Das Team Informationskompetenz der UB unterstützt Sie als Dozent*in kooperativ bei Ihrer Lehre rund um das wissenschaftliche Arbeiten. Dabei erfolgt eine enge fachliche Zusammenarbeit entlang Ihres Bedarfs. Gemeinsam erarbeiten wir im persönlichen Gespräch ein maßgeschneidertes Konzept zur Ergänzung Ihres Lehrangebots.
Gerne beraten wir Sie darüber hinaus z. B. bei der Erstellung von Leitfäden zum wissenschaftlichen Arbeiten oder bei weiteren Fragen zu diesem Thema.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kontakt: Dr. Timo Steyer, Tel.: +49 (0) 531 391-5026
Gute Wissenschaftliche Praxis für Promovierende
Die Richtlinien und Kriterien der Guten Wissenschaftlichen Praxis (GWP) bilden Rahmen für jede wissenschaftliche Betätigung und betreffen alle Bereiche des wissenschaftlichen Arbeitens.
Der Guten Wissenschaftlichen Praxis kommt daher auch in Rahmen von Promotionsprojekten ein hoher Stellenwert zu.
In Kooperation mit GradTUBS bieten wir als Universitätsbibliothek über Stud.IP einen Onlinekurs an, der Promovierende der TU Braunschweig mit dieser Thematik näher vertraut macht und hilft die Regeln der Guten Wissenschaftlichen Praxis zu verstehen und anzuwenden. Der Kurs berücksichtigt die Vorgaben der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Guten Wissenschaftlichen Praxis.
Der Kurs läuft jedes Semester und kann orts- und zeitunabhängig autonom bearbeitet werden. Sie finden hier den Link zum Kurs.
Bei der Erstellung des Kurses konnten wir Inhalte von GRADE - Die (Post-)Graduiertenakademie der Goethe-Universität, Goethe-Universität Frankfurt am Main, nachnutzen. Dafür gebührt den Kolleg*innen in Frankfurt unser herzlicher Dank.
Bei Fragen oder Anmerkungen zum GWP-Kurs melden Sie sich gerne unter ub-informationskompetenz(at)tu-braunschweig.de