Klärschlammbehandlung und -beseitigung
Termin: Donnerstag 08.00 -9.30 Uhr , Präsenz PK 4.4
Verfahrenstechnik der Abwasserreinigung
Termin: Donnerstag, 09.45 - 11.15 Uhr, Präsenz PK 4.4
Termin: Freitag 08.00 - 09,30 Uhr (Übung, 14-tägig, Termine werden bekanntgegeben), Präsenz SN 19.3
Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen des Umwelt- und Ressourcenschutzes (nur MA Bau)
Termin: Dienstag 11.30 Uhr - 13.00 Uhr, Präsenz PK 11.2
Abfall-, Siedlungswasser- und Ressourcenwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern
Termin: Mittwoch 11.30 - 13.00 Uhr , Präsenz Seminarraum IAM, Pockelsstr. 3
Energiesysteme, Biomassenutzung
Termin: Mittwoch 09.45 - 11.15 Uhr, Präsenz Seminarraum IAM, Pockelsstr. 3
Perspektiven der Siedlungswasserwirtschaft
Vortragsreihe und Diskussionsrunde im Rahmen der Schlüsselqualifikationen, Präsenz PK 4.1
Wasserchemie und Wasseranalytik (nur MA Bau)
Termin: Mittwoch 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Siedlungsentwässerung
Termin: Freitag 09.45 - 11.15 Uhr Einführungsveranstaltung (1. Semesterwoche)
alle weiteren Termine und Exkursionen siehe StudIp
Trinkwasser
Termin: Donnerstag 08.00 - 09.30 Uhr
Bemessung und Auslegung von Anlagen
Termin: Donnerstag 09.45 - 11.15 Uhr
Termine siehe StudIp
Praktikum/Seminar zur Verfahrenstechnik der Abwasserreinigung
Termin: Montag 08.00 - 09.30 Uhr Einführung (2. Semesterwoche) Labortage nach Vereinbarung
Termine siehe StudIp
Veranstaltung | Ma Bau | MA Wi-Ing | MA Umwelt | MA Umweltnaturw. | Pool |
---|---|---|---|---|---|
Verfahrenstechnik der Abwasserreinigung | Pflicht 4 LP | Pflicht 4 LP | Pflicht Ver-und Entsorg. 4 LP | Wahlpflicht Ergänzung 4 LP | |
Klärschlammbehandlung | Pflicht 4 LP | Pflicht 4 LP | Pflicht Ver-und Entsorg. 4 LP | Wahlpflicht Ergänzung 4 LP | |
Abfall-, Siedlungswasser- und Ressourcenwirtschaft in Entwicklung- und Schwellenländern | Wahlpflicht 4 LP | Wahlpflicht 4LP | Wahlpflicht 4 LP Ver-und Entsorg. | Wahlpflicht Ergänzung 4 LP | |
Energiesysteme, Biomassenutzung | Wahlpflicht Regenerative Energietechnik 4 LP | ||||
Naturw. und techn. Grundlagen des Umwelt- und Ressourcenschutzes | Wahlpflicht Grundlagen 3 LP | Wahlpflicht Ergänzung 3 LP | 3 LP | ||
Perspektiven der Siedlungswasserwirtschaft | Vortragsreihe 0,5 LP | Vortragsreihe 0,5 LP | Vortragsreihe 0,5 LP | ||
Wasserchemie und Wasseranalytik | Wahlpflicht (2 aus 3) 3 LP | Wahlpflicht (2 aus 3) 3 LP | Wahlpflicht Ergänzung (2 aus 3) 3 LP | 3 LP | |
Siedlungsentwässerung | Wahlpflicht (2 aus 3) 3 LP | Wahlpflicht (2 aus 3) 3 LP | Wahlpflicht Ver-und Entsorg. 3 LP | Wahlpflicht Ergänzung (2 aus 3) 3 LP | |
Trinkwasser | Wahlpflicht (2 aus 3) 3 LP | Wahlpflicht (2 aus 3) 3 LP | Wahlpflicht Ver-und Entsorg. 3 LP | Wahlpflicht Ergänzung (2 aus 3) 3 LP | 3 LP |
Praktikum zur Verfahrenstechnik der Abwasserreinigung | Wahlpflicht 3 LP | Wahlpflicht 3 LP | Wahlpflicht Ver-und Entsorg. 3 LP | Wahlpflicht Ergänzung 3 LP | |
Bemessung und Auslegung von Anlagen | Wahlpflicht 3 LP | Wahlpflicht 3 LP | Wahlpflicht Ver-und Entsorg. 3 LP | Wahlpflicht Ergänzung 3 LP |