Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Promotion
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
Glückwünsche zur Promotion
  • Promotion
    • [EN] Switch to english version
    • AlumnING.
    • Downloads
    • FAQ
    • Glückwünsche zur Promotion
    • Graduiertenakademie GradTUBS
    • Gremien
    • Immatrikulation
    • Internationale Promovierende
    • Promotionspreise
    • Schiedsstelle: Seniorboard
    • Service-Angebote an der TU
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • Wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren

Glückwünsche zur Promotion

Detail des Altgebäudes

Die Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig gratuliert den folgenden Doktorandinnen und Doktoranden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion im Jahr 2025. Ein Gesamtliste mit den erfolgreichen Promotionen aus den Jahren zuvor finden Sie unter diesem Link.

The Faculty of Mechanical Engineering at TU Braunschweig congratulates the following doctoral students on the successful completion of their doctorate in 2025. A complete list of successful doctorates from previous years can be found under this link.

Promotion Titel der Dissertation Betreut durch Institut Prüfungsdatum
M.Sc. Christian Sieg Kundenzentrierte Anforderungsermittlung und Auslegung von Antrieben Prof. Küçükay Institut für Fahrzeugtechnik 12.05.2025
M.Sc. Johann Rutz Repräsentative Eingangsfunktionen zur Objektivierung der Schwingungen in Fahrzeugen Prof. Küçükay Institut für Fahrzeugtechnik 12.05.2025
M.Sc. Anna Marie Kiener Data-Driven Corrections of Low-Fidelity Computational Fluid Dynamics Simulations Prof. Görtz Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik 09.05.2025
M.Sc. Mutaib Mohammed Zackaria Towards Reducing the Measurement Uncertainty of Rockwell Hardness Testing Prof. Tutsch Institut für Produktionsmesstechnik 09.05.2025
M.Sc. Jonas Füllgraf Increased Approach Efficiency via Preselected Fixed Flight Path Angles Prof. Hecker Institut für Flugführung 08.05.2025
M.Tech. Adarsh Prasannakumar Conceptual Design of Boundary Layer Suction System for Energy Efficient Laminar Flow Control Dr. Badrya Mechanical and Aerospace Engineering 07.05.2025
Dipl.-Ing. Lukas Poppa Modellierung viskoelastischer Stoffe in landtechnischen Prozessen mit der Diskrete-Elemente-Methode Prof. Frerichs Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge 30.04.2025
M. Sc. Torben Hegerhorst Level-4-Fahrzeug für autonomen Personen- und Gütertransport im öffentlichen Verkehr Prof. Henze Institut für Fahrzeugtechnik 30.04.2025
M.Eng. Tobias Jürgen Unglaube Nicht-invasive Plausibilisierungen für PLT-Sicherheitseinrichtungen Dr.-Ing. Becker Institut für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik 29.04.2025
M.Sc. Laura Christina Helmers Effiziente, lösemittelfreie Prozessierung polymerelektrolytbasierter Feststoffbatterien Prof. Kwade Institut für Partikeltechnik 25.04.2025
M. Sc. Eike Thomas Wiegmann Innovative und effiziente Elektrodenherstellung: Der semi-trockene Prozess Prof. Kwade Institut für Partikeltechnik 25.04.2025
M.Sc. Frederik Achilles Virtuelle Validierung der Lenksystemperformance bei Fahrerassistenzeingriffen Prof. Henze Institut für Fahrzeugtechnik 24.04.2025
Dipl.-Ing. Steffen Heinke Untersuchung einer Hochtemperatur-Kälteanlage für ein Pkw-Brennstoffzellensystem Prof. Köhler Institut für Thermodynamik 23.04.2025
M.Sc. Niels Lasse Martin Modellbasierte Gestaltung nachhaltiger und kundennaher Pharmaproduktion Prof. Herrmann Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik 22.04.2025
