Sie haben an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig studiert und Ihren Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss erlangt, promoviert oder einen Teil Ihrer Studienzeit verbracht?
Dann möchten wir Sie herzlich einladen, weiter mit Ihrer Fakultät in Kontakt zu bleiben! Werden Sie Teil unseres Netzwerks und registrieren Sie sich in unserem AlumnING.Portal.
Auch wenn Sie derzeit Mitarbeiter*in an unserer Fakultät sind oder in der Vergangenheit waren oder sich auf andere Weise der Fakultät für Maschinenbau verbunden fühlen, würden wir uns freuen, Sie bei AlumnING. begrüßen zu dürfen.
Wissenschaft, Forschung und Industrie arbeiten ehrgeizig daran, dass uns autonom fahrende Fahrzeuge den Alltag sicherer und leichter machen. Die Technologien dazu entwickeln sich rasant, Anwendungsfälle werden erprobt, etwa Shuttle-Dienste und automatisches Einparken, der Reifegrad ist weit fortgeschritten. Um eine Markteinführung der Technologien zu ermöglichen und sie damit in die breite Anwendung zu bringen, gibt es noch einige Hürden zu nehmen – neben technischen Themen u.a. die gesellschaftliche Akzeptanz sowie politische und rechtliche Rahmenbedingungen. Welche das sind und wie die Technische Universität Braunschweig diese mitgestaltet, darüber berichtet Dr.-Ing. Adrian Sonka, Geschäftsführer des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF).
Im dicht besetzen AUDIMAX der TU Braunschweig startete mit dem Alumni-Talks im Juli 2023 ein neues Veranstaltungsformat für Austausch mit Alumnae und Alumni. Gast der ersten Veranstaltung war Dr. Oliver Blume, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG und Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Alumnus der Fakultät für Maschinenbau und Mitglied im Hochschulrat der TU Braunschweig.
Ausgabe Wintersemester 2022/23
Von La Réunion bis Indien - Auslandsaufenthalte im Studium; News aus den Instituten und Forschungszenten, erschienen am 01. 03. 2023
Alumnitreffen bieten Gelegenheit eine Forschungeinrichtung näher kennen zu lernen, Wegbegleiter/innen der eigenen Studienzeit zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen, sich mit Studierenden und Teilnehmer/innen unseres Mentor.ING Programms auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Mit Ihrer Registrierung im Alumniportal erhalten Sie Einladungen und Informationen zu unseren Treffen.
Mit Ihrer kostenfeien Registrierung bei AlumnING. erhalten Sie Einladungen zu Veranstaltungen und den semesterweise erscheinenden Newsletter. Gleichzeitig bieten wir Ihnen mit AlumnING. Möglichkeiten, wenn Sie selbst einen aktiven Beitrag für andere Alumni, Studierende oder unsere Fakultät leisten möchten, z.B. über das Angebot eines Vortrags, einer Exkursion, eines Workshops. Kommen Sie gern auf uns zu!
Auch (noch) Studierende sind herzlich zur Anmeldung in unserem Netzwerk eingeladen. Bitte beachten Sie, dass Ihre TU e-Mailadresse nur für die Dauer des Studiums / Ihrer Tätigkeit aktiv ist. Für die Verwendung im Portal empfehlen wir eine alternative e-Maildresse, um Sie auch nach Ihrer Zeit an der TU erreichen zu können.