchable sensor array patch for respiratory monitoring
Aprojanz (geb.Demuth), Stephanie M.Sc. 29. Juni 2018 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Untersuchung zur Objektivierung der visuellen Beurteilung von Frontscheiben durch deflektometrische Messtechnik
Feldinger, Ulrich Dipl.-Ing. 22. Juni 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor Hybride Modellnutzung in der automotiven Formfindung
Wagner, Ronald Dipl.-Ing. 21. Juni 2018 Prof. Hühne Robust Design of Buckling Critical Thin-Walled Shell Structures
Heinze, Christoph Dipl.-Ing. 8. Juni 2018 Prof. Sinapius Ultraschall-Plattenwellen in komplexen Strukturen - Ein Minimalmodell
Schwithal, Mathias Alexander Dipl.-Ing. 4. Juni 2018 Prof. Dr.-Ing. Hecker Uncertainty Assessment of Aircraft State Vector Modeling and Estimation
Hu, Nan M.Sc. 29. Mai 2018 Prof. Delfs Investigation of wall pressure fluctuations induced by turbulent boundary layer flow with pressure gradients
Kupper, Johannes Dipl.-Phys. 16. Mai 2018 Prof. Lemmer Untersuchung von Fahrmanövern in Geschwindigkeitsüberwachungssituationen
König, Michael Matthias M.Sc. 7. Mai 2018 Prof. Dr.-Ing. Köhler Verlustmechanismen in einem halbhermetischen PKW-CO2-Axialkolbenverdichter
Wittmer, Ronald Dipl.-Ing. 27. April 2018 Prof. Dr.-Ing. Dröder Werkzeug- und Prozessentwicklung für die spanende Mikrostrukturierung sprödharter Werkstoffe
Berndzen, Dirk Dipl.-Ing. 24. April 2018 Prof. Dr. Rösler Hochtemperatur-Oxidationsverhalten von Kupfer-Chrom-Legierungen
Knopp, Michael M.Sc. 16. April 2018 Prof. Leithner Retrofitting Autonomous Island Power Systems
Song, Haifeng M.Sc. 13. April 2018 Prof. Schnieder Development and analysis of a Train-centric Distance Measurement System by means of Colored Petri Nets
Eggers, Jan-Hinrich Dipl.-Ing. 13. April 2018 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Messverfahren zur Charakterisierung funktionsbestimmender Merkmale von LED-Lichtquellen
Bayram, Keyvan Tolga Dipl.-Ing. 12. April 2018 Prof. Dr.-Ing. Hecker Steigerung des Situationsbewusstseins von Verkehrspiloten durch integrierte Verarbeitung operationeller Flugdaten
Schmidt-Skipiol, Florian Joachim Jürgen Dipl.-Wirtsch.-Ing. 9. April 2018 Prof. Dr.-Ing. Hecker Haptisches Feedback bei der Führung von Fly-by-Wire-Flugzeugen
Schwerter, Martin Dipl.-Ing. 5. April 2018 Prof. Dr. Dietzel Micro sensor systems for aeronautical application in harsh environment
Bode, Christoph Dipl.-Ing. 27. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Verbesserte Wiedergabe der Turbulenz in Turbinenströmungen und deren Einfluss auf das dreidimensionale Grenzschichtverhalten
Stehmann, Friederike Maria Dipl.-Ing. 20. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Scholl Zur reaktiven Adsorption in der Abgasreinigung
Franke, Thilo M.Eng. 19. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor Fertigungsgerechte Bauteilgestaltung in der Topologieoptimierung auf Grundlage einer integrierten Gießsimulation
Zhao, Min M. Sc. (China) 9. März 2018 Prof. Lemmer Modeling Driving Behavior at Single-Lane Roundabouts
Rohde-Brandenburger, Jan Dipl.-Ing. 9. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Eilts Modellgestützte Untersuchungen zur Charakterisierung der Partikelemissionen eines DI-Ottomotors
Deniz, Onur M.Sc. 8. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Horst Multi-Criteria Methodology for the Production-Oriented Optimisation of Composite Aircraft Structures
Reimann, Wilfried Heinrich Dipl.-Wirtsch.-Ing. 8. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Dilger Entwicklung eines Laserstrahl-Lötverfahrens für schmelztauchveredelte Karosseriebauteile
Liao, Guangyue M.Sc. 22. Februar 2018 Prof. Wiedemann Solid Electrolyte Based Structural Supercapacitors
Hannig (geb. Schmitz), André Dipl.-Ing. 20. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Horst Static and fatigue transverse crack initiation in thin-ply fibre-reinforced composites
Steiner, Denise Dipl.-Ing. 16. Februar 2018 Prof. Kwade Prozessierung und Individualisierung von nanopartikulären Suspensionen in orodispersiblen Filmen
Klassen, Jakob Dipl.-Wirtsch.-Ing. 15. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Dilger Beitrag zur vereinfachten Eigenspannungsberechnung von Mehrlagenschweißverbindungen
Sommerwerk, geb. Jäschke, Hannah Theresa M.Sc. 15. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Horst Versagensmodellierung bei der mechanischen Enteisung von Flugzeugstrukturen
Hasenpusch, Jan Martin M.Sc. 14. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodik zur Beurteilung eigenschaftsoptimierter Karosseriekonzepte in Mischbauweise
Wieland, Birgit Ulrike Dipl.-Ing. 13. Februar 2018 Prof. Wiedemann Produktionsorientiertes Toleranzmanagement für Faserverbundbauteile
Wendt, Gunnar M.Sc. 12. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Böl Entwicklung einer numerischen Methode zur Auslegung von Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen
Kumke, Martin Dipl.-Wirtsch.-Ing. 8. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodisches Konstruieren von additiv gefertigten Bauteilen
Somdalen, Ragnar Dipl.-Wirtsch.-Ing. 7. Februar 2018 Prof. Dr.-Ing. Köhler Thermodynamische Analyse eines thermoelektrischen Wäschetrockners
Stickan, Bernd Dipl.-Ing. 6. Februar 2018 Prof. Tichy Explanation of AEROSTABIL Limit-Cycle Oscillations via High-Fidelity Aeroelastic Simulations
Zirkel-Hofer, Annie Dipl.-Ing. 30. Januar 2018 Prof. Dr.-Ing. Scholl Enhanced dynamic performance testing method for line-concentrating solar thermal collectors
Fiedler, Torben Dipl.-Ing. 26. Januar 2018 Prof. Dr. Rösler Wärmedämmschichten für Raketentriebwerke
Kröger, Christoph M.Sc. 11. Januar 2018 Prof. Dr.-Ing. Eilts Stöchiometrisches heterogenes Dieselbrennverfahren im stationären und instationären Motorbetrieb
Buchmann, Nadine Dipl.-Math. OEC. 21. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Analyse des Schlagfluges mit verformten Flügeln
Küfmann, Philip Martin Dipl.-Ing. Univ. 19. Dezember 2017 Prof. Levedag Das Potential lokaler Pitchwinkeländerungen zur Leistungssteigerung von Hubschrauberrotoren mit Mehrfachtaumelscheibe
Nowak, Daniel Dipl.-Ing. 15. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Eilts Ruß- und Aschedeposition in Ottopartikelfiltern
Varchmin, Andreas Sven Dipl.-Ing. 14. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Köhler Regelungstechnische Analyse von Kälteanlagen mit parallelen Verdampfern
Thormann, Reik Dipl.-Math. 14. Dezember 2017 Prof. Tichy Accurate and Efficient, Time-Linearized Flutter Analysis of Transport Aircraft
Grau, Johannes Thomas Dipl.-Wirtsch.-Ing. 14. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Objektivierung des Rückmeldeverhaltens elektromechanischer Lenksysteme
Minnrich, Jan Peter M.Eng. 13. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Alternatives Range Extender-Konzept für das Thermo- und Energiemanagement von E-Fahrzeugen
Schaare, Dennis M.Sc. 13. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Identifikation und Konservierung eines markentypischen Lenkgefühls
Schudeleit, Mark Simon M.Sc. 11. Dezember 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Emissionsreduzierung von Hybridantrieben im Zyklus- und Kundenbetrieb
Niemann, Steffen M.Sc. 11. Dezember 2017 Prof. Sinapius Design Concept of a Highly-Integral Grid-Structure for Composite Airframes
Fehrs, Michael Alexander M.Sc. 5. Dezember 2017 Prof. Tichy Boundary Layer Transition in External Aerodynamics and Dynamic Aeroelastic Stability
Wilke, Gunther Andreas Dipl.-Ing. 28. November 2017 Prof. Rossow Aerodynamic Optimization of Helicopter Rotor Blades using Variable Fidelity Methods
Steen, Meiko Erich Dipl.-Ing. 24. November 2017 Prof. Dr.-Ing. Hecker Vorhersage und Detektion von Wirbelschleppen im Reiseflug mit bordseitigen Mitteln
Spiegel, Dirk Bernhard M.Sc. 24. November 2017 Prof. Schnieder Qualifizierung sicherheitsrelevanter satellitenbasierter Ortungssysteme für den Bodenverkehr
Schwarz, Heiko Dipl.-Ing. 24. November 2017 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Untersuchungen zur Beeinflussbarkeit des Betriebsverhaltens von Bürstendichtungen
Lender, Stefan Dipl.-Ing. 21. November 2017 Prof. Dr.-Ing. Horst Approximation von Festigkeitskriterien für Faser-Kunststoff-Verbunde im frühen Flugzeugentwurf
Rauch, Sebastian Dipl.-Ing. Univ. 20. November 2017 Prof. Dr.-Ing. Hecker Kollektive Erstellung hochgenauer Straßenmodelle und multimodale Fahrzeugeigenlokalisierung als Grundlagen hochautomatisierter Fahrfunktionen
Hamann, Harry M.Sc. 13. November 2017 Prof. Dr.-Ing. Eilts Analyse und Optimierung der Effizienz von Ottomotoren mit Saugrohreinspritzung in hybriden Antriebssträngen
Tassler, Thomas M.Sc. 10. November 2017 Prof. Dr.-Ing. Dröder Automatisierte Auslegung von Stanznietverbindungen
Diekmann, Jobst Henning Dipl.-Ing. 7. November 2017 Prof. Levedag Flugmechanische Charakteristika von propellergetriebenen Flugzeugen mit aktiven Hochauftriebssystemen
Kim, Hyun-Min Dipl.-Ing. 27. Oktober 2017 Prof. Levedag Pilotenassistenzsystem zur automatischen Lastpositionierung bei Hubschrauber-Windeneinsätzen
Schnetter, Philipp Dipl.-Ing. 27. Oktober 2017 Prof. Vörsmann Sliding Mode-Lernverfahren für neuronale Netzwerke in adaptiven Regelungssystemen
Beck, Nils Dipl.-Ing.(FH) 19. Oktober 2017 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Experiments on Propeller Influence on a Wing with Active High Lift
Jurdeczka, Uwe Dipl.-Ing. 28. September 2017 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Beitrag zur modellbasierten Vollständigkeitsprüfung von Anbauteilen an Stahlbau-Strukturen
Klabes, Alexander Dipl.-Ing. 28. September 2017 Prof. Delfs Aircraft Fuselage Vibration Excitation by Turbulent Boundary Layer Flow in Cruise
Liebers, Nico Dipl.-Ing. 19. September 2017 Prof. Wiedemann Ultraschallsensorgeführte Infusions- und Aushärteprozesse für Faserverbundkunststoffe
