TU for Future Programm WiSe 21/22 (Archiv)

23. Februar 2022, 18:45 Uhr - 20:15 Uhr

Die Kehrseite der Elektro- (Auto-) Mobilität: Sozial-ökologische Konflikte im Lithiumsektor Chiles | Nina Schlosser

Elektromobilität im Zeichen imperialer Lebensweisen

26. Januar 2022, 18:45 Uhr - 20:15 Uhr

Klimawandel und Infektionserkrankungen: Ein Blick auf Zusammenhänge und mögliche Gesundheitsrisiken | Prof. Simone Bergmann

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Infektionserreger aus und welche Gesundheitsrisiken sind damit verbunden?

15. Dezember 2021, 18:45 Uhr - 20:15 Uhr

Einfluss der Klima-Erwärmung auf Insekten und ihre Lebensgemeinschaften | Prof. Frank Suhling

Wie wirkt sich der Klimawandel auf wechselwarme Lebewesen aus?

01. Dezember 2021, 18:45 Uhr - 20:15 Uhr

Green Startups | Prof. Reza Asghari

Der Klimawandel bringt viele Herausforderungen mit sich - oft sind es Startups, die sich den Problemen annehmen.

17. November 2021, 18:45 Uhr - 20:15 Uhr

Zukunft der Luftfahrt | Prof. Martin Wiedemann

Kurzstreckenflüge nur für Insekten?