Überfachliche Qualifikationen und die Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen, sind unentbehrliche Eigenschaften, die von Arbeitgebern mehr denn je gefordert werden. Die Fakultät für Maschinenbau hat sich das Ziel gesetzt, Promovierende durch den Erwerb von karriererelevanten Schlüsselqualifikationen auf die Arbeit in Forschung und Industrie vorzubereiten. Daher ist die Teilnahme an mindestens vier Soft-Skill-Kursen ein wichtiger Bestandteil der Promotion an unserer Fakultät.
Seit Oktober 2015 bietet die neue Graduiertenakademie GradTUBS Weiterbildungskurse und Netzwerkveranstaltungen für alle Doktoranden unabhängig von ihren Fachrichtungen und Fakultäten an der TU Braunschweig. Das Angebot umfasst die Bereiche Kommunikation, Karriere und Perspektive, Organisation und Management sowie wissenschaftliches Arbeiten.
Bevor Sie Ihre Dissertation an der Fakultät für Maschinenwesen einreichen, benötigen Sie die Nachweise über mindestens vier überfachliche Kurse. Die Teilnahme an weiteren Kursen steht Ihnen selbstverständlich offen.
GradTUBSSelbstdarstellung GradTUBS (pdf) Zum Workshop-Angebot
Alle Veranstaltungen können Sie über Stud.IP buchen, eine Übersicht über das laufende Angebot finden Sie auf dieser Seite. Um sich für Workshops anzumelden, benötigen Sie eine funktionierende Nutzerkennung: die Login-Daten, die Sie auch zum Abruf Ihrer TU-Mailadresse nutzen. Immatrikulierte Promovierende erhalten die Kennung automatisch mit dem Studierendenausweis. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für Veranstaltungen anmelden können, wenn Sie sich bei Stud.IP dem "Studiengang" GradTUBS zugeordnet haben (unter: Profil> Nutzerdaten> Studiendaten) Bitte geben Sie hier auch den Namen Ihres Doktorvaters oder Ihrer Doktormutter an und den des betreuenden Institutes (unter: Profil; Nutzerdaten; weitere Daten).
Externe Doktorand*innen senden bitte eine E-Mail mit Bitte um Freischaltung für Stud.IP und Nennung Ihres Namens, ihres Betreuers/ ihrer Betreuerin und dessen/deren Instituts sowie ihrer Mailadresse an GradTUBS und bekommen ein Konto erstellt. Wichtig: Betreuerin / Betreuer sind in dieser Mail in CC zu setzen.
Wichtig: Das Angebot von GradTUBS-Veranstaltungen beinhaltet sowohl fachliche als auch überfachliche Kurse, die grundsätzlich allen Doktoranden offen stehen. Gemäß PO § 3, Abs. (4) c) sind für die Eröffnung der Promotionsverfahren vier überfachliche Kurse notwendig. Bitte beachten Sie, dass einige Kurse nicht angerechnet werden; das Programm ist entsprechend gekennzeichnet. Die Teilnahme an weiteren Kursen steht dem nicht entgegen.
Promovierende können sich Workshops externer Dienstleister anrechnen lassen. Dafür ist zunächst eine Gleichwertigkeitsprüfung zum Workshop-Angebot der TU Braunschweig erforderlich, die durch die Kolleginnen und Kollegen von GradTUBS durchgeführt wird. Bitte reichen Sie dazu Ihre Workshopbescheinigungen gebündelt ein. Die finale Anerkennung der Gleichwertigkeit erfolgt gemäß PO § 3, Abs. (4) d) durch den Promotionsausschuss. Reichen Sie danach Ihre originalen Workshop-Bescheinigungen und die GradTUBS-Bescheinigungen gemeinsam mit Ihrem Antrag auf Eröffnung bei der Geschäftsstelle der Fakultät für Maschinenbau ein.
Wichtig: beachten Sie bitte die Vorgaben der Fakultät zur Anerkennung externer Workshop.