Hensel, Jonas Vincent Dipl.-Ing. 11. September 2017 Prof. Dr.-Ing. Dilger Einfluss von Schweißeigenspannungen auf den Schwingfestigkeitsnachweis von Schweißverbindungen im Nennspannungskonzept
Büyükyildiz, Volkan Görkem Dipl.-Ing. 8. September 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Identifikation des Fahrerzustands zur Adaption von Fahrerassistenzsystemen
Bedük, Mustafa Durukan M.Sc. 8. September 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Virtuelle Fahrwerkabstimmung
Weser, Thomas Dipl.-Wirtsch.-Ing. 8. September 2017 Prof. Sinapius Steigerung der faserparallelen Druckfestigkeit pultrudierter Faserverbundkunststoff-Profile
Lucas, Gwendal M.Eng. 7. September 2017 Prof. Dr.-Ing. Eilts Novel Methods for 3D-CFD Simulation of Flash-Boiling and Multi-Component Fuel Sprays
Schwithal, geb. Ehlers, Jana Dipl.-Ing. 1. September 2017 Prof. Levedag Lidar-based Wake Identification and Impact Alleviation
Lippitz, Nicolas Dipl.-Ing. 30. August 2017 Prof. Dr. Rösler Poröse Materialien zur Reduzierung von Hinterkantenschall an Flugzeugflügeln
Deiler, Christoph Dipl.-Ing. 30. August 2017 Prof. Levedag Flugleistungsbasierte Detektion von Vereisung an Verkehrsflugzeugen
Kurle, Denis Dipl.-Wirtsch.-Ing. 28. August 2017 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Integrated Planning of Heat Flows in Production Systems
Raichle, Axel Dipl.-Ing. 25. August 2017 Prof. Rossow Flusskonservative Diskretisierung des Wirkscheibenmodells als Unstetigkeitsfläche
Nonnenmacher, Daniel Benjamin Dipl.-Ing. 22. August 2017 Prof. Levedag Automatische Stabilisierung von Hubschrauberaußenlasten an einer Rettungswinde
Vujasinovi?, Ružica Diplomirani Inzenjer 11. August 2017 Prof. Kügler A concept for minimising the impact of volcanic ash events on aviation
Haase, Thomas Dipl.-Ing. 10. August 2017 Prof. Sinapius Optimale Platzierung von Sensorik und Aktuatorik für aktive Steuerungssysteme der Adaptronik
Niesel, Thalke Dipl.-Ing. 28. Juli 2017 Prof. Dr. Dietzel Entwicklung mikrooptischer Komponenten für den Einsatz in miniaturisierten optischen Gyroskopen
Papantoni, Veatriki Dipl.-Ing. 13. Juli 2017 Prof. Sinapius Towards active structural psychoacoustic control
Rautmann, Christof M.Sc. 7. Juli 2017 Prof. Delfs Numerical Simulation Concept for Low-Noise Wind Turbine Rotors
Workowski, Michael Dipl.-Ing. 3. Juli 2017 Prof. Dr.-Ing. Dilger Entfestigungen in den Wärmeeinflusszonen von geschweißten Stumpfstoßverbindungen aus Aluminium
Titze, Maren Johanna Dipl.-Ing. Univ. 30. Juni 2017 Prof. Dr.-Ing. Köhler Energetic Analysis and Optimisation Strategies of a Modern Northern European Supermarket
Weustenfeld, Thomas Alfred Dipl.-Ing. 21. Juni 2017 Prof. Dr.-Ing. Köhler Heiz- und Kühlkonzept für ein batterieelektrisches Fahrzeug basierend auf Sekundärkreisläufen
Lakowitz, Antonia M.Sc. 20. Juni 2017 Prof. Krull Skalenübergreifende Produktion und Sekretion rekombinanter Proteine mit Stämmen der Gattung Bacillus
Schuchardt geb. Gursky, Bianca Isabella Dipl.-Ing. 19. Juni 2017 Prof. Levedag PKW-ähnliche Steuerungskonzepte für den Einsatz im Hubschrauber
Kopp, Alexander Dipl.-Ing. 19. Juni 2017 Prof. Dr.-Ing. Horst Parametric Aero-Thermo-Mechanical Investigation of a Hypersonic Transport Glider
Dehning, Patrick Alexander Dipl.-Ing. 13. Juni 2017 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Steigerung der Energieeffizienz von Fabriken der Automobilproduktion
Westphal, Bastian Georg Dipl.-Ing. 7. Juni 2017 Prof. Kwade Prozessinduzierter und erzwungener Strukturaufbau in der Elektrodenbeschichtung von Lithium-Ionen Batterien
Düring, Michael Wolfgang M.Sc. 2. Juni 2017 Prof. Lemmer Fahrzeugübergreifendes kooperatives Fahrerassistenz- und Sicherheitssystem für automatische Fahrzeuge
Nie, Shengyang M.Sc. 30. Mai 2017 Prof. Rossow Extension of Transition Modeling by a Transport Equation Approach
Kurczveil, Tamás Dipl.-Ing. 30. Mai 2017 Prof. Schnieder Optimierung einer induktiven Energieversorgungsinfrastruktur für den urbanen Straßenverkehr
Herbst, Fabian Helmut Dipl.-Ing. 29. Mai 2017 Prof. Dr.-Ing. Eilts Ein Beitrag zur Optimierung des Betriebsverhaltens abgasturboaufgeladener Ottomotoren
Pätzold, Falk Dipl.-Ing. 29. Mai 2017 Prof. Dr.-Ing. Hecker Windmessung mittels Segelflugzeug
de Campos Carreri, Felipe Dipl.-Ing. 29. Mai 2017 Prof. Dr. Bräuer Investigation of industrially-suited processes for deposition of oxide thin films by high power impulse magnetron sputtering
Böhm, Thomas Dipl.-Ing.-Inf. 16. Mai 2017 Prof. Lemmer Präzise Prognose von Störungen an Eisenbahnweichen
Vechtel, Dennis Dipl.-Ing. 16. Mai 2017 Prof. Levedag Wirbeldeformierung und ihr Einfluss auf die Gefährdungsbewertung von Wirbelschleppeneinflügen
Bayoumi, Islam Mohamed Abdelhamid M.Sc. 8. Mai 2017 Prof. Dr.-Ing. Dröder Development and Evaluation of Hybrid Cryogenic and Minimum Quantity Lubrication for Grinding Processes
Goedecke, Robert Dipl.-Ing. 3. Mai 2017 Prof. Dr.-Ing. Scholl Naturumlaufverdampfung in einem Kissenplattenapparat
Möhlenkamp, Andreas Hans Wilhelm Dipl.-Ing. 3. Mai 2017 Prof. Dr.-Ing. Köhler Untersuchung zweistufiger Transportkälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln
Na, Youngseung M.Sc. 2. Mai 2017 Prof. Krewer Characterization of autonomous direct methanol fuel cell systems with various designs for portable applications
Müller, Lars Gerhard Dipl.-Ing. 28. April 2017 Prof. Kožulovi? Aerodynamik der Überflügel-Propeller-Konfiguration
Gädke, Johannes M.Sc. 21. April 2017 Prof. Krull In situ-downstream processing of recombinant histidine-tagged proteins from cultivations of Bacillus megaterium
Jiao, Jin M.Eng. 21. April 2017 Prof. Delfs Aeroacoustic Wind Tunnel Correction Based on Numerical Simulation
Winnefeld, Marcel Mark Daniel Dipl.-Wirtsch.-Ing. 13. April 2017 Prof. Dombrowski Lean Service Systems für die Luftfahrtindustrie
Weckenborg, Sebastian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 12. April 2017 Prof. Dombrowski Bedarfsprognose von Ausfallteilen für Instandhaltungsdienstleister in der zivilen Luftfahrt
Mielke, Tim Moritz M.Eng. 12. April 2017 Prof. Dombrowski Lean Leadership in Ganzheitlichen Produktionssystemen
Sommerwerk, Kay Dipl.-Ing. 7. April 2017 Prof. Dr.-Ing. Horst Isogeometrische Analyse für die Optimierung von Leichtbaustrukturen im Flugzeugbau
Grote, Matthias Dipl.-Ing. 29. März 2017 Prof. Sinapius Das zellulare Formwerkzeug
Khakimova, Regina M.Sc. 27. März 2017 Prof. Hühne Ply topology based design concept for composite truncated cones manufactured by tape laying
Nippold, Christoph M.Sc. 24. März 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Prüfstandsbasierte Lenkungsoptimierung im Mittenbereich
Schulze, Mirko Dipl.-Ing. 22. März 2017 Prof. Dr.-Ing. Eilts Energiemanagement in einem Einwellen-Parallelhybridfahrzeug
Stefaniak, Daniel Dipl.-Ing. 20. März 2017 Prof. Sinapius Improving Residual Strength of Unidirectionally Reinforced Plastic Laminates by Metal Layering
Topba?, Esat Dipl.-Ing. 20. März 2017 Prof. Dr.-Ing. Dröder Untersuchung zur Lärmminderung bei Holzbearbeitungszentren und Hobelmaschinen
Klimmek, Thomas Dipl.-Ing. 18. März 2017 Prof. Tichy Statische aeroelastische Anforderungen beim multidisziplinären Strukturentwurf von Verkehrsflugzeugflügeln
Surrey, Stefan Dipl.-Ing. 13. März 2017 Prof. Tichy Helicopter Rotor Loads Prediction and Validation Based on a Fully Nonlinear Aeroelastic Method
Prüß, Hauke Dipl.-Ing. 7. März 2017 Prof. Dr.-Ing. Vietor Gestaltung und generative Fertigung von Faser-Kunststoff-Verbunden
Tschech, Matthias Dipl.-Wirtsch.-Ing. 3. März 2017 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodik zur Auslegung kosteneffizienter Lithium-Ionen-Zellen für ein Fahrzeugportfolio
Hoffmann, Charlotte-Angela Ingeborg Ursula M.Sc. 3. März 2017 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodik zur Steuerung modularer Produktbaukästen
Hindersmann, Arne Dipl.-Ing. 2. März 2017 Prof. Wiedemann Beitrag zur Simulation und Verbesserung der Vakuumdifferenzdruckinfusion
Siebeneck, Karl Heinz Dipl.-Ing. 23. Februar 2017 Prof. Dr.-Ing. Scholl Energetic Surface Properties in Crystallization Fouling on Modified Surfaces
Rehbein, Johannes Friedrich Dipl.-Ing. 20. Februar 2017 Prof. Wiedemann Erhöhte Blitzschlagresistenz von Kohlenstofffaserverbunden durch leitfähige Nähfäden
Weinzierl, Christine Dipl.-Ing. 17. Februar 2017 Prof. Krewer Model Supported Analysis of Water Management in Alkaline Membrane Direct Methanol Fuel Cells
Ohneiser, Oliver Kevin M.Sc. 8. Februar 2017 Prof. Kügler Migrationstolerante Transitionen von inkrementellen Displaystufen für Fluglotsen
Kattenberg, Thomas Dipl.-Ing. 3. Februar 2017 Prof. Dr. Frerichs Einsatzindividuelle Fahrzyklen zur Bewertung der Bremsenergierückgewinnung am Kühlsattelauflieger
Hildebrandt, Christoph Dipl.-Ing. 3. Februar 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Sicherheitsfokussierte Adaption von Fahrdynamik und Fahrerassistenz
Henneberg, Andreas Dipl.-Ing. 2. Februar 2017 Prof. Sinapius Prinzipien der automatisierten Faserverbundfertigung für unidirektionale, konsolidierte Kohlenstofffaserbänder
Wolf, René Dipl.-Ing. 1. Februar 2017 Prof. Dr.-Ing. Eilts Vergleich von Dieselmotoren unterschiedlicher Größe
Weiß, Lennart Paul Dipl.-Ing. 24. Januar 2017 Prof. Wiedemann Initial Design of Crashworthy Composite Structures
Broch, Florian Niclas Dipl.-Wirtsch.-Ing. 20. Januar 2017 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Integration von ökologischen Lebenswegbewertungen in Fahrzeugentwicklungsprozesse
Baumgarten, Sebastian Dipl.-Phys. 13. Januar 2017 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Mehrkomponentenkalibriereinrichtung für die Superposition von Kraft und Drehmoment
Reising, Mirko Dipl.-Ing. 11. Januar 2017 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Hybride Akustiksynthese - Evaluierung von Fahrzeuggetrieben auf Basis von Prüfstandsmessungen und Transferpfadanalysen
Fischer, Jan Dipl.-Ing. 6. Januar 2017 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Prioritizing Components for Lean and Green Manufacturing
