Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek
  • Ausleihen & Onlinezugriff
  • Anmeldung
Logo der Universitätsbibliothek zum Jubiläumsjahr
  • Ausleihen & Onlinezugriff
    • Anmeldung
    • Benutzungsordnung
    • Exmatrikulation
    • Fernleihe
    • Gebühren
    • Gebührenordnung
    • Präsenznutzung von Sonderbeständen

Anmeldung

Studierende beim Lernen und Arbeiten

Ihre Anmeldung zur Benutzung

Die Anmeldung zur Benutzung ermöglicht Ihnen die Ausleihe gedruckter Literatur, den Zugriff auf unsere EDV - Arbeitsplätze sowie den Login in ihr digitales Benutzerkonto in unserem Katalog.

Die Anmeldung zur Benutzung der UB ist möglich für:

  • Studierende der TU
  • Mitglieder und Angehörige der TU
  • Personen über 16 Jahren mit festen Wohnsitz in Deutschland
  • Personen ab 15 Jahren mit Einverständniserklärung zur Anmeldung Minderjähriger

Anmeldung für Studierende der TU Braunschweig*

* Hierfür benötigen Sie Ihre TUcard.

Anmeldung für Studierende der TU Braunschweig

Für die Studierende der TU Braunschweig können wir die Möglichkeit zur kontaktlosen Anmeldung anbieten. Hierfür nutzen Sie bitte das Anmeldeformular für Studierende der TU, eine TUcard ist dabei notwendig.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, werden Ihre Daten von unseren Kolleg*innen der Leihstelle überprüft und freigeschaltet. Sie bekommen dann eine E-Mail und sind zur Benutzung angemeldet.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin direkt nach der Anmeldung persönlich zur Leihstelle kommen und Ihre Anmeldung abschließen. Beachten Sie hierbei bitte unsere Öffnungszeiten.

Studierende mit TUcard sind von der Gebühr in Höhe von 5.- € befreit.

Anmeldung für Nicht-Studierende der TU

Anmeldung für Nicht-Studierende der TU

Für Ihre erfolgreiche Anmeldung zur Benutzung füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular aus.

Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars können Sie Ihren Benutzungsausweis persönlich während unserer Öffnungszeiten an der Leihstelle abholen.

Sie benötigen dafür:

  • einen gültigen Personalausweis, oder
  • einen gültigen Reisepass und eine amtliche Meldebescheinigung, oder
  • den Aufenthaltstitel mit gültiger Adresse   
  • Studierende der HBK und Ostfalia: zusätzlich den gültigen Studierendenausweis
  • Mitarbeiter*innen der TU Braunschweig: zusätzlich eine Dienstbescheinigung, falls Sie nicht im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt sind
  • Laut Nds. Gebührenordnung für Bibliotheken wird für die Ausstellung des Benutzungsausweises eine einmalige Gebühr von 5.- € erhoben. Für Angehörige der TU Braunschweig wird diese Gebühr durch die UB Braunschweig übernommen.

Informationen zu Ihrem Bibliothekskonto

Verlängerung

Der Benutzungsausweis ist in der Regel ein Jahr gültig und kann persönlich in der Leihstelle verlängert werden. Bitte legen Sie die oben genannten Unterlangen vor. Die Verlängerung ist kostenlos.

Adressänderungen

Bitte melden Sie der Leihstelle in eigenem Interesse unverzüglich jeden Wohnungswechsel per E-Mail an ub-leihstelle(at)tu-braunschweig.de.

Ausweisverlust

Melden Sie den Verlust Ihres Benutzungsausweises in eigenem Interesse unverzüglich der Leihstelle. 
Auf Anforderung kann Ihnen ein Ersatzausweis ausgestellt werden (Gebühr: 5 EUR).

Bitte melden Sie den Verlust Ihrer TUcard im Studienservice-Center der TU oder außerhalb dessen Öffnungszeiten in der UB.

Bildnachweise dieser Seite

Folgen Sie uns

Instagram Icon
Twitter Icon
Icon UBlog

Auf einen Klick

Informationen zum Projekt DEAL
Anmeldung zur Benutzung
UB von A-Z
Online-Konto
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 07:00 - 24 :00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

Für Fragen und Hinweise erreichen Sie uns telefonisch über +49 (0) 531 391-5018 (montags bis freitags), online per Mail mit  ub-info(at)tu-braunschweig.de
oder über unsere Social-Media-Kanäle Blog, Twitter und Instagram.

Anschrift

Universitätsbibliothek Braunschweig
Universitätsplatz 1
38106 Braunschweig
Postfach: 3329 
38023 Braunschweig
E-Mail an uns


Anfahrt

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.