Hyper ist eine Infrastrukturplattform, die zwei Kubernetes-Cluster – Tina (Turing Integrated Node Architecture) und Isabel – umfasst.
Diese Cluster dienen dem Betrieb und der Skalierung von Services zur automatisierten Lehre, insbesondere JupyterHub, nbgrader und ngshare. Studierende erhalten darüber isolierte, individuelle Umgebungen für Übungen und Prüfungen.
Tina ist der primäre Cluster für die Verarbeitung rechenintensiver Workloads, während Isabel für weniger rechenlastige, aber stabilitätskritische Aufgaben genutzt wird.
Beide Cluster sind hochverfügbar ausgelegt und ermöglichen eine flexible Ressourcenverteilung. Durch den Einsatz von Kubernetes wird eine dynamische Skalierung und effiziente Verwaltung der Container-Umgebungen gewährleistet. Die Integration von nbgrader und ngshare erlaubt eine nahtlose Aufgabenverteilung, automatische Bewertung und zentrale Verwaltung. Hyper entlastet Lehrende und stellt gleichzeitig eine konsistente, kontrollierte Umgebung für Studierende bereit.