Walisko geb. Blotenberg, Jana M.Sc. 21. Dezember 2016 Prof. Krull Morphologiebeeinflussung von Lechevalieria aerocolonigenes und heterologe Produktion von Rebeccamycin
Liu, Pei M.Eng. 19. Dezember 2016 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Data Fusion in Cylindrical Form Metrology
Liesner, Louisa Kristin Dipl.-Wirtsch.-Ing. 14. Dezember 2016 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Automatisierte Funktionsoptimierung von Adaptive Cruise Control
Löbel, Thomas Dipl.-Ing. 13. Dezember 2016 Prof. Sinapius The Hybrid Bondline: A Novel Disbond-Stopping Design for Adhesively Bonded Composite Joints
Paulick, Maria Christin Dipl.-Ing. 13. Dezember 2016 Prof. Kwade Experimental study on contact stiffness and restitution coefficient of spherical particles
Hesse, Christian Dipl.-Ing. 12. Dezember 2016 Prof. Sinapius Aktive Reduktion der Schalleinstrahlung in Kavitäten
Haselrieder, Wolfgang Dipl.-Ing. 2. Dezember 2016 Prof. Kwade Kalandrierung zur gezielten Einstellung der Batterieelektroden-Performance
Preisighe Viana, Marcus Vinicius Mestre em Engenharia 22. November 2016 Prof. Levedag Multipoint Model for Flexible Aircraft Loads Monitoring in Real Time
Neifeld, Andrej Dipl.-Ing. 21. November 2016 Prof. Delfs Efficient Hybrid CAA Method for Jet Noise Prediction of Isolated Nozzles
Wagner, Mirko Dipl.-Ing. 14. November 2016 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Dataloggerbasierte Kundenkollektivermittlung für die Fahrzeugerprobung
Adhitya, Mohammad M.Sc. 14. November 2016 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Simulation and Optimization of Wet Double Clutch Transmission (DCT)
Flüh, Jan Peter Dipl.-Ing. 14. November 2016 Prof. Dr.-Ing. Horst Optimierung von Faserverbundpanelstrukturen unter Verwendung eines modifizierten Ameisenkoloniealgorithmus
Hankers, Theo Dipl.-Ing. 11. November 2016 Prof. Dr.-Ing. Hecker Advanced Pilot Workflow Support using Integrated Mobile Devices
Lorsch, Paul Dieter Walter Dipl.-Ing. 10. November 2016 Prof. Sinapius Methodik für eine hochfrequente Ermüdungsprüfung an Faserverbundwerkstoffen
Schulz, Martin Dipl.-Ing. 7. November 2016 Prof. Sinapius Zeitabhängigkeit der Eisadhäsionsfestigkeit
Große, Thomas Dipl.-Ing. 4. November 2016 Prof. Dr.-Ing. Dröder Formhonen mit piezo-hydraulischem Honwerkzeug
Raddatz, Florian Frank Dipl.-Ing. 4. November 2016 Prof. Sinapius Lokalisierung der Interaktionsorte von Lambwellen in komplexen Faserverbundstrukturen
Tosin, Stefano Dott. Mag. 19. Oktober 2016 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Counter-Rotating Mixed-Flow Pumps Design and Analysis
Vluggen, Jeanine Victorine Gregorius Dipl.-Kffr. 19. Oktober 2016 Prof. Dr.-Ing. Dilger Vibrationsfügen thermoplastischer Verbindungselemente auf duromeren kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
Adam, Till Julian Dipl.-Ing. 17. Oktober 2016 Prof. Dr.-Ing. Horst Ermüdungsverhalten faserverstärkter Kunststoffe im Very High Cycle Fatigue-Bereich
Greiser, Steffen Dipl.-Ing. 30. September 2016 Prof. Levedag Erhöhung der Simulationsgüte Linearer Arbeitspunktmodelle für den Entwurf von Hubschrauberregelungen
Indrikova, Maira M.Sc. 30. September 2016 Prof. Kwade Influence of cathode structure on electrochemical performance of lithium-ion batteries
Wilkening, Lars Dipl.-Ing. 20. September 2016 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Experimentelle Untersuchungen zur Grenzschichtdynamik in Bremssystemen
Gramüller, Benjamin Dipl.-Ing. 19. September 2016 Prof. Hühne On Pressure-Actuated Cellular Structures
Wiggen, Stefan Patrick Dipl.-Ing. 16. September 2016 Prof. Tichy Bewegungsinduzierte instationäre Luftkräfte bei wirbeldominierter Strömung
Liu, Jieyu M.Sc. 16. September 2016 Prof. Schnieder Performability Analysis and Validation of a Large Scale Fieldbus System by Formal Methods
Weichert, Christoph Dipl.-Phys. 6. September 2016 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Implementierung von Geradheitsmessungen am Nanometerkomparator der PTB
Ehlers, Hauke M.Sc. 2. September 2016 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Experimentelle Strömungsfeldanalysen an bewegten Tragflügeln bei kleinen Reynolds-Zahlen
Braun, Vitali Dipl.-Ing. 26. August 2016 Prof. Stoll Providing orbit information with predetermined bounded accuracy
Gericke, Timo M.Sc. 25. August 2016 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Strömungsgerechter Entwurf eines Luftauslasses
Schulz-Rückert, Detlef Dipl.-Ing. 15. August 2016 Prof. Dr.-Ing. Hecker Flugplatzkontrolle ohne direkte Außensicht
Kuntz, Julian Gregor Dipl.-Ing. 12. Juli 2016 Prof. Sinapius A methodology for characterization and assessment of carbon fibre non-crimp fabric textiles
Sonntag, Fabian Rodja Dipl.-Ing. 1. Juli 2016 Prof. Dr.-Ing. Eilts Schnelle Beladung von Dieselpartikelfiltern mit Asche
Berges, Ulrich M.Sc. 30. Juni 2016 Prof. Dr.-Ing. Dilger Rissbildung beim Kleben von Polycarbonat
Klaus, Jannis Dipl.-Ing. 20. Juni 2016 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Zur Optimierung akustischer Warnsignalgeber in Kraftfahrzeugen
Wies, Matthias M.Eng. 16. Juni 2016 Prof. Kügler Analysing and Improving Pilots' Auto Flight System Mode Awareness
Wulfmeier, Kirsten Dipl.-Wirtsch.-Ing. 10. Juni 2016 Prof. Harms Anforderungen an Methoden zur Effizienzbewertung mobiler Maschinen
Van Ende, Kristof Thomas Robert Dipl.-Ing. 3. Juni 2016 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Fahrzeugbewertung im Lenkwinkel-Kleinsignalbereich
Smith, Joshua Nicholas M.Sc. 2. Juni 2016 Prof. Dr.-Ing. Köhler A multifactorial analysis of thermal management concepts for high-voltage battery systems
Hofer, Martin Dipl.-Ing. 30. Mai 2016 Prof. Dr.-Ing. Eilts Optimierung der Einlasskanalgeometrie eines Ottomotors mit Hilfe transienter CFD Simulationen
Beier, Jan Christopher Horst Dipl.-Wirtsch.-Ing. 27. Mai 2016 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Simulation approach towards energy flexible manufacturing systems
Schönemann, Malte Frank Dipl.-Wirtsch.-Ing. 26. Mai 2016 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Multiscale simulation approach for battery produktion systems
Biedermann, Jörn Young-Cheol M.Eng. 19. Mai 2016 Prof. Sinapius Energiebasierte Korrelation von strukturdynamischen Messungen mit numerischen Modellen für Strukturen mit hoher modaler Dichte
Krause, Stefan Dipl.-Wirt.-Inf. 19. Mai 2016 Prof. Levedag Sichtfelderweiterung eines Laserscanners mittels einer Kamera für unbemannte Luftfahrzeuge
Schuermann, Martin Dipl.-Ing. 11. Mai 2016 Prof. Dr.-Ing. Horst Supersonic Business Jets in Preliminary Aircraft Design
Diekhake, Patrick Dipl.-Ing. 10. Mai 2016 Prof. Schnieder Systematische Modellierung und Analyseverteilter Automatisierungssysteme
Menken, Jan Christoph Dipl.-Ing. 9. Mai 2016 Prof. Dr.-Ing. Köhler Thermomanagement im batteriebetriebenen Pkw unter Nutzung eines Kaltdampfprozesses mit Sekundärkreislaufsystem
Manz, Hansjörg Dipl.-Ing. 4. Mai 2016 Prof. Schnieder Zur Sicherheitsnachweisführung einer bordautonomen satellitenbasierten Ortungseinheit für den Schienenverkehr
Bockholt, Henrike Dipl.-Ing. 29. April 2016 Prof. Kwade Formulierungstechniken für eigenschaftsoptimierte Lithiumionenbatterieelektroden
Rösemann, Nils Holger Sören Dipl.-Ing. 29. April 2016 PD Dr. Bäker Gasflussgesputterte Wärmedämmschichten
Bradtmöller, Christian Dipl.-Ing. 27. April 2016 Prof. Dr.-Ing. Scholl Einfluss erhöhter Viskosität auf die Trennleistung von strukturierten Packungen in der Rektifikation
Hoffmann, Jürgen Dipl.-Ing. 21. April 2016 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Potentiale einer aktiven Achskinematik zur Optimierung des Fahrverhaltens
Li, Ding M.Sc. 20. April 2016 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Aerodynamic Shape Optimization with Discretization Error Control
Drube, Volker Georg Dipl.-Ing. 18. April 2016 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Altersspezifische Unterschiede in der Fahrzeugquerregelung und Ableitung von Adaptionsstrategien
Schilke, Christina Dipl.-Ing. 18. April 2016 Prof. Dr.-Ing. Hecker Entwicklung eines Systems zur dynamischen Routenoptimierung basierend auf meteorologischen Daten über konvektive Gebiete
Alps, Paul Riko Dipl.-Ing. 8. April 2016 Prof. Leithner NOx-arme Braunkohlenstaubfeuerung
Mößner, Michael Dipl.-Ing. 8. April 2016 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Volume-Averaged RANS-Simulation of Turbulent Flow over Porous Media
Szewieczek, Artur Arkadius Dipl.-Ing. 5. April 2016 Prof. Sinapius Simulativ-experimentelle Auslegungsmethodik für Sensornetzwerke einer strukturintegrierten Zustandsüberwachung
Luig, Martin Dipl.-Ing. (FH) 14. März 2016 Prof. Dr.-Ing. Dröder Werkzeugspindeln mit integrierten Sensoren zur Maschinen- und Prozessüberwachung von Hobel- und Mehlmaschinen
Necker, Michaela Dipl.-Ing. 11. März 2016 Prof. Dr. Rösler Entwicklung von Legierungen für nanoporöse Membranen auf Ni-Fe-Al-Basis
Krause, Daniel Dipl.-Ing. 9. März 2016 Prof. Sinapius Mikromechanik des Ermüdungsverhaltens polymerer Verbundwerkstoffe
Schimmerohn, Martin Felix Dipl.-Ing. 2. März 2016 Prof. Vörsmann Impaktinduzierte Effekte auf Solargeneratoren im geostationären Orbit
Burnazzi, Marco M.Sc. 2. März 2016 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Design of Efficient High-Lift Configurations with Coanda Flaps
Khadke, Prashant Subhas M.Sc. 25. Februar 2016 Prof. Krewer Analysis of Performance Limiting Factors in H2-O2 Alkaline Membrane Fuel Cell
Herbst, Christian Dipl.-Ing. 24. Februar 2016 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Modellierung und Simulation Parallelisierter Taktiler Messtechnik für Mikrostrukturen
Egede, Patricia Dipl.-Wirtsch.-Ing. 15. Februar 2016 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Environmental Assessment of Lightweight Electric Vehicles
