Studium & Lehre
Vor dem Studium
Informationen für Studieninteressierte
Studiengänge von A-Z
Bewerbung
Fit4TU - Self-Assessment
Beratungsangebote für Studieninteressierte
Warum Braunschweig?
Im Studium
Erstsemester-Hub
Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Informationen für Erstsemester
Studien-ABC
Studienorganisation
Beratungsnavi
Zusatzqualifikationen
Finanzierung und Kosten
Besondere Studienbedingungen
Hinweise zum Coronavirus
Gesundheit & Wohlbefinden
Campusleben
Nach dem Studium
Exmatrikulation und Vorlegalisation
Nach dem Abschluss
Alumni
Strategien und Qualitätsmanagement
Strategiepapiere für Studium und Lehre
Studienqualitätsmittel
Studiengangsentwicklung
Qualitätsmanagement
Rechtliche Grundlagen
Für Lehrende
Informationen für Lehrende
Lernmanagementsystem Stud.IP
Lehre und Medienbildung
Kontakt
Studienservice-Center
Sag's uns - in Studium und Lehre
Zentrale Studienberatung
Immatrikulationsamt
Abteilung 16 - Studium und Lehre
Career Service
Projekthaus
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzcluster
Forschungsprojekte
Forschungszentren
Forschungsprofile der Professuren
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
Promotion
Postdocs
Nachwuchsgruppenleitung
Junior Professur und Tenure-Track
Habilitation
Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
Forschungsdaten & Transparenz
Transparenz in der Forschung
Forschungsdaten
Open Access Strategie
Digitale Forschungsanzeige
Forschungsförderung
Netzwerk Forschungsförderung
Datenbanken und Stiftungen
Kontakt
Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
Graduiertenakademie
International
Internationale Studierende
Warum Braunschweig?
International Student Support
Studium mit Abschluss
Austauschstudium
Geflüchtete
TU Braunschweig Summer School
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Lehren und Forschen im Ausland
Arbeiten im Ausland
Internationale Wissenschaftler*innen
Internationale Postdocs und Professor*innen
Internationale Promovierende
Service für gastgebende Einrichtungen
Netzwerk Forschungsförderung
Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
Deutsch lernen
Fremdsprachen lernen
Interkulturelle Kompetenzvermittlung
Internationales Profil
Internationalisierung
Internationale Kooperation
International House
Wir über uns
Kontakt & Sprechstunden
Aktuelles und Termine
Internationaler Newsletter
Stellenausschreibungen
Ukraine-Hilfe
We care for Ukraine
Unterstützung für Geflüchtete
Die TU Braunschweig
Unser Profil
Ziele & Werte
Ordnungen und Leitlinien
Allianzen & Partner
Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
Internationale Strategie
Fakten & Zahlen
Unsere Geschichte
Karriere
Arbeiten an der TU
Stellenmarkt
Berufsausbildung an der TU
Wirtschaft & Unternehmen
Unternehmensgründung
Freunde & Förderer
Öffentlichkeit
Veranstaltungskalender
Check-in für Schüler*innen
Hochschulinformationstag (HIT)
Kinder-Uni
Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
Nutzung der Universitätsbibliothek
Presse & Kommunikation
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Medienservice
Ansprechpartner*innen
Tipps für Wissenschaftler*innen
Themen und Stories
Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Anreise
Für Hinweisgeber
Struktur
Leitung & Verwaltung
Das Präsidium
Stabsstellen
Verwaltung
Organe, Statusgruppen und Kommissionen
Fakultäten
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
Institute
Institute von A-Z
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Gauß-IT-Zentrum
Zentrale Personalentwicklung
International House
Projekthaus
Transfer- und Kooperationshaus
Hochschulsportzentrum
Einrichtungen von A-Z
Studierendenschaft
Studierendenparlament
Fachschaften
Studentische Wahlen
Lehrer*innenbildung
Lehramtsstudium
Lehrer*innenfortbildung
Forschung
Chancengleichheit
Gleichstellung
Familie
Diversität
Kontakt
Personensuche
Suche
Schnellzugriff
Personensuche
Webmail
cloud.TU Braunschweig
Messenger
Mensa
TUconnect (Studierendenportal)
Lehrveranstaltungen
Im Notfall
Stud.IP
UB Katalog
Status GITZ-Dienste
Störungsmeldung GB3
IT Self-Service
Informationsportal (Beschäftigte)
Beratungsnavi
Linksammlung
DE
Suchen
Menü
Suche
Technische Universität Braunschweig
Struktur
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliothek
Recherche
Ausleihen & Onlinezugriff
Lernen & Arbeiten
Führungen & Kurse
Publizieren & Open Access
Fachinformationsdienste
Universitätsarchiv
Wir über uns
Linkliste
30.01.2023
IBISWorld nach erfolgreicher Testperiode lizensiert
21.12.2022
25 Publikationen aus der Judaica Sammlung des Braunschweigischen Landesmuseums frei verfügbar auf LeoPARD
20.12.2022
Publizieren im Open Access – Creative-Commons-Lizenzen verstehen und anwenden
16.12.2022
Ab 1.1.23: Kostenlose Fernleihen für alle Mitglieder und Angehörige der TU Braunschweig
14.11.2022
Das Ende von Perinorm – Nautos, die neue Datenbank für Normen
11.11.2022
Bücherflohmarkt 2022 November
04.11.2022
Gute Wissenschaftliche Praxis: ein Kompass für Promovierende
01.11.2022
Ein Monat Testzugang zu IBISWorld für die TU Braunschweig
12.09.2022
OA-Training für Doktorand:innen „OA4Docs“ #2
09.09.2022
Citavi Web – Jetzt auch an der TU Braunschweig verfügbar
07.09.2022
Aktenschnipsel I: Hochverrat im Vieweg-Verlag?
