Neue Website online

[Klinische Psychologie, Psychotherapie . Diagn]

Neue Website der Arbeitsgruppe für Resilienzforschung im Kindes- und Jugendalter geht online. Das neue Informationsangebot stellt Forschungsprojekte im Bereich der Kinder- und Jugendlichen-Psychologie an der TU Braunschweig vor und das Team dahinter.

Ab sofort informiert unsere Arbeitsgruppe für Resilienzforschung im Kindes- und Jugendalter an der TU Braunschweig auf einer eigenen Website über aktuelle Aktivitäten in Forschung und Lehre. Im Mittelpunkt unserer Arbeitsgruppe steht das gemeinsame Interesse an Resilienzfaktoren und -mechanismen über die Lebensspanne.

Auf den neuen Websiten finden sich neben Informationen zu aktuellen Entwicklungen sowie Teammitgliedern der Arbeitsgruppe, umfangreiche Hintergründe zu Forschungsprojekten. Dabei konzentriert sich die Forschung unserer Gruppe v.a. auf drei große Themenfelder: 1) Resilienzfaktoren und -mechanismen, 2) Resilienzförderung und 3) digitale Wissensinfrastrukturen. Auf unserer neuen Website finden sich neben bisherigen Erkenntnissen in diesen Bereichen, Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten in diesen Themenfeldern. In unserer neu eingerichteten Leseecke sammeln wir spannende wissenschaftliche Impulse aus dem Bereich der Resilienzforschung, die über den Tellerrand unserer Gruppe hinausgehen. 

Darüber hinaus informieren wir umfangreich zu Aktivitäten im Bereich Studium und Lehre sowie Abschlussarbeiten und Praktika im Rahmen aktueller Forschungsprojekte. 

Wir freuen uns über Feedback zu unserem neuen Informationsangebot, das gerne per Mail an Sarah Schäfer gerichtet werden kann.