Kellner, Stephan Dipl.-Ing. 12. Februar 2016 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung des Ladungswechsels eines 4-Zylinder Dieselmotors mit variablem Ventiltrieb
Jünemann, Dennis Dipl.-Ing. 5. Februar 2016 Prof. Harms Prozesswasseraufbereitung beim Wasserstrahlschneiden für die Zuckerrübenernte
Fischer, Marc Dipl.-Ing. 4. Februar 2016 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Deflektometrie in Transmission - Ein neues Messverfahren zur Erfassung der Geometrie asphärischer refraktiver Optiken
Gurram, Sanjeev Kumar M.Sc. 4. Februar 2016 Prof. Dr. Bräuer Atomic Layer Deposition of Zinc Based Transparent Conductive Oxides
Tang, Tian M.Sc. 1. Februar 2016 Prof. Dr.-Ing. Köhler Analyse der Energieeffizienz eines Brennstoffzellenstapels im Kaltstartbetrieb
Inkermann, David Dipl.-Ing. 29. Januar 2016 Prof. Dr.-Ing. Vietor Anwendung adaptronischer Lösungsprinzipien für die Entwicklung adaptiver Systeme
Hönnscheidt, Christoph Dipl.-Chem. 29. Januar 2016 Prof. Krull Entwicklung kolloiddisperser Wirkstoffformulierungen auf Basis von Biopolymeren
Simons, Tom Andreas Hubertus M.Sc. 25. Januar 2016 Prof. Kwade DEM Simulation using scaled up particles - Calibration experiments and a granular mixing case study
Combarros García, María del Mar Ingeniera Química 25. Januar 2016 Prof. Kwade Segregation of granular material in heaps and silos - discrete to continuum modelling
Mai, Torsten Dipl.-Phys. 20. Januar 2016 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Aufbau und Simulation des Kugelinterferometers ll der PTB
Greschke, Peter Immanuel Paul M.Sc. 15. Januar 2016 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Matrix-Produktion als Konzept einer taktunabhängigen Fließfertigung
Haak, Ulrich Klaus Dipl.-Ing. 18. Dezember 2015 Prof. Dr.-Ing. Hecker Optimierung einer Multi-GNSS-Signalverarbeitung auf Grundlage heterogener Programmierung
Stein, Christian Dipl.-Phys. 17. Dezember 2015 Prof. Dr. Bräuer Entwicklung von nanostrukturierten Nitriden und c-BN als Verschleißschutzschichten für Zerspanwerkzeuge
Cécora, René-Daniel Dipl.-Ing. 17. Dezember 2015 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Reynolds-Spannungsmodell der Turbulenz für Anwendungen der Flugzeugaerodynamik
Hertel, Charlotte Simone Dipl.-Ing. 15. Dezember 2015 Prof. Kožulovi? Untersuchung der dreidimensionalen Strömung eines hochumlenkenden Tandem-Verdichtergitters
Steiner, Jan Dipl.-Ing. 4. Dezember 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Schwingungsoptimierung an einem Parallel-Hybridfahrzeug
Löchte, Christian Wolfgang Dipl.-Wirtsch.-Ing. 4. Dezember 2015 Prof. Dr.-Ing. Dröder Formvariable Handhabung mittels granulatbasierter Niederdruckflächensauger
Fiebig, Sierk Lasse Silvester Dipl.-Ing. 2. Dezember 2015 Prof. Axmann Form- und Topologieoptimierung mittels Evolutionärer Algorithmen & heuristischer Strategien
Schütte, Andreas Tobias Dipl.-Ing. 1. Dezember 2015 Prof. Hummel Wirbelströmungen an gepfeilten Flügeln mit runden Vorderkanten
Schwanitz, Anna-Theresia Dipl.-Ing. 26. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Experimentelle Untersuchungen zum Wärmeeintrag in brennraumnahe Bauteile eines Dieselmotors
Matar, Maher Khader Ahmad M.Sc. 24. November 2015 Prof. Büttgenbach Electromagnetically based multifunctional microfluidic chips
Wellner, Niels Philip Dipl.-Ing. 17. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Scholl Entwässerung Ionischer Flüssigkeiten mittels Fallfilmverdampfung
Kohlmann, Frank Dipl.-Ing. 12. November 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Tribologische Untersuchungen an Zahnwellenverbindungen in Lamellenkupplungen
Bode, Sebastian M.Sc. 12. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Hecker Effizientes Trajektorien-Konflikt-Management
Lindhorst, Klemens Helge Dipl.-Ing. 11. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Horst Nichtlineare Ersatzmodellierung in transsonischer instationärer Aeroelastik
Dyckmans, Jan Andreas Maria Dipl.-Ing. 6. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchungen zum Einsatz von Alkoholen in modernen Ottomotoren
Schlegel, Jan-Rickmer Heinz Dipl.-Ing. 5. November 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Ermitteln von kennungskritischen Bauteileinflüssen im PKW-Schwingungsdämpfer
Schmitt, Jan Dipl.-Wirtsch.-Ing. 5. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Dröder Untersuchungen zum Herstellungsprozess des Elektrode-Separator-Verbunds für Lithium-Ionen Batteriezellen
Goloborodko, Oleksandr Oleksandrovitsch Dipl.-Ing. 5. November 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Eine Mikroverkehrsanlage zur Untersuchung von Fahrern
Schoenitz, Martin Dipl.-Ing. 4. November 2015 Prof. Dr.-Ing. Scholl Kontinuierliche Kristallisation von Lipidnanopartikeln in mikrostrukturierten Apparaten
Möckel, Marek Dipl.-Inform. 29. Oktober 2015 Prof. Stoll High Performance Propagation of Large Object Populations in Earth Orbits
Bitterlich, André Dipl.-Ing. 23. Oktober 2015 Prof. Kwade Nanozerkleinerung pharmazeutischer Wirkstoffe in Mahlkörpermühlen
Vogel, Alexander Klaus M.Sc. 21. Oktober 2015 Prof. Leithner Konzepte für Speicher in thermischen Solarkraftwerken
Shi, Minzhe M.Sc. 12. Oktober 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Ein Beitrag zur Modellierung und Simulation der Dynamik von Tiefbohrsträngen
Ren, Haichuan M.Sc. 12. Oktober 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Investigations on wear of brake pads
Unruh, Oliver Dipl.-Ing. 6. Oktober 2015 Prof. Sinapius Schallabstrahlcharakteristik von Platten mit inhomogener Dämpfung und komplexen Schwingungseigenformen
Hanses, Christian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 28. September 2015 Prof. Kügler Machbarkeitsanalyse unabhängiger und lateral segmentierter Parallelanflugverfahren
Pruter, Insa Dipl.-Ing. 25. September 2015 Prof. Levedag Untersuchung der Trainingseffizienz von Simulatoren für Tragschrauber
Godard, Thibault Jean-Yves Georges Dipl.-Ing. 24. September 2015 Prof. Krull Systems biology of stress in Bacillus megaterium and its potential applications
Barchanski, Christoph Dipl.-Ing. 24. September 2015 Prof. Dr.-Ing. Böl Entwicklung einer simulationsbasierten Methode zur Charakterisierung des Schallabgabeverhaltens von Fahrzeuggetrieben
Müller, Florian Dipl.-Wirt.-Ing. 22. September 2015 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Modular Planning Concept for Green Factories
Faßmann, Benjamin Winfried Dipl.-Ing. 18. September 2015 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Zeitabhängige Charakterisierung der Sekundärtropfen aus dem Hochgeschwindigkeitsaufprall einzelner Flüssigkeitstropfen
Langenberg, Jens Oliver Dipl.-Ing. 14. September 2015 Prof. Lemmer Auslegung, Simulation und Bewertung von Verkehrsassistenzsystemen durch die Kopplung mit Verkehrsflussmodellen
Schedel, Felix Bernhard Dipl.-Ing. 4. September 2015 Prof. Dr.-Ing. Köhler Konzepte der effizienten Innenraumbeheizung in Abhängigkeit der Antriebselektrifizierung
Wegener, Kathrin Dipl.-Ing. 28. August 2015 Prof. Dr.-Ing. Dröder Mensch-Roboter-Kooperation zur Demontage von Traktionsbatterien
Kreuz, Michael M.Sc. 24. August 2015 Prof. Kügler Modellierung von Flugsicherungsprozessen auf Basis von System Dynamics
Binder, Emanuel Dipl.-Ing. 21. August 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchungen zum Potential eines Verbrennungsmotors mit Druckwellenlader
Broda, Andreas Dipl.-Ing. 21. August 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchungen zum aktiven Luftmanagement an direkteinspritzenden Dieselmotoren
Zipf, Verena Dipl.-Ing. 20. August 2015 Prof. Leithner Schneckenwärmeübertrager in Latentwärmespeichersystemen - Tests und Wirtschaftlichkeitsstudie für solarthermische Anlagen
Koehler, Ingo Wolfgang Dipl.-Ing. 3. August 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Nachbildung von Aufladesystemen am PKW- Dieselmotor
Hilmer, Philipp Dipl.-Ing. 24. Juli 2015 Prof. Sinapius Ressourceneffizienz von Fertigungsverfahren für Faserverbundwerkstoffe
Seydewitz, Róbert Dipl.-Ing. 21. Juli 2015 Prof. Dr.-Ing. Böl Computational concept for the three-dimensional modelling of degrading and eroding polymeric materials
Schröder, Daniel Dipl.-Ing. 17. Juli 2015 Prof. Krewer Analysis of Reaction and Transport Processes in Zinc Air Batteries
Li, Yi M.Sc. 14. Juli 2015 Prof. Rossow Hot Stage Separation of Rockets using Coupled CFD and Flight Mechanics Method
Winter, Marius Dipl.-Wirtsch.-Ing. 13. Juli 2015 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Eco-efficiency of grinding processes and systems
Li, Dian M.Sc. 8. Juli 2015 Prof. Rossow Application of point- and line-implicit preconditioning in unsteady flow computations
Masthoff, Ingke-Christine Dipl.-Ing. 24. Juni 2015 Prof. Dr. Garnweitner Synthesis and application of magnetic nanoparticles
Harchut, Frank Markus Dipl.-Ing. 19. Juni 2015 Prof. Dr.-Ing. Hecker Hybride Eigenlokalisation von Kraftfahrzeugen
Wesemeyer, Christian Dipl.-Phys. 19. Juni 2015 Prof. Leithner Development and simulation of a highly integrated Solid Oxide Fuel Cell
Richter, Claudia Dipl.-Ing. 11. Juni 2015 Prof. Büttgenbach Fertigungsmethoden zur Herstellung dreidimensionaler metallischer Mikrosysteme für Life-Science Anwendungen
Müller, Sebastian Dipl.-Ing. (FH) 5. Juni 2015 Prof. Dr.-Ing. Dilger Ermittlung der Lebensdauer von Aluminium-Druckgießformen aufgrund thermischer Ermüdung
Lu, Ting M.Sc. 3. Juni 2015 Prof. Lemmer Dynamic Network-Wide Traffic Signal Optimization
Grasso Toro, Federico Ingeniero en electronica 29. Mai 2015 Prof. Schnieder Development of Intelligent GNSS-based Land Vehicle Localisation Systems
Aliasghar Zadeh, Shobeir M.Sc. 20. Mai 2015 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Application of transport equation models in simulating bioreactors
Krahn, Oliver Dipl.-Ing. 18. Mai 2015 Prof. Dr.-Ing. Dilger Einfluss des Gießprozesses auf die Fügeeignung von Aluminium-Druckgussbauteilen
