Zur Unterstützung unserer anwendungsnahen Forschung betreiben wir am Institut für Intermodale Transport- und Logistiksysteme eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur mit realitätsnahen Demonstratoren. Diese dienen der Erprobung, Validierung und Weiterentwicklung unserer Konzepte unter praxisähnlichen Bedingungen und bilden eine Brücke zwischen Theorie und Anwendung.
Unsere Demonstratoren ermöglichen:
- Systemtests unter Echtzeitbedingungen zur Bewertung von Algorithmen, Sensorik und Regelungsstrategien.
- Hardware-in-the-Loop-Umgebungen zur Integration realer Komponenten in virtuelle Entwicklungsumgebungen.
- Skalierbare Testfelder für autonome Roboter- und Fahrzeugflotten in der Intralogistik und im urbanen Umfeld.
- Simulation digitaler Zwillinge zur Abbildung multimodaler Verkehrssysteme, Ladeinfrastrukturen und Logistikketten.
- Datengetriebene Analyseplattformen, u. a. für Mobilitätsverhalten, Energiebedarfe und infrastrukturelle Resilienz.