Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Physikalische und Theoretische Chemie
  • Theoretische Chemie
  • Mitarbeitende
Logo Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der TU Braunschweig

Dr. Toni Maier

Toni Maier

Anschrift

Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland


Forschung

  • Entwicklung von Austausch-Korrelations-Funktionalen in der Dichtefunktionaltheorie, z.B. lokale und lokal reichweitenseparierte Hybridfunktionale
  • Relativistische Dichtefunktionaltheorie im Rahmen der exakten zweikomponentenrelativistischen Theorie
  • Entwicklung effizienter Quantenchemieprogramme, z.B. Integralscreenings im Rahmen von seminumerischen Integrationstechniken
  • Theoretische Charakterisierung chemischer Systeme auf Grundlage von elektronischen und vibronischen Spektren

Lebenslauf

  • seit 03/2021:  Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand) im Arbeitskreis von Prof. Dr. Christoph Jacob an der Technischen Universität Braunschweig
  • 12/2019 – 03/2021:  Postdoktorand (Gastwissenschaftler) im Arbeitskreis von Prof. Dr. Martin Kaupp an der Technischen Universität Berlin
  • 11/2017 – 11/2019:  Postdoktorand im Arbeitskreis von Prof. Dr. Hiromi Nakai an der Waseda University (Tokio, Japan)
  • 12/2016 – 10/2017:  Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand) im Arbeitskreis von Prof. Dr. Martin Kaupp an der Technischen Universität Berlin
  • 09/2012 – 11/2016:  Promotionsstudium an der Technischen Universität Berlin im Arbeitskreis von Prof. Dr. Martin Kaupp über das Thema 'Development of Local Hybrid Functionals for Time-Dependent Density Functional Theory'
  • 10/2007 – 06/2012:  Diplomstudium in Chemie, Humboldt-Universität zu Berlin, Diplomarbeit im Arbeitskreis von Prof. Dr. Joachim Sauer über das Thema 'Quantenchemische Untersuchungen an kationischen Eisenoxid-Gasphasenclustern'

Stipendien und Auszeichnungen

  • 12/2019 – 11/2020:  'Feodor-Lynen Rückkehrstipendium' der Alexander-von-Humboldt-Stiftung
  • 11/2017 – 11/2019:  'JSPS Postdoctoral Fellowship for Overseas Researchers (Standard)' der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)
  • 04/2013 – 03/2016:  'Elsa-Neumann Stipendium' (Promotionsstipendium) des Landes Berlin

Publikationen

14: Assessing locally range-separated hybrid functionals from a gradient expansion of the exchange energy density

Toni M. Maier, Yasuhiro Ikabata, Hiromi Nakai

J. Chem. Phys. 154 (2021), 214101

Online Version

 

13: A Local Hybrid Functional with Wide Applicability and Good Balance between (De)Localization and Left-Right Correlation

Matthias Haasler, Toni M. Maier, Robin Grotjahn, Simon Gückel, Alexei V. Arbuznikov, Martin Kaupp

J. Chem. Theory Comput. 16 (2020), 5645–5657

Online Version

12: Relativistic local hybrid functionals and their impact on 1s core orbital energies

Toni M. Maier, Yasuhiro Ikabata, Hiromi Nakai

J. Chem. Phys. 152 (2020), 214103

Online Version

11: Electronic States of 2,3-Diamino-1,4-naphthoquinone and Its N-Alkylated Derivatives

Jin Wen, Michał Turowski, Paul I. Dron, Jakub Chalupský, Robin Grotjahn, Toni M. Maier, Steven M. Fatur, Zdeněk Havlas, Justin C. Johnson, Martin Kaupp, Josef Michl

J. Phys. Chem. C 124 (2020), 60–69

Online Version

10: Local Hybrid Functionals: Theory, Implementation, and Performance of an Emerging New Tool in Quantum Chemistry and Beyond

Toni M. Maier, Alexei V. Arbuznikov, Martin Kaupp

WIREs Comput. Mol. Sci. 9 (2019), e1378

Online Version

9: Efficient Semi-Numerical Implementation of Relativistic Exact Exchange within the Infinite-Order Two-Component Method Using a Modified Chain-of-Spheres Method

Toni M. Maier, Yasuhiro Ikabata, Hiromi Nakai

J. Chem. Theory Comput. 15 (2019), 4745–4763

Online Version

8: Restoring the iso-orbital limit of the kinetic energy density in relativistic density functional theory

Toni M. Maier, Yasuhiro Ikabata, Hiromi Nakai

J. Chem. Phys. 151 (2019), 174114

Online Version

7: Lessons from the Spin-Polarization/Spin-Contamination Dilemma of Transition-Metal Hyperfine Couplings for the Construction of Exchange-Correlation Functionals

Caspar J. Schattenberg, Toni M. Maier, Martin Kaupp

J. Chem. Theory Comput. 14 (2018), 5653–5672

Online Version

6: Development of a TDDFT-Based Protocol with Local Hybrid Functionals for the Screening of Potential Singlet Fission Chromophores

Robin Grotjahn, Toni M. Maier, Josef Michl, Martin Kaupp

J. Chem. Theory Comput. 13 (2017), 4984–4996

Online Version

5: Development of Local Hybrid Functionals for Time-Dependent Density Functional Theory

Toni M. Maier

Online Version

4: New approaches for the calibration of exchange-energy densities in local hybrid functionals

Toni M. Maier, Matthias Haasler, Alexei V. Arbuznikov, Martin Kaupp

Phys. Chem. Chem. Phys. 18 (2016), 21133–21144 

Online Version

3: Validation of local hybrid functionals for TDDFT calculations of electronic excitation energies

Toni M. Maier, Hilke Bahmann, Alexei V. Arbuznikov, Martin Kaupp

 J. Chem. Phys. 144 (2016), 074106

Online Version

2: Efficient Semi-Numerical Implementation of Global and Local Hybrid Functionals for Time-Dependent Density Functional Theory

Toni M. Maier, Hilke Bahmann, Martin Kaupp

J. Chem. Theory Comput. 11 (2015), 4226–4237

Online Version

1: The vibrational spectrum of FeO2+ isomers—Theoretical benchmark and experiment

Toni M. Maier, A. Daniel Boese, Joachim Sauer, Torsten Wende, Matias Fagiani, Knut R. Asmis

J. Chem. Phys. 140 (2014), 204315

Online Version​​​​​​​

Bildnachweise dieser Seite

Forschung

Arbeitsgruppen
AG Bauerecker
AG Hohm
AG Jacob
AG Maul
AG Proppe
AG Tschierlei 
AG Walla

Assoziierte Gruppen
AG Muñoz (GRS)

Emeriti
AG Becker
AG Gericke

Institut

Personal
Leitung
Institutsvorstand
Personalverzeichnis

Einrichtungen
Werkstatt
Schülerlabor Chemie
Agnes-Pockels-Labor

Dokumente
Institutsordnung
Betriebsanweisungen
Laserschutz
Notrufblatt

Service

Campusplan
Veranstaltungskalender
Hochschulöff. Bekanntmachungen
Vertrauenspersonen
Whistle Blowing

Ticket GITZ
Ticket GB3
Energie-Webportal

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Postfach 3329
38023 Braunschweig
Telefon 0531 3915325

Im Notfall

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.