01.09.2022
Testmonat Social Sciences Citation Index (Web of Science)
01.08.2022
AVA FILMPORTAL IM CAMPUSWEITEN TEST BIS ZUM 31. AUGUST VERLÄNGERT
27.06.2022
Bücherflohmarkt 2022
14.06.2022
EQUAP2-Umfrage zu den Erfahrungen mit der Qualitätssicherung im wissenschaftlichen Publikationsprozess
07.06.2022
Erste Ergebnisse aus dem Projekt „Colibri“
03.06.2022
Open Access zur Norm machen? Ein kontroverser Austausch in den Technik- und Ingenieurwissenschaften
24.05.2022
AVA FILMPORTAL IM CAMPUSWEITEN TEST BIS ZUM 17. JUNI VERFÜGBAR
04.05.2022
#DigitalThinking 2.0 Workshops für digitale Kommunikation des Projekts Co³Learn
21.04.2022
Workshop mit dem FID BAUdigital: „Alles in der Norm? – Stand und Perspektiven von Open Access in den Technik- und Ingenieurwissenschaften“
18.04.2022
Albert Einstein und der Vieweg-Verlag
29.03.2022
Gemeinsam für offene Bildung: Das OER-Portal twillo für Lehrende und Lernende der TU Braunschweig
15.03.2022
Beck-Online stellt den Remote-Zugriff von VPN auf 2FA um. Zugang aus dem Hochschulnetz wird einfacher.
23.02.2022
„Hiermit teile ich dir meinen Rücktritt mit, da ich mich in die Sonne knallen werde.“ Marginalien zu den Braunschweiger AStA-Akten 1978-2003
26.01.2022
Digitale TU9-Veranstaltungsreihe – Wie vergebe und nutze ich Creative Commons Lizenzen?
18.01.2022
FDM Sprint – Managen Sie Ihre Forschungsdaten innerhalb eines Tages
12.01.2022
Digitale TU9-Veranstaltungsreihe – Einführung in literaturwissenschaftliche Annotationspraxis mit CATMA : Computer Aided Text Markup and Analysis
20.12.2021
Mit Bib To The Future Zugriff auf die Digitalen Medien der Universitätsbibliothek
15.12.2021
Scannerneuzugänge vor der Winterpause
07.12.2021
Digitale TU9-Veranstaltungsreihe – Reference management with Citavi for scientists
07.12.2021
Digitale TU9-Veranstaltungsreihe – Bibliometrie, Altmetrics, Impact Factor, h-Index = Qualität?
07.12.2021
Digitale TU9-Veranstaltungsreihe – Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich damit tun? – Grundlagen Urheberrecht
07.12.2021
Digitale TU9-Veranstaltungsreihe – Grundlagen automatischer Texterkennung für historische Drucke und Handschriften
02.12.2021
Testzugang für das Bibliotheksportal der F.A.Z.
10.11.2021
Digital Literacy Zertifikat der TU Braunschweig
08.11.2021
Nie mehr verzetteln: Effiziente Literaturverwaltung mit Zotero
27.10.2021
Aktuelle Stellenangebote der Universitätsbibliothek
06.10.2021
Alles IK oder was? Ideen und Beispiele für die Vernetzung von Literacies in Bibliotheken gesucht!
29.09.2021
Kollaboratives Schreiben leicht gemacht: Overleaf Professional als neues Tool an der TU verfügbar
27.09.2021
Open-Access-Workshop des FID BAUdigital – “Publizieren und Open Access in Bauwesen und Architektur”
10.09.2021
FID BAUdigital goes NFDI4Ing Community Meeting 04./05.10.21
09.09.2021
Digital Skills@Work: Digitale Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft
15.07.2021
Colibri – Digitalisierung von Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts
18.06.2021
Die digitale SAP-Bibliothek ist freigeschaltet!