M. Sc. RWTH Kai Francis Geva Metrologische Charakterisierung einer Drehmoment-Normalmesseinrichtung im MN·m-Bereich Prof. Tutsch Institut für Produktionsmesstechnik 15.04.2025
M. Sc. Christian Klaus-Maria Roxlau Konzeptentwicklung und -evaluation eines Assistenzsystems zur Vermeidung unstabilisierter Anflüge Prof. Hecker Institut für Flugführung 28.03.2025
M.Sc. Madeleine Justianto Heißdraht-CVD Prozesse für Silizium-Heterostruktursolarzellen Prof. Bräuer Institut für Oberflächentechnik 28.03.2025
M.Sc. Tim Wittmann Kondensation und Flüssigwasser in Turbinen von Brennstoffzellenturboladern Prof. Friedrichs Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen 26.03.2025
M.Sc.RWTH Fabian Wohlfarth Methoden zur Bewertung komplexer Maschinenkonzepte am Beispiel von Mähdrescheranwendungen Prof. Frerichs Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge 25.03.2025
M. Sc. Esther Laura Brepohl Kontinuierliche alkalische Depolymerisation von Poly(ethylenterephthalat) im Doppelschneckenextruder Prof. Scholl Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik 24.03.2025
Dipl.-Ing. Tim Ossowski Modellierung der Verbundfestigkeit in hinterspritzten thermoplastischen Faserverbundstrukturen Prof. Dröder Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik 24.03.2025
M.Sc. Max Albergt In-Prozess Verschleißmessung profilierter Schleifscheiben mit Radarsensorik Prof. Dröder Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik 12.03.2025
M.Sc. Karl-Stéphane Rossignol Analysis and Modelling of Side Edge Noise from Wing Tips and Flaps Prof. Delfs Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik 07.03.2025
M.Sc. Johannes Wiedemann Relevance of Manufacturing-Induced Residual Stress States in Fiber Metal Laminates for Structural Health Monitoring Prof. Hühne Institut für Mechanik und Adaptronik 28.02.2025
M.Sc. Jil Mann Struktur-Eigenschaftsbeziehungen zur Selbstorganisation von Nanopartikel-Polymer-Hybriden Prof. Schilde Institut für Partikeltechnik 27.02.2025
M. Sc. RWTH Markus Dino Krengel Load Alleviation and Wing Planform Optimization for Fuel Efficient Conceptual Aircraft Design Prof. Rossow Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik 19.02.2025
M.Sc. Fabiano Icisaca Indicatti Stencil printing of fuel cell sealings Prof. Dilger Institut für Füge- und Schweißtechnik 14.02.2025
M.Sc. Anna Schott Vorgehensmodell zur Entwicklung und Herstellung von Dünnschichtsensoren für Produktionswerkzeuge Prof. Herrmann Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik 13.02.2025
M. Sc. RWTH Johannes Albers Rechnergestützte Verzugsvorhersage in der extrusionsbasierten additiven Fertigung von Kunststoffbauteilen Prof. Dröder Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik 03.02.2025
M.Sc. Niklas Jarmatz Data-based fouling prediction using the example of particle deposition in pipe fittings Prof. Scholl Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik 31.01.2025
M.Eng. Maximilian Fiedler Analyse und Anwendung eines roboterbasierten Direktfügeprozesses als Methode zur Toleranzkompensation in Montageprozessen Prof. Dröder Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik 31.01.2025
M. Sc. Robin Volkmar Intelligent Modal Analysis System: Autonomous Identification and Tracking of Aircraft Modal Parameters Prof. Tichy Institut für Aeroelastik 29.01.2025
M.Sc. Luise Clara Schaefer Influence of reversible, variable safety-regarding parameters on injury severity Dr.-Ing. Becker Institut für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik 28.01.2025
M.Sc. Bernd-Christian Hölscher Voraussetzungen der Existenz frequenzunabhängiger Schalleinstrahlungsformen Prof. Sinapius Institut für Mechanik und Adaptronik 09.01.2025
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.