Türck, Eiko Dietmar Hermann Dipl.-Ing. 7. Mai 2015 Prof. Franke Systematische Abbildung von Produktlogik für wissensbasiertes Konzipieren komplexer Produkte
Enk, Stephan Dipl.-Ing. 6. Mai 2015 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Zellzentriertes Padeverfahren für DNS und LES
Horst, Tilmann Abbe Dipl.-Ing. 6. Mai 2015 Prof. Dr.-Ing. Köhler Betrieb eines Rankine-Prozesses zur Abgaswärmenutzung im PKW
Brinkmeier, Niels Oliver Walter Willy Dipl.-Ing. 30. April 2015 Prof. Leithner Flexibilisierung von Kraftwerken
Pion, Olivier Guy Dipl.-Ing. 29. April 2015 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Bestimmung des Fahrerleistungsvermögens zur Adaption von Fahrerassistenzsystemen
Zink, Matthias Dipl.-Ing. 27. April 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Einfluss der Kraftstoffeigenschaften auf die dieselmotorische Gemischbildung
Kufieta, Karl Dipl.-Ing. 23. April 2015 Prof. Vörsmann Nichtlineare adaptive Regelung mit neuronalen Netzen im unbemannten Flugversuch
Petri, Ralf M.Sc. 20. April 2015 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Technologiebasiertes Materialkostenmodell für Li-Ionen Batteriezellen in der Elektromobilität
Beinert, Stefan Dipl.-Ing. 17. April 2015 Prof. Kwade Mehrskalige Simulationen zur Partikelbeanspruchung bei der Zerkleinerung und Dispergierung
Nitschke, Hannes Dipl.-Ing. 8. April 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Erschließung von Wirkungsgradpotenzialen aufgeladener Ottomotoren mittels Ladungsverdünnung
Gehrke, Sebastian Andreas Dipl.-Ing. 30. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Beitrag zum gaspfadseitigen Abgasmanagement an Nutzfahrzeugmotoren
Günther, Steffi Dipl.-Ing. 25. März 2015 Prof. Kwade Mechanische Charakterisierung von Hyphen, Mikroalgen und Biofilmen
Schönhals, Shanna Dipl.-Ing. 24. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Hecker Kopplung der Vorhersage- und Detektionsmethoden für Systeme zum Schutz vor Wirbelschleppen
Pohl, Martin Dipl.-Ing. 20. März 2015 Prof. Wiedemann Elektromechanische Netzwerke mit adaptiven, negativen Kapazitäten zur breitbandigen Schall- und Schwingungsreduktion
Kreling, Paul Stefan Dipl.-Ing. 18. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Dilger Laserstrahlung mit unterschiedlicher Wellenlänge zur Klebvorbehandlung von CFK
Hoppmann, David Georg Dipl.-Ing. 18. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Untersuchung eines 2-Element-Flügels bei ungestörter und gestörter Anströmung
Hartung, Ilko Dipl.-Ing. 16. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Dilger Funktionale Beschichtung von Textilbetonbauteilen
Schünemann, Jan-Hinnerk Dipl.-Wirtsch.-Ing. 13. März 2015 Prof. Kwade Modell zur Bewertung der Herstellkosten von Lithiumionenbatteriezellen
Kaldas, Mina Morad Saber M.Sc. 9. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Improvement of Semi-Active Suspensions through Fuzzy-Logic and Top Mount Optimization
Landefeld, Andreas Dipl.-Ing. 6. März 2015 Prof. Dr. Rösler Umformen metallischer Strukturen im Submikro- und Nanobereich
Berndt, Franz Alexander Dipl.-Ing. (FH) 6. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Ottomotorische Magerbrennverfahren: NOx- und partikelarme Verbrennung durch neue Zünd- und Einspritzkonzepte
Lancelle, Daniel Maurice Dipl.-Ing. 5. März 2015 Prof. Vörsmann Zur Optimierung eines elektromagnetisch gestarteten Satellitenträgers
Wu, Jie M.Sc. 4. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Boundary-layer Instability Experiments in a Tandem Nozzle Supersonic Wind Tunnel
Böckmann, Elmar Dipl.-Ing. 2. März 2015 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchungen zur Höchstdruckeinspritzung am PKW DI-Dieselmotor
Schoenawa, Stefan M.Sc. 24. Februar 2015 Prof. Rossow Higher-order discontinuous Galerkin discretizations of two-equation models of turbulence
Perzborn, Nils Dipl.-Wirtsch.-Ing. 18. Februar 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Entwicklung und Realisierung eines Tribometers für Untersuchungen an Hochlastkontakten
Bauer, Waldemar Dipl.-Ing. (FH) 18. Februar 2015 Prof. Vörsmann Space-Debris-Detektion zur Validierung von Simulations-Modellen
Hinze, Björn Dipl.-Ing. 17. Februar 2015 Prof. Dr. Rösler Verfahren zur Materialauswahl für akustische Liner im Heißgaspfad von Flugtriebwerken
Chrupalla, David Dipl.-Wirtsch.-Ing. 17. Februar 2015 Prof. Sinapius Numerische Steifigkeitsbewertung poröser CFK-Bauteile
Posselt, Gerrit Dipl.-Ing. 16. Februar 2015 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Towards Energy Transparent Factories
Heinemann, Tim Dipl.-Wirtsch.-Ing. 16. Februar 2015 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Energy and Resource Efficiency in Aluminium Die Casting
Barth, Nina Dipl.-Ing. 13. Februar 2015 Prof. Kwade Nanopartikuläre Beschichtungen - Herstellung, Charakterisierung und Anwendung
Schneider, Tim Dipl.-Ing. 12. Februar 2015 Prof. Dr.-Ing. Friedrichs Untersuchungen zum Einsatz von Schaufeln in Tandemanordnung in Verdichtergittern hoher Umlenkung
Homann, Gregor M.Eng. 12. Februar 2015 Prof. Dr.-Ing. Köhler Energieeffizientes Heizen eines E-Fahrzeugs
Hanke, Tobias Dipl.-Wirtsch.-Ing. 30. Januar 2015 Prof. Dombrowski Lean Ramp-up: Ein Organisationsmodell für das Anlaufmanagement
Brinkop, Marc Dipl.-Wirtsch.-Ing. 30. Januar 2015 Prof. Dombrowski V-Prozess und Prozesssicherheitsgrad - ein zweistufiges Verfahren zur Erhöhung der Sicherheit von Prozessen
Ferreira, Nelson Dipl.-Ing. 27. Januar 2015 Prof. Büttgenbach Entwicklung, Integration und Erprobung eines piezoresistiven 3D-Mikrotasters
Lucas, Christian Bernhard Dipl.-Ing. 22. Januar 2015 Prof. Dr.-Ing. Köhler Untersuchung der Betriebscharakteristik von zweiphasigen CO2 Ejektoren
Broistedt, Hagen Hubertus Dipl.-Ing. 20. Januar 2015 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Zufalls-Phasenschiebe-Interferometer zur Messung sphärischer Flächen
Heid, Ruben Hans Georg Dipl.-Ing. 13. Januar 2015 Prof. Dr.-Ing. Dilger Vergleichende Untersuchung verschiedener Warmarbeitsstähle unter seriennahen Bedingungen im Aluminiumdruckguss
Oppermann, Sven Dipl.-Ing.(FH) 19. Dezember 2014 Prof. Levedag Energiebasiertes Pilotenunterstützungskonzept für das präzise Einhalten von vertikalen Anflugprofilen
Bolea Albero, Antonio Ingeniero Industrial 17. Dezember 2014 Prof. Dr.-Ing. Böl Computational modelling of inhomogeneous growth in biomechanics
Wiese, Erk Dipl.-Wirtsch.-Ing. 17. Dezember 2014 Prof. Dr.-Ing. Dilger Kleb- und prozesstechnische Bewertung des Falzklebens
Kühn, Alexandra Dipl.-Ing. 16. Dezember 2014 Prof. Sinapius Verbesserung des Brandverhaltens von Injektionsharzsystemen durch Verwendung von Nanopartikeln
Dombek, Dominika Marta Dipl.-Ing. 15. Dezember 2014 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Untersuchungen zu Normalkontakteigenschaften von Bremsbelägen
Škara, Vladimir Dipl.-Ing. 12. Dezember 2014 Prof. Kosyna Experimental observation of cavitation phenomena in centrifugal pump impellers at part load
Heinemann, Stefan Dipl.-Wirtsch.-Ing. 9. Dezember 2014 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodische Unterstützung der Betriebsmittelentwicklung partiell formgehärteter Bauteile
Oerke, Alexa Dipl.-Ing. 9. Dezember 2014 Prof. Büttgenbach Entwicklung von dreidimensionalen taktilen Sensoren aus SU-8-Fotoresist
Boxler, Cristiane M.Sc. 27. November 2014 Prof. Dr.-Ing. Scholl Fouling by milk constituents and cleaning of modified surfaces
Lemke, Julia Laura Beatrix Dipl.-Ing. 24. November 2014 Prof. Dr.-Ing. Köhler Energetische Bewertung von Pkw-Klimaanlagensystemen mit Sekundärkreisläufen
Mustafa, Rashad Irsan Hassan M.Sc. 24. November 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Intelligent Energy Management for a Parallel Hybrid Electric Vehicle in Customer Use
Peterat, Gena Isabell Dipl.-Ing. 21. November 2014 Prof. Krull Prozesstechnik und reaktionskinetische Analysen in einem mehrphasigen Mikrobioreaktorsystem
Misol, Malte M.Sc. 20. November 2014 Prof. Sinapius Aktive Steuerung des Transmissionsverhaltens stochastischer Störquellen durch flächige Leichtbaustrukturen
Pan, Shuyue M.Eng. 19. November 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay A control algorithm for adaptive cruise control systems
Weiler, Benedikt Georg Dieter Dipl.-Ing. 17. November 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Kundenrelevante Auslegung von Nutzfahrzeugen
Strege, Timo Stefan Dipl.-Ing. 14. November 2014 Prof. Kwade Röntgenmikrotomographische Analyse der Verdichtung und Scherung feiner und kohäsiver Pulver
Petzold, Rouven Dipl.-Ing. 11. November 2014 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Einfluss spannweitig stark veränderlicher Strömung auf den laminar turbulenten Grenzschichtumschlag
Rüdinger, Ina Dipl.-Ing. (M.Sc.) 10. November 2014 Prof. Levedag Pilot Gain and the Workload Buildup Flight Test Technique
Inderwisch, Kathrien Dipl.-Ing. 31. Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Verlustermittlung in Fahrzeugantrieben
Enke, Lukas Dipl.-Ing. 28. Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Köhler Analyse des unterstützenden Einsatzes einer Adsorptionskälteanlage für die PKW-Klimatisierung
Plötner, Artur Dipl.-Ing. 27. Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Objektivierung und Optimierung des Anfahrvorgangs
da Cunha, Fábio Ribeiro Soares M.Eng. 27. Oktober 2014 Prof. Sinapius Robustness-Based Design Strategy for Thin-Walled Composite Structures Exploiting the Postbuckling Regime
Boldering, Alexander Lambert Dipl.-Ing. 23. Oktober 2014 Prof. Hesselbach Automatisierte Identifikation zur aktiven Reduzierung von Maschinenschwingungen
Weber, Marcus M.Sc. 15. Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Dilger Haftungsmechanismen kationisch vernetzender Haftklebstoffe für den Direktauftrag
Jasch, Alexander Dipl.-Ing. 7. Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Hecker Potenzialanalyse kombinierter Multilaterationsverfahren in der Luftfahrt
