Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Hinweise zum Datenschutz
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
    • Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz

Auf diesem Webangebot gilt die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig (ggf. mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII).

Zudem erfolgt mit diesem Webangebot eine Verarbeitungstätigkeit, die im folgenden beschrieben wird:

 


IX. Bezeichnung der Datenverarbeitungstätigkeit

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Aufbewahrung von Kundendaten
Bei einer Anmeldung für einen Sportkurs werden automatisch Kundendaten in unserem Buchungssystem gespeichert. Das Angeben der Daten ist für eine verbindliche Kursbuchung erforderlich. Im Einzelnen werden dabei folgende Daten erhoben:

  • Anrede
  • Vorname
  • Familienname
  • Straße Nr.
  • PLZ Ort
  • Status (z.B. Student der TU-Braunschweig oder Mitarbeiter der TU-Braunschweig)
  • Bankdaten (Für SEPA-Lastschrift)

Zudem werden, wenn freiwillig ausgefüllt, folgende Daten erhoben:

  • Email-Adresse
  • Telefonnummer

Es ist zudem möglich eine Buchung mit Passwort durchzuführen.
Bei einer Buchung mit Passwort vergibt der/die TeilnehmerIn ein Passwort, sodass ihre/seine Daten gespeichert werden und bei allen weiteren Buchungen dieses Passwort genutzt werden kann, ohne ein Erneutes eintippen der Kundendaten. MitarbeiterInnen des Sportzentrums können dieses Passwort nicht einsehen.

Ist ein Kurs voll, dann können sich Kunden für eine Warteliste anmelden. In diesem Fall wird nur die Email-Adresse erhoben.

Aufbewahrung von SEPA-Mandaten
Jede/r TeilnehmerIn muss vor erstmaliger Kursbuchung ein SEPA-Lastschriftmandat abgeben. Dieses gilt für alle Buchungen, die der/die TeilnehmerIn bucht (vorausgesetzt die Bankdaten bleiben gleich). Bucht der/die TeilnehmerIn drei Jahre keinen weiteren Kurs, ist das Mandat im System nicht mehr gültig. Sollte sie/er danach dann einen neuen Kurs buchen, erzeugt das System ein neues Mandat, welches dann wiederum neu unterschrieben und abgegeben werden muss. Das Gleiche gilt auch wenn die/der TeilnehmerIn eine neue Bankverbindung angibt. Die Mandate werden im Sportzentrum abgeheftet und in Ordnern aufbewahrt. Im Einzelnen werden dabei folgende Daten erhoben:

  • Vorname
  • Familienname
  • Straße Nr.
  • PLZ Ort
  • BIC
  • Bankdaten
  • Unterschrift
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Buchung unserer Kurse ist verpflichtend. Die Angaben des SEPA-Mandates werden für die Bezahlung eines Kurses verwendet. Im Falle einer Nicht-bezahlung des Kurses werden die erhobenen Kundendaten verwendet um eine Kontaktaufnahme möglich zu machen.

Vor Abbuchung einer Gebühr informiert das Sportzentrum über die künftige Abbuchung per Mail. Das ist grundsätzlich bei SEPA-Lastschriftverfahren zwingend erforderlich und gilt als Prenotification. So kann der/die TeilnehmerIn sicherstellen, dass das Konto bei Abbuchung ausreichend gedeckt ist. Die Email-Adresse wird zudem verwendet um über Kursänderungen (z.B. anderer Ort, Ausfall des Kurses) oder über allgemeine Informationen des Sportzentrums (Halleninfos, Sportstättenzustand) zu informieren.

Den übungsleitenden/externen Partnern werden Teilnehmer-Listen (Vorname, Nachname, Status) ausgehändigt, um die berechtigte Teilnahme zu prüfen.

Trägt sich ein/eine TeilnehmerIn für die Warteliste ein, dann wird die Email-Adresse nur zur Kontaktaufnahme gespeichert, sobald ein Platz im Kurs frei ist.

Nur mit aktiver Zustimmung der/des Teilnehmerin/Teilnehmers werden Name, Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse, Geburtsdatum sowie die bisherige Krankenkasse an die Techniker Krankenkasse weitergegeben.

4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der/die TeilnehmerIn kann durch Kontaktaufnahme zum Sportzentrum einen Antrag auf die Löschung der online erhobene Daten stellen. Ansonsten gelten folgende Zeiträume für die Speicherung der Daten:

  • Die online erhobenen Daten(freiwillig oder Pflicht) für eine verbindliche Buchung werden spätestens nach 1,5 Jahren bzw. 4 Semestern vom System gelöscht.
  • Das Passwort für Kundendaten wird 1,5 Jahre bzw. 4 Semester lang verschlüsselt gespeichert.
  • Die Email-Adresse zur Anmeldung für die Warteliste wird 6 Wochen nach Ende eines Semesters gelöscht
  • Die SEPA-Mandate werden unbefristet aufbewahrt.
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.