Tönjes de Vries entwickelte in seiner Doktorarbeit an der Universität Oldenburg (2005) eine Versuchsreihe für elektrochemische Heimexperimente, die in der Sekundarstufe II eingesetzt werden kann. Nach seiner Ausarbeitung wurden für das Agnes-Pockels-Labor 10 Experimentier-Kisten angeschafft, die jeweils für ein Vierteljahr verliehen werden. Die SchülerInnen können die Experimente nach Auswahl durch ihre Lehrer selbständig zuhause durchführen. Zum Angebot gehört ein ausführliches Lehrerskript, das als Kopiervorlage dienen kann.