Mirwaldt, Peter Dipl.-Ing. 29. September 2014 Prof. Lemmer Funktionsentwicklung eines Nothalteassistenzsystems bei kardiovaskulär bedingter Fahrunfähigkeit
Jakovlev, Sergej Dipl.-Ing. 26. September 2014 Prof. Dr.-Ing. Eilts Echtzeitfähige, kurbelwinkelaufgelöste Simulation des Motorstarts
Ellwood Jr., Robert John Dipl.-Ing. 23. September 2014 Prof. Hesselbach Method to Simulate the Precision Assembly of Large Dies
Birkmeier, Bettina Dipl.-Math. 23. September 2014 Prof. Kügler Feasibility Analysis of Sectorless and Partially Automated Air Traffic Management
Spiering, Tim Dipl.-Wirtsch.-Ing. 23. September 2014 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Kunststoffspritzgießen durch Energieeffizienz
Daßler, Patrick Dipl.-Ing. 19. September 2014 Prof. Kožulovi? Modellierung der Grenzschichttransition auf rauen Oberflächen in Turbinen
Gerdes, Arne Dipl.-Ing. 19. September 2014 Prof. Dr.-Ing. Dröder Einsatz einer kompakten Gefrierspanneinheit für Mikrozerspanmaschinen
Mennenga, Mark Stephan Dipl.-Wirtsch.-Ing. 12. September 2014 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Lebenszyklusorientierte Flottenplanung mit alternativ angetriebenen Fahrzeugkonzepten
Welzel, Felix Sebastian Dipl.-Phys. 11. August 2014 Prof. Klages Die Entstehung von Zündquellen durch mechanische Reibvorgänge und deren Zündwirksamkeit in explosionsfähigen Gas/Luft-Atmospähren
Stamm von Baumgarten, Thorsten Peter Gerd Dipl.-Ing. 31. Juli 2014 Prof. Harms Zur statistischen Bedienermodellierung mobiler Arbeitsmaschinen
Suter, Jürg Michael Dipl. Geogr. 31. Juli 2014 Prof. Schnieder Gestaltung eines Eisenbahn-Systemmodells für die Untersuchung von komplexen soziotechnischen Problemstellungen
Koch, Helge Jürgen Dipl.-Ing. 31. Juli 2014 Prof. Kožulovi? Reduzierung des Strömungswiderstandes durch partielle Gleitoberflächen
Wu, Daohua M.Sc. 24. Juli 2014 Prof. Schnieder Verifiable Design of a Satellite-based Train Control System with Petri Nets
Schulz, Christina Dipl.-Phys. 24. Juli 2014 Prof. Klages Herstellung und Untersuchung p-leitender transparenter CuAIO2- und CuCrO2-Schichten
Schmidt, Daniel M.Sc. 22. Juli 2014 Prof. Sinapius Modenselektive Übertragung von Lambwellen in Faserverbundstrukturen
Pönick, Sascha Dipl.-Ing. 8. Juli 2014 Prof. Kožulovi? Schaufelpassagenintegrierte Sekundärluftentnahme im Axialverdichter von Flugtriebwerken
Münning, Daniel Dipl.-Ing. 8. Juli 2014 Prof. Dr.-Ing. Eilts Optimierung der Betriebsstrategie eines Dieselfullhybrids auf Basis einer thermischen Antriebsstrangsimulation
Šrajbr, Christian Dipl.-Ing. 27. Juni 2014 Prof. Dr.-Ing. Dilger Zerstörungsfreie Prüfung von Fügeverbindungen mit Induktions-Puls-Phasen-Thermografie
Zimmermann, Mandy Dipl.-Chem. 27. Juni 2014 Prof. Dr. Garnweitner Untersuchung der Bildung von Titandioxid-Nanopartikeln in der Benzylalkohol-Route
Stenger, Sebastian Dipl.-Ing. 26. Juni 2014 Prof. Leithner Konstruktion und Simulation eines SOFC-Systems mit Anodenabgasrezirkulation
Zahra, Badya Dipl.-Ing. 25. Juni 2014 Prof. Dr. Rösler Development of Free-Machining Alloys
Nothdurft, Tobias Malte Dipl.-Ing. 20. Juni 2014 Prof. Dr.-Ing. Hecker Ein Kontextmodell für sicherheitsrelevante Anwendungen in der autonomen Fahrzeugführung
Lu, Debiao M.Sc. 17. Juni 2014 Prof. Schnieder GNSS for Train Localisation Performance Evaluation and Verification
Franke, Kai Dipl.-Ing. 17. Juni 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Objektdatenfusion von Umfeldsensoren und Car2Car zur Entwicklung intelligenter Frontschutzsysteme
Boese, Christoph Dipl.-Ing. 16. Juni 2014 Prof. Büttgenbach Flexible Desktop Factory zum Prüfen und Montieren von Mikrosystemen
Daniel, Marc-Oliver Dipl.-Wirtsch.-Ing. 16. Juni 2014 Prof. Harms Ein methodisches Produktplanungsverfahren für ein zukünftiges Nutzfahrzeug
Berger, Antje M.Sc. 13. Juni 2014 Prof. Krull Metabolische Netzwerkanalyse uropathogener Pseudomonas aeruginosa-Isolate
Hellriegel, Jan Dipl.-Ing. 13. Juni 2014 Prof. Krull Engineering a Biofilm: Imitating Physico-Chemical Properties to Improve Mechanical Characterization
Schuller, Bernd Christian Dipl.-Ing. 4. Juni 2014 Prof. Hesselbach Einsatz von Adaptronik zur Schall- und Schwingungsreduktion auf Holzbearbeitungszentren
Hartmann, Andreas M.Sc. 3. Juni 2014 Prof. Dr.-Ing. Köhler Energie- und Wärmemanagement mit thermischer Rekuperation für Personenkraftwagen
Heikes, Henning Dipl.-Ing. 27. Mai 2014 Prof. Dr.-Ing. Eilts System- und Komponentenanalyse für hohen thermodynamischen Wirkungsgrad beim Ottomotor
Kintscher, Markus Dipl.-Ing. 27. Mai 2014 Prof. Wiedemann Entwurfsmethode für formvariable Flügelvorderkanten
Jobst, David Dominik Maria Dipl.-Ing. 21. Mai 2014 Prof. Dr.-Ing. Eilts Ermittlung eines optimalen Sportwagen-Hybrid im Spannungsfeld von Rennstreckenperformance und Umweltverträglichkeit (CO2-Emissionen)
Büsing, Hans-Georg Dipl.-Ing. 9. Mai 2014 Prof. Dr.-Ing. Hecker Gestützte GNSS-Signalverarbeitung mittels Fahrdynamiksensoren
Rüger, Sebastian Dipl.-Ing. 28. April 2014 Prof. Dr.-Ing. Eilts Vollhybridantriebsstrang für ein sportliches Hybridfahrzeugkonzept
Steimle, Florian Dipl.-Ing. 24. April 2014 Prof. Dr.-Ing. Eilts Untersuchung zur Reduzierung der Partikelemissionen an Ottomotoren mit Direkteinspritzung
Sarioglu, Ismail Levent M.Sc. 22. April 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Conceptual Design of Fuel-Cell Vehicle Powertrains
Kraus, Maik Dipl.-Ing. 17. April 2014 Prof. Krewer Gas liquid micro separation and its application to direct methanol fuel cell systems
Nehuis, Frank Dipl.-Ing. 16. April 2014 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodische Unterstützung bei der Ermittlung von Anforderungen in der Produktentwicklung
Khan, Muneeb Ullah Master Recherche 24. März 2014 Prof. Schmidt Contribution to the design and fabrication of an integrated micropositioning system
Eghtessad, Marjam Dipl.-Ing. 21. März 2014 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Optimale Antriebsstrangkonfigurationen für Elektrofahrzeuge
Schloesser, Jana Dipl.-Ing. 20. Februar 2014 Prof. Dr. Rösler Mechanische Integrität von Wärmedämmschichten für den Einsatz in Raketenbrennkammern
Seiler, Philipp Emanuel Dipl.-Ing. 7. Februar 2014 PD Dr. Bäker Versagensmechanismen eines Modellsystems von Wärmedämmschichten
Chen, Shaofei Dipl.-Ing. 31. Januar 2014 Prof. Leithner Simulation eines SOFC-Brennstoffzellensystems mit Anodenabgasrückführung
Melber-Wilkending, Stefan Dipl.-Ing. 21. Januar 2014 Prof. Rossow Numerische Untersuchung aerodynamischer Effekte im Flügelrumpfübergang einer Hochauftriebskonfiguration
Wartemann, Viola Dipl.-Ing. 8. Januar 2014 Prof. Rossow Mack-Moden-Dämpfung mittels mikroporöser Oberflächen im Hyperschall
Hauschke, Andreas Benjamin Dipl.-Ing. 20. Dezember 2013 Prof. Leithner Messdatenvalidierung energie- und verfahrenstechnischer Prozesse
Flegel, Sven Kevin Dipl.-Ing. 19. Dezember 2013 Prof. Vörsmann Multi-Layer Insulation as Contribution to Orbital Debris
Fonseca Uehara, Alan M.Eng. 17. Dezember 2013 Prof. Levedag Use of Active Sidesticks in Multi-Crew Commercial Fly-by-Wire Airplanes
Wesemann, Sören Dipl.-Wirtsch.-Ing. 16. Dezember 2013 Prof. Dombrowski Ganzheitliches Krankenhaussystem (GKS) - Ein Organisationsmodell für Krankenhäuser
Schulze, Christian Wilhelm Dipl.-Wirtsch.-Ing. 16. Dezember 2013 Prof. Dr.-Ing. Köhler A Contribution to Numerically Efficient Modelling of Thermodynamic Systems
Blei, Ingo Gunnar Dipl.-Ing. 13. Dezember 2013 Prof. Dr.-Ing. Eilts Alternative Kraftstoffe im variablen Pkw-Dieselmotor
Bierbaum, Julia Dipl.-Ing. 13. Dezember 2013 Prof. Dr.-Ing. Horst Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanels
Gräber, Manuel David Dipl.-Ing. 13. Dezember 2013 Prof. Dr.-Ing. Köhler Energieoptimale Regelung von Kälteprozessen
Dietrich, Franz Dipl.-Ing. 13. Dezember 2013 Prof. Hesselbach Non-linear Modelling of Hydraulically Actuated Production Machines using Optimised Experiments
Tischendorf, Christian Hermann Dipl.-Ing. 13. Dezember 2013 Prof. Dr.-Ing. Köhler Untersuchung eines Ejektors in einem R744-Kältekreislauf
Schmolke, Hannah Dipl.-Ing. 9. Dezember 2013 Prof. Klages Funktionale Polyelektrolytschichten für mikrofluidische Systeme
GräberSchmolke, Hannah Dipl.-Ing. 9. Dezember 2013 Prof. Klages Funktionale Polyelektrolytschichten für mikrofluidische Systeme
Möhle, Enrico Dipl.-Ing. 3. Dezember 2013 Prof. Dr.-Ing. Horst Simulation und experimentelle Untersuchung eines elektromechanischen Enteisungssystems
Erba?, Ifakat Seda Dipl.-Ing. 22. November 2013 Prof. Dr. Bräuer The development of 3C-SiC interlayers for diamond deposition on cemented carbide cutting tools
Wegener, Marco Dipl.-Ing. 22. November 2013 Prof. Schnieder Über die metrologische Qualität der Fahrzeugortung
Noyer, Ulf Dipl.-Inform. 15. November 2013 Prof. Lemmer Semantische Technologien zur domänenspezifischen und formalen Beschreibung von Zeitreihen in Datenbanken
Lackhove, Christoph Dipl.-Wirtsch.-Ing. 2. Oktober 2013 Prof. Lemmer Methode zur Optimierung der Migration von ETCS
Guldbakke, Jan Magnus Dipl.-Phys. 13. September 2013 Prof. Hesselbach Aktoren auf der Basis von magnetischen Formgedächtnislegierungen
Herr, Michaela Dipl.-Biol. 13. September 2013 Prof. Delfs Trailing-Edge Noise-Reduction Concepts and Scaling Laws
Waluga, Thomas Dr.-Ing. 6. September 2013 Prof. Dr.-Ing. Scholl Zur Prozessgestaltung von Enzymkatalysen mit reaktionsintegrierter Adsorption
Guan, Jun M.Sc. 5. September 2013 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Interferometric Encoders for Linear Displacement Metrology
Staeck, Rune Peer Dipl.-Ing. 3. September 2013 Prof. Leithner Optimierung des Wasserhaushalts eines PEM-Brennstoffzellenaggregats
Graf, Matthias Dipl.-Ing. 30. August 2013 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Thermoelastische Instabilitäten in Scheibenbremssystemen - diskrete und kontinuierliche Minimalmodelle
Dietrich, Matthias Dipl.-Ing. 30. August 2013 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Thermoelastische Instabilitäten in Scheibenbremsen - diskrete und kontinuierliche Minimalmodelle