23.04.2021
Welttag des Buches 2021 – Unsere Bücher des Jahres
22.04.2021
Forschungsdatenmanagement: Ein passgenauer Workshop für Graduiertenkolleg 2075
10.03.2021
Die Vergangenheit der TU Braunschweig in der Gegenwart für die Zukunft sichern
10.03.2021
Erfolgreiche Kickoff-Veranstaltung des FID BAUdigital – Online-Umfrage gestartet
02.03.2021
Der Fachinformationsdienst Pharmazie wird weiter gefördert
19.02.2021
Öffentlicher KickOff für den FID BAUdigital
09.02.2021
Der Wolf im Schafspelz: Fake News im digitalen Kosmos
16.12.2020
Lexikon des Mittelalters – das Mittelalter von A bis Z online verfügbar
08.12.2020
Digitale Medien der Universitätsbibliothek
16.11.2020
Intensivkurs für Promovierende zum Forschungsdatenmanagement
04.11.2020
Coding da Vinci Niedersachsen – TU Braunschweig beteiligt sich doppelt am Kulturhackathon
05.10.2020
Braunschweig für Anfänger*innen
30.09.2020
Startschuss für den FID BAUdigital
29.09.2020
Geburtstagsupdate für unseren Katalog
27.07.2020
Sichtung, Kategorisierung und Schadensanalyse der Fotomedien des Universitätsarchivs der Technischen Universität Braunschweig mit KEK-Projektfördermitteln
15.07.2020
Unsere neue Medienrückgabebox
29.06.2020
Vor 275 Jahren immatrikulierten sich die ersten Studenten
27.03.2020
Neue Open Access Leitlinie für die TU Braunschweig
11.02.2020
Brause-Pause, Folge 3: Recherche 1×1
29.01.2020
BOBCATSSS Konferenz 2020 in Paris
07.01.2020
Umstieg auf SciFinder-n
10.12.2019
Der Bibliotheksbestand des Staatlich Naturhistorischen Museums zieht in die UB
10.12.2019
Weihnachtsschließzeit der Universitätsbibliothek
04.12.2019
Brause-Pause, Folge 2: UB@home
14.11.2019
Brause-Pause, Folge 1: UB-Tutorial
07.11.2019
Bibliothek damals-heute-morgen
04.11.2019
Bücherflohmarkt 2019
30.10.2019
Brause-Pause: Kurztipps für Deine Universitätsbibliothek
25.10.2019
International Open Access Week 2019 5/5
24.10.2019
International Open Access Week 2019 4/5
23.10.2019
International Open Access Week 2019 3/5
22.10.2019
International Open Access Week 2019 2/5
21.10.2019
International Open Access Week 2019 1/5
08.10.2019
Unsere Führungsangebote für Erstsemester im Oktober
07.10.2019
Autorenlesung mit Judith Schalansky
02.10.2019
03. Oktober Tag der Deutschen Einheit
24.09.2019
Das Anatomisch-Chirurgische Institut in Braunschweig (1750-1869)
23.09.2019
Ab sofort auch Zugriff auf Scopus über Shibboleth
30.08.2019
Es wird gebaut!
29.08.2019
Geänderte Öffnungszeiten am Sonntag
29.08.2019
Geänderte Sonntagsöffnungszeiten
12.08.2019
Creative Commons Lizenzen verständlich erklärt!
01.08.2019
Schon ein Jahr FaMI-Ausbildung! Wer hat an der Uhr gedreht? …
30.07.2019
Dienstagsführungen machen Pause im August
24.07.2019
Führungen durch die UB: Sommerpause
09.07.2019
Der Briefnachlass von Eduard Justi – ein bemerkenswerter Bestand für das Universitätsarchiv Braunschweig
02.07.2019
Das neue Regal in der Bücherzelle
23.06.2019
Pharmakon – Farbe • Zauber • Gift • Arznei
05.06.2019
Vortrag über digitale Bildanalysen von historischen Buchbeständen
23.05.2019
Trojaner in Mails an Empfänger an der TU Braunschweig
18.05.2019
TU Night 2019 in der Universitätsbibliothek
02.05.2019
Ehrentitel der TH und TU Braunschweig (von 1900 bis heute)
29.04.2019
Nachtschicht 3: Die lange Nacht der Puschen
25.04.2019
Neue gemeinsame Webadresse für die Datenbanken "Nexis Academic" und "LexisNexis Academic"
09.04.2019
Best-Practice-Wettbewerb der Bibliotheksverbände dbv und VDB
Mehr
Bildnachweise dieser Seite