Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
      • Seed Funding
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek
Logo der Universitätsbibliothek zum Jubiläumsjahr

Ein erster Blick für Studierende der TU

Webbanner Startseite Studierende

Dein zentraler Lern- und Wissensraum

Mit über 900 Arbeitsplätzen, 2.6 Millionen gedruckten und digitalen Büchern und über 107 geöffneten Stunden pro Woche ist die Universitätsbibliothek (kurz UB) dein zentraler Lern- und Wissensraum an der TU Braunschweig. Wir bieten dir für dein Studium einen Lernort in konzentrierter und ruhiger Atmopshäre und helfen dir mit Fachliteratur bei deinen Hausarbeiten.
Mit unserem Kurs- und Führungsangeboten geben wir dir praxisnahe Einführungen im Umgang mit Literaturverwaltungssoftware, zum wissenschaftlichen Arbeiten und der Nutzung bibliothekarischer Recherchetools wie den Katalog oder der Suche in Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.

Noch kein Bibliothekskonto?

Meld dich hier bei uns direkt online an

Lernen & Arbeiten

Die UB bietet dir über 900 Arbeitsplätze auf 4 Etagen. Es gibt WLAN-Zugang über eduroam, mehrere Drucker, Kopierer und Scanner können genutzt werden.

  • Arbeiten in der Bibliothek
  • Einzelkabinen für ein gesamtes Semester
  • Gruppenarbeitsraum
  • Rundgänge, Citavi-Kurse, Zotero-Kurse und Kurse zum wissenschaftlichen Arbeiten

  • Veranstaltungen und Workshops

Studierender lernt in der Universitätsbibliothek

Literaturrecherche & Ausleihe

Unseren kompletten Literaturbestand kannst du über unseren Katalog durchsuchen. Neben der klassischen Ausleihe von unseren Printmedien bieten wir dir Zugriff auf unsere digitalen Medien an und das sogar bequem von zu Hause über einen VPN-Client.

Ansicht_Lesesaal2
  • Bibliothekskatalog
  • Aufstellung der Bücher in unseren Lesesälen
  • Elektronische Zeitschriften & Datenbanken
  • Ausleihe & Digitale Medien
  • Fernleihe für Medien, die nicht in der UB Braunschweig vorhanden sind

Führungen & Kurse

Um dich während deines Studiums zu unterstützen, bieten wir u.a. Rundgänge zum Bibliothekskennenlernen an, Kurse zum wissenschaftlichen Arbeiten, Recherchetipps und Schulungen zu Literaturverwaltungsprogrammen, wie Zotero oder Citavi.

  • Citavi- und Zotero - Kurse
  • Kurse zum wissenschaftlichen Arbeiten

  • UB4U

  • Einführungsveranstaltungen in die Bibliotheksbenutzung
Schulung im Schulungsraum
Schulungsraum

Literaturtipps für Neu-Braunschweiger*innen

Unsere Kolleg*innen aus dem Referat Informationskompetenz und dem Informations- und Lernzentrum haben für Neu-Braunschweiger*innen nützliche Literatur zusammengesucht und euch in einem Blogbeitrag zur Verfügung gestellt. Neben einer kurzen Beschreibung findet ihr auch gleich einen Link in unseren Katalog und könnt euch dort gleich den Standort des Buches notieren und natürlich bei der Gelegenheit euch weitere Fachliteratur über Braunschweig anschauen.
Habt ihr Anmerkungen und weitere Ideen, würden wir uns sehr über eure Kommentare dazu in unserem Blog freuen (Login über euer GITZ-Konto).

Braunschweig für Anfäger*innen


So erreichst du uns

Information im Eingangsbereich der UB

Info

Hilft euch u.a. bei Recherchen oder bei Fragen zum Lernen und Arbeiten.
Die Information ist Mo-Fr 9-19 Uhr und Sa 10-14 Uhr mit Fachpersonal besetzt.

Telefon: +49 (0) 531 391-5018

ub-info(at)tu-braunschweig.de

Leihstelle im Erdgeschoss der UB

Leihstelle_UB

Beantwortet eure Fragen rund um euer Konto, Ausleihen oder euren Benutzungsausweis.
Die Leihstelle ist Mo-Fr 9-19 Uhr und Sa 10-14 Uhr besetzt.

Telefon: +49 (0) 531 391-5017

ub-leihstelle(at)tu-braunschweig.de

Einblicke und Infos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen
Instagram Icon
Twitter Icon
Linkedin Icon
Youtube Icon
Bildnachweise dieser Seite

Folgen Sie uns

Instagram Icon
Twitter Icon
Linkedin Icon
Youtube Icon

Auf einen Klick

Informationen zum Projekt DEAL
Anmeldung zur Benutzung
UB von A-Z
Online-Konto
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 07:00 - 24 :00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

Für Fragen und Hinweise erreichen Sie uns telefonisch über +49 (0) 531 391-5018 (montags bis freitags), online per Mail mit  ub-info(at)tu-braunschweig.de
oder über unsere Social-Media-Kanäle Blog, Twitter und Instagram.

Anschrift

Universitätsbibliothek Braunschweig
Universitätsplatz 1
38106 Braunschweig
Postfach: 3329 
38023 Braunschweig
E-Mail an uns


Anfahrt

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.