Bertsch, Eberhard-Lothar Dipl.-Ing. 13. August 2013 Prof. Delfs Noise Prediction within Conceptual Aircraft Design
Führer, Tanja Dipl.-Ing. 11. Juli 2013 Prof. Wiedemann Composite structures' stiffness degradation due to strength and stability
Li, Chunna M.Sc. 10. Juli 2013 Prof. Rossow A surrogate-based framework combined with hybrid refinement strategies for aerodynamic shape optimization and analysis
Galovska, Maryna M.Sc. 8. Juli 2013 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Data fusion in the measurement of the geometry of rotationally symmetric workpieces
Müller, Philipp Johann Dipl.-Ing. 5. Juli 2013 Prof. Dr.-Ing. Vietor Konstruktionsmethode zur integrativen Ausführung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff für den Automobilbau
Loeis, Kingliana M.Sc. 2. Juli 2013 Prof. Hesselbach Entwicklung und Implementierung eines adaptiven Filters zur aktiven Schwingungsreduzierung in Holzbearbeitungsmaschinen
Hammerschmidt, Jochen Dipl.-Ing. 19. Juni 2013 Prof. Dr.-Ing. Scholl Untersuchung des Einflusses von Rohrstrukturierungen und Drahtgestricheinbauten auf die Naturumlaufverdampfung
Zahn, Thimo Dipl.-Ing. 17. Juni 2013 Prof. Dombrowski Systematische Regelung der Lean Development Einführung
Beutel, Tobias Thomas Dipl.-Ing. 12. Juni 2013 Prof. Büttgenbach Mikrotechnische Sensorik für aktive Hochauftriebssysteme
Czapnik, Bartosch Dipl.-Ing. 10. Juni 2013 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Synthese, Analyse und Bewertung von Antriebskonzepten
Schütz, Daniel Dipl.-Ing. 7. Juni 2013 Prof. Hesselbach Aufgabenspezifische Einrichtung von Parallelstrukturen mit Binäraktoren
Buschke, Nele Dipl.-Biotechnol. 31. Mai 2013 Prof. Wittmann From Waste to Value - Bio-Nylon Monomers from Renewables using Corynebacterium glutamicum
Dornieden, Bernd Jürgen Dipl.-Ing. 30. Mai 2013 Prof. Dr.-Ing. Hecker Strategien zur energieeffizienten Fahrzeuglängsführung
Mayer, Moriz Alexander Dipl.-Ing. 24. Mai 2013 Prof. Dr.-Ing. Scholl Modellierung der Mechanismen während der Induktionsphase beim Kristallisationsfouling
Heidebrecht, Alexander Dipl.-Ing. 30. April 2013 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Untersuchungen zur Modellierung und Simulation einer geschlitztentranssonischen Windkanalmessstrecke
Fedorova, Tatiana Dipl.-Ing. 29. April 2013 Prof. Dr. Rösler Entwicklung einer neuen Nickelbasis-Superlegierung auf Basis von Alloy 718
Hahmann, Wiebke-Cathérine Dipl.-Ing. 24. April 2013 Prof. Dr.-Ing. Dröder Innovative Ansätze zur Finishbearbeitung von Funktionsoberflächen
Nowag, Kai Dipl.-Ing. 19. April 2013 Prof. Dr. Rösler Deformation mechanisms of hard to machine metal alloys at the microscale
Grundemann, Laura Ellen Dipl.-Ing. 3. April 2013 Prof. Dr.-Ing. Scholl Zur Umstellung von chargenweise betriebenen Mehrproduktanlagen auf kontinuierliche Kampagnenfertigung
Probst, Axel Dipl.-Ing. 26. März 2013 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Reynoldsspannungsmodellierung für das Überziehen in der Flugzeugaerodynamik
Wunderlich, Tobias Franziskus Dipl.-Ing. 22. März 2013 Prof. Rossow Multidisziplinäre Optimierung von Flügeln für Verkehrsflugzeuge mit Berücksichtigung der statischen Aeroelastizität
Fleczoreck, Thomas Michael Dipl.-Ing. 13. März 2013 Prof. Harms Effizienzbewertung von Antrieben mobiler Arbeitsmaschinen am Beispiel eines Mähdreschers
Hernandez Zavala, Carlos Alberto M.Sc. 6. März 2013 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Assembling Technique Based on the Statistical Feed-Forward Control Model for Low Precision Manufacturing Processes
Michler, Andreas Dipl.-Ing. 27. Februar 2013 Prof. Rossow Robust and Efficient Methods for Aircraft Trim Simulations
Nielsen, Lasse Dipl.-Ing. 27. Februar 2013 Prof. Leithner GuD-Druckluftspeicherkraftwerk mit Wärmespeicher
Kuntzky, Katrin Dipl.-Wirtsch.-Ing. 25. Februar 2013 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Systematische Entwicklung von Produkt-Service Systemen
Reimers, Jan-Dirk Dipl.-Ing. 18. Februar 2013 Prof. Dr.-Ing. Dilger Entwicklung einer Fertigungsmethodik zur automatisierten Herstellung von Haftklebstoffbeschichtungen
Wucherpfennig, Thomas Dipl.-Biotechnol. 15. Februar 2013 Prof. Krull Cellular Morphology - A novel Process Parameter for the Cultivation of Eukaryotic Cells
Wucherpfenning, Thomas Dipl.-Biotechnol. 15. Februar 2013 Prof. Krull Cellular Morphology - A novel Process Parameter for the Cultivation of Eukaryotic Cells
Martin, Verena Dipl.-Ing. 7. Februar 2013 Prof. Dr.-Ing. Dröder Prozesskette zur Herstellung metallhybrider Profilstrukturen für die Anwendung im Fahrzeugbau
Rieke, Johannes Karl Kurt Dipl.-Ing. 7. Februar 2013 Prof. Dr.-Ing. Horst Bewertung von CFK-Strukturen in einem multidisziplinären Entwurfsansatz für Verkehrsflugzeuge
Laukart, Artur Dipl.-Ing. 7. Februar 2013 Prof. Klages Heißdraht-CVD von Siliziumschichten - Untersuchungen zur Stabilisierung des Abscheideprozesses
Schrader, Christian Dipl.-Ing. 30. Januar 2013 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Charakterisierung, Einmessung und Anwendung von Mikrotasterarrays
Schmidt, Frank Dipl.-Ing. 28. Januar 2013 Prof. Dr.-Ing. Horst Defekteinflüsse bei Faser-Kunststoff-Verbunden unter multiaxialer Belastung
Strelow, Martin Dipl.-Ing. 25. Januar 2013 Prof. Leithner Mineralumwandlung in Feuerungen
Shrot, Aviral M.Sc. 25. Januar 2013 PD Dr. Bäker Inverse Identification of Material Parameters from Machining Processes
Zopp, Julian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 17. Januar 2013 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Systemisches und evolutionsbasiertes Technologiemanagement
Wiethop, Philipp Dipl.-Ing. 10. Januar 2013 Prof. Dr.-Ing. Dröder Eine Methode zur Prozesssimulation des Stanznagelns
Perrin, Philipp Wilhelm Dipl.-Ing. 19. Dezember 2012 Prof. Dr.-Ing. Köhler Simulationsbasierte Analyse der Einflussfaktoren auf Betriebszahlen von Wärmepumpenanlagen
Nolte, Hendrik Eike Dipl.-Ing. 18. Dezember 2012 Prof. Kwade Production of nanocomposites by dispersing nanoparticles in epoxy resin based polymers
Hackl, Thomas Ludwig Dipl.-Ing. 17. Dezember 2012 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Alternative Synchronisierungen für Handschaltgetriebe, Automatisierte Schaltgetriebe und Doppelkupplungsgetriebe
Kuschnerow, Jan Christopher Dipl.-Chem. 6. Dezember 2012 Prof. Dr.-Ing. Scholl Ionische Flüssigkeiten als rezyklierbare Katalysatoren für die Umesterung
Burisch, Arne Dipl.-Ing. 6. Dezember 2012 Prof. Hesselbach Roboter mit Mikroantriebstechnik für die Mikromontage im Desktop-Factory-Format
Eslahpazir Esfandabadi, Manely Dipl.-Ing. 23. November 2012 Prof. Krull Numerical Characterization of Mechanical Stress and Flow Patterns in Stirred Tank Bioreactors
Ahlefeldt, Thomas Dipl.-Ing. 22. November 2012 Prof. Delfs Entwicklung der Mikrofonarraymesstechnik für die experimentelle Anwendung in kryogenen Windkanälen
Hammad, Farouk Mohamed Kamel Dipl.-Ing. 22. November 2012 Prof. Franke Dimensionen der Gestaltwerdung, Ein Beitrag zur Systematik der Produktentwicklung
Wilk, Franziska Dipl.-Ing. 16. November 2012 Prof. Krull Charakterisierung von Stoffströmen vorbehandelter Siedlungsabfälle in Deponiebioreaktoren
Korneli, Claudia Dipl.-Biotech. 16. November 2012 Prof. Wittmann Target-oriented bioprocess optimization for recombinant protein production in Bacillus megaterium
Schönenberg, Thorben Dipl.-Ing. 15. November 2012 Prof. Levedag Flugeigenschaftskriterien zur Hubschraubersteuerung mit aktiven Sidesticks
Bergmann, Mario Dipl.-Ing. 14. November 2012 Prof. Dr.-Ing. Küçükay Beschreibung und Bewertung von Schwingungsdämpfern für Kraftfahrzeuge
Danilov, Maksim Dipl.-Ing. 9. November 2012 Prof. Wiedemann Energieeffiziente Mikrowellentemperierung von kohlenstoffaserverstärkten Duroplasten
Schönstedt, Björn Dipl.-Ing. 30. Oktober 2012 Prof. Kwade Dispergierung pyrogener Nanopartikeln und deren Anwendung in dünnen Sol-Gel Schichten
Schilde, Carsten Dipl.-Ing. 30. Oktober 2012 Prof. Kwade Structure, Mechanics and Fracture of Nanostructured Aggregates
Kuchenbuch, Kai Martin Dipl.-Ing. 18. Oktober 2012 Prof. Dr.-Ing. Vietor Methodik zur Identifikation und zum Entwurf packageoptimierter Elektrofahrzeuge
Knaup, Jörn Christian Dipl.-Ing. 9. Oktober 2012 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Kooperative Umfeldwahrnehmung für Fahrerassistenzsysteme am Beispiel urbaner Kreuzungsassistenz
Schlitzberger, Christian Friedrich Dr. 9. Oktober 2012 Prof. Leithner Solid Oxide Fuel Cell (SOFC)- Systeme mit integrierter Reformierung bzw. Vergasung von Kohlenwasserstoffen
Urner, Markus Dipl.-Ing. 9. Oktober 2012 Prof. Dr.-Ing. Dilger Vereinfachte Methodik für einen rationelleren Einsatz der numerischen Schweißsimulation
Brandau, Nils Dipl.-Ing. 5. Oktober 2012 Prof. Dr.-Ing. Köhler Analyse zur Zellinternen Befeuchtung eines Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellenstapels
Qi, Dawei Dipl.-Ing. 4. Oktober 2012 Prof. Leithner Optimierung von Hochtemperaturwärmespeichern für ein Druckluftspeicherkraftwerk
Städing, Jörn Heiko Dipl.-Ing. 2. Oktober 2012 Prof. Kosyna Untersuchung der Wirkungsweise von Stator- und Rotor-Clocking in Axialverdichtern
Müller, Björn Dipl.-Ing. 1. Oktober 2012 Prof. Harms Analyse und Konzeption eines Antiblockiersystems für Traktoren
Dreyer, Martin Sebastian Dipl.-Ing. 19. September 2012 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Experimentelle Untersuchung der Umströmung und des Wärmeübergangs an PKW-Scheibenbremsen
Abildgaard, Max Civilingeniør 17. September 2012 Prof. Levedag Tactile cueing for Vortex Ring State avoidance
Wehinger, Jan Dipl.-Wirtsch.-Ing. 12. September 2012 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Management lebenszyklusorientierter Innovationssysteme
Kayasa, Mohamad Jamal Dipl.-Ing. 3. September 2012 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Design and Evaluation of Selective and Adaptive Production Systems
Jasch, Katharina Dipl.-Ing. 22. August 2012 Prof. Dr.-Ing. Scholl Konvektiver Wärmetransport an mikrostrukturierten Oberflächen
Kind, Stefanie Dipl.-Biol. 27. Juli 2012 Prof. Wittmann Synthetic Metabolic Engineering of Corynebacterium glutamicum for Bio-based Production of 1,5-Diaminopentane
Cerezuela Barreto, Mercedes Maria Ingeniera Química 19. Juli 2012 Prof. Klages Atmosphärendruck-Plasmapolymere als Sperrschichten gegen die Migration von Weichmachern
Wargenau, Andreas M.Sc. (Chemie) 19. Juli 2012 Prof. Kwade Elektrostatische Wechselwirkungen und Aggregationsverhalten von Aspergillus niger-Sporen in wässrigen Elektrolytlösungen
Crespo Otano, Isabel Dipl.-Ing. 18. Juli 2012 Prof. Dombrowski Ganzheitliche Produktionssysteme für kleine und mittlere Unternehmen
Vollrath, Henning Rüdiger Gerhard Dipl.-Wirtsch.-Ing. 18. Juli 2012 Prof. Dombrowski Ganzheitliche Logistikplanung in Restrukturierungsprojekten
Schroeder geb. Steinborn, Carola Hildegard Charlotte Dipl.-Ing. 6. Juli 2012 Prof. Kwade Rheologie- und Stabilitätseffekte bei der Nanozerkleinerung anorganischer Materialien
Schroeder, Carola Hildegard Charlotte Dipl.-Ing. 6. Juli 2012 Prof. Kwade Rheologie- und Stabilitätseffekte bei der Nanozerkleinerung anorganischer Materialien
Grote, Claudia Dipl.-Chem. 4. Juli 2012 Prof. Dr. Garnweitner Funktionalisierung von TiO2- und ITO-Nanopartikeln mit niedermolekularen Liganden zur Herstellung kolloidaler Dispersionen
Bode, Kai Henning Dipl.-Ing. 4. Juli 2012 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer Wärme und wärmeinduzierte Effekte in Reibmaterialien
Marchesseault, Andrew Robert Dipl.-Ing. 3. Juli 2012 Prof. Büttgenbach Micro Surface Discharge for Plasma-Assisted Catalysis in Portable Fuel Cell Reforming Applications
Lin, Pey-Jin Dipl.-Biotechnol. 27. Juni 2012 Prof. Krull Effect of fluid dynamics on pellet morphology and product formation of Aspergillus niger
Hübner, Matthias Dipl.-Ing. 27. Juni 2012 Prof. Schnieder Modellbildung und Regelung eines kooperativen Straßenverkehrs mittels Petrinetzen und Konsens-Algorithmen
Zein, André Dipl.-Wirtsch.-Ing. 19. Juni 2012 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Transition towards Energy Efficient Machine Tools
Schwartz, Stefanie Dipl.-Math. 15. Juni 2012 Prof. Lemmer Sicherheitsschichten im Eisenbahnsystem
Geister, Robert Dipl.-Ing. 15. Juni 2012 Prof. Dr.-Ing. Hecker Entwicklung und Validierung flexibler, satellitengestützter Präzisionsanflugverfahren
Schachtebeck, Per Martin Dipl.-Ing. 11. Juni 2012 Prof. Dr.-Ing. Hecker Prognose von Verspätungen im Luftverkehr infolge von Verzögerungen bei der Bodenabfertigung
Fischer, Katrin Dipl.-Ing. 4. Juni 2012 Prof. Dr.-Ing. habil. Ostermeyer GPU Computing mesoskopischer Vielteilchensysteme
Ziebart, Jan Robert Dipl.-Ing. 29. Mai 2012 Prof. Franke Ein konstruktionsmethodischer Ansatz zur Funktionsintegration
Krüger, Thomas Dipl.-Ing. 24. Mai 2012 Prof. Vösmann Zur Anwendung neuronaler Netzwerke in adaptiven Flugregelungssystemen
Ströhlein, Tobias Dipl.-Ing. 9. Mai 2012 Prof. Wiedemann Volumerische Erwärmung von Kohlenstofffaserhalbzeugen
Gnieser, Dominic Joerg Dipl.-Phys. 8. Mai 2012 Prof. Dr.-Ing. Tutsch Monte-Carlo-Programm für die Simulation der Bildentstehung im Rasterelektronenmikroskop
Balck, Anne Dipl.-Ing. 21. März 2012 Prof. Büttgenbach Mikrofluidische Komponenten für die Medizintechnik und Biotechnologie
Riazi, Alireza M.Sc. 14. März 2012 Prof. Leithner Thermodynamic Analysis of Standalone Fuel Processors for Syngas Production
Magda, Adrian Dipl.-Ing. M.Sc. 29. Februar 2012 Prof. Leithner Modelling of Mineral Matter Transformation and Deposition in Furnaces
Magda, Silvia Dipl.-Ing. 27. Februar 2012 Prof. Leithner Modelling of transformation and deposition of alkaline compounds under combustion conditions
Happich, Georg Dipl.-Ing. 24. Februar 2012 Prof. Harms Automatisches Überladen von Silagegut mittels einer modellbasierten Beladungssteuerung
Halubek, Philipp Benedikt Dipl.-Wirtsch.-Ing. 23. Februar 2012 Prof. Hesselbach Simulationsbasierte Planungsunterstützung für Variantenfließfertigungen
Bruns, Markus Dipl.-Ing. 20. Februar 2012 Prof. Dr.-Ing. Dilger Lebensdauerprognose geschweißter Stahlkonstruktionen mittels mikromagnetischer Verfahren
Borgmann, Jan Philip Dipl.-Ing. 10. Februar 2012 Prof. Dr.-Ing. Vietor Sicherheit bei Fahrzeugüberschlägen für nichtgegurtete Insassen
Strauß, Henning Dipl.-Ing. 6. Februar 2012 Prof. Hesselbach Systemunabhängiges Ummanteln mit einem automatisierten externen Rüstplatz
Loohß, Torsten Dipl.-Ing. 19. Januar 2012 Prof. Hesselbach Grundlagenuntersuchungen zum Stanzen von Holzwerkstoffen und Massivholz
Quiroga, Lisandro Ingeniero Electrónico 16. Dezember 2011 Prof. Schnieder Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie
Eichleiter, Felix Dipl.-Wirt.-Ing. 15. Dezember 2011 Prof. Dr.-Ing. Dilger Fertigungs- und prozessbedingte Eigenschaften von Klebverbindungen im Karosseriebau
Pelz, Markus Dipl.-Ing. 15. Dezember 2011 Prof. Lemmer Optimierung der Bahnübergangssicherung für bedarfsgesteuerte Schranken
Vogt, Martin Dipl.-Ing. 12. Dezember 2011 Prof. Dr.-Ing. Dilger Schwingfestigkeitsbewertung geschweißter Bauteile aus offenen Stahlprofilen
Arndt, Stefanie Monika Dipl.-Ing. 9. Dezember 2011 Prof. Dr.-Ing. Scholl Fallfilmverdampfung viskoser Reinstoffe unter Berücksichtigung der Einlaufgeometrie
Schnell, Christian Dipl.-Ing. 1. Dezember 2011 Prof. Hesselbach Laufflächenvorbereitung und Honen thermischer Spritzschichten in Aluminiumzylinderkurbelgehäusen
Kollmer, Herrmann Josef Dipl.-Ing. 24. November 2011 Marktspezifische Anforderungen an die Festigkeit von Fahrwerken
Frömmig, Lars Dipl.-Ing. 17. November 2011 Simulation und fahrdynamische Analyse querverteilender Antriebssysteme
Imiela, Manfred Dipl.-Ing. 15. November 2011 Prof. Rossow Mehrpunktoptimierung eines Hubschrauberrotors unter Berücksichtigung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung
Heinemann, Philip Dipl.-Ing. 9. November 2011 Bewertung der Langzeitqualität am Beispiel von Fahrwerkskomponenten
Heitmann, Dirk Dipl.-Ing. 7. November 2011 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Transitionsuntersuchungen in hypersonischen Grenzschichten mit laserinduzierten Störungen
Niersmann, Alexandra Dipl.-Ing. 3. November 2011 Modellbasierte Fahrwerksauslegung und -optimierung
Kossel, Roland Dipl.-Ing. 31. Oktober 2011 Prof. Dr.-Ing. Köhler Hybride Simulation thermischer Systeme am Beispiel eines Reisebusses
Kirchner, Karsten Dipl.-Ing. 20. Oktober 2011 Prof. Franke Entwicklung eines informationssystems für den effizienten Einsatz generativer Fertigungsverfahren im Produktentwicklungsprozess
Strupp, Christian Dipl.-Ing. 12. Oktober 2011 Prof. Dr.-Ing. Köhler Betriebsverhalten von Verflüssigern in automobilen Kältekreisläufen
Ga?nik, Jan Dipl.-Wirtsch.-Ing. 12. Oktober 2011 Prof. Lemmer Zur interdisziplinären Entwicklung sicherheitskritischer Assistens- und Automatisierungssysteme im Automobil
Ittershagen, Thomas Günter Dipl.-Ing. 5. Oktober 2011 Prof. Kwade Anisotropie kohäsiver Schüttgüter
Rathmann, Sven Dipl.-Ing. 29. September 2011 Prof. Hesselbach Prozessführung automatisierter Klebprozesse in der Mikromontage
Bauer, Marcus Dipl.-Ing. 19. September 2011 Prof. Delfs Airframe Noise Prediction using a Discontinuous Galerkin Method
Unger, Ralf Dipl.-Ing. 30. August 2011 Prof. Dr.-Ing. Horst Application of finite elements for computational aeroelasticity
Dechipre, Hervé Dipl.-Ing. 26. August 2011 Prof. Delfs Numerical simulation of external and internal flow noise at passenger car components
Brocke, Thomas Dipl.-Ing. 23. August 2011 Prof. Seiffert Konzept zur Komplexitätsbeherrschung in der Automobilindustrie
David, Florian Dipl.-Biotechnol. 21. Juli 2011 Prof. Franco-Lara Holistic bioprocess engineering of antibody fragment secreting Bacillus megaterium
Palluck, Markus Dipl.-Wirtsch.-Ing. 14. Juli 2011 Prof. Dombrowski Unternehmenszielorientierte Fabrikplanung im Kontext eines Ganzheitlichen Produktionssystems
Hennersdorf, Sibylle Dipl.-Wirtsch.-Ing. 14. Juli 2011 Prof. Dombrowski Auswahlsystematik für Methoden und Werkzeuge der Fabrikplanung
Sommer, Becky Dipl.-Biotechnol. 13. Juli 2011 Prof. Krull Methodenentwicklung zur Charakterisierung sporenbildender Pilz-Seedingkulturen
Strohmaier, Thorsten Dipl.-Ing. 11. Juli 2011 Prof. Levedag Computerbasierte Trajektoriengenerierung für einen bemannten Hubschrauber auf einen unvorbereiteten Landeplatz
Al-Saleh, Feras Dipl.-Ing. 6. Juli 2011 Prof. Dr.-Ing. Scholl Thermodynamische Analyse, Modellbildung und Simulation eines automobilen Brennstoffzellen Antriebssystems
Schroven, Frank Dipl.-Ing. 24. Juni 2011 Prof. Schnieder Probabilistische Situationsanalyse für eine adaptive automatisierte Fahrzeuglängsführung
Fischer, Susanne Dipl.-Ing. 24. Juni 2011 Prof. Dr.-Ing. Radespiel Untersuchung ebener Verdichtergitter mit aktiver Zirkulationskontrolle an der Hinterkante
Martin, Tim Dipl.-Ing. 21. Juni 2011 Prof. Vörsmann Zur Integritätsprüfung von Satelliten/Inertial-Navigation für die Luftfahrt
Driouch, Habib Dipl.-Biotechnol. 17. Juni 2011 Prof. Wittmann Systems Biotechnology of Recombinant Protein Production in Aspergillus niger
Jühling, Erik Dipl.-Wirtsch.-Ing. 30. Mai 2011 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Technologiemanagement im Automotive After Sales Service
Huneke, Malte Dipl.-Ing. 24. Mai 2011 Fahrverhaltensbewertung mit anwendungsspezifischen Fahrdynamikmodellen
Kamat, Asish Ashok M. Sc. 13. Mai 2011 Prof. Dr.-Ing. Scholl Characterization of the Cathode Behavior in a High Temperature Polymer Electrolyte Membrane Fuel Cell
Thiede, Sebastian Dipl.-Wirtsch.-Ing. 29. April 2011 Prof. Dr.-Ing. Herrmann Energy Efficiency in Manufacturing Systems
Häusler, Sascha Marc Dipl.-Ing. 18. April 2011 Prof. Dr.-Ing. Horst Damage tolerance investigations of innovative metallic airframe structures