Das Praktikum zur Verfahrenstechnik der Abwasserreinigung wird im Sommersemester für die Masterstudiengänge Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen und Umweltnaturwissenschaften (Geoökologie) angeboten.
Anmeldung bis 21.04.22, 12.00 Uhr nur über StudIP
Vorbesprechung 25. 04.22 von 08.00 - 09.30 Uhr, PK 3.1, Teilnahmepflicht
Wir planen im SS 2022 in kleinen Gruppen eventuell mit entsprechenden Hygienekonzepten das Praktikum durchzuführen. Die Organisation ist auch davon abhängig, wie viele Teilnehmer sich für die Veranstaltung anmelden. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich bis zum 21.04.22 um 12.00 Uhr in StudIp für die Veranstaltung anmelden.
Im Rahmen des Praktikums werden Laborversuche durchgeführt, die sich thematisch an aktuellen Forschungsprojekten des Instituts orientieren (z.B. Faulversuche, Fällung/Flockung, Atmungsmessung, Mikroskopie, Versuchsanlagenbetreuung). Hierzu werden mehrere Praktikumstage im Labor unter Anleitung absolviert. Die Ergebnisse und der thematische Hintergrund werden in Form eines 30-minütigen Seminarvortrages allen teilnehmenden Studierenden abschließend präsentiert. Für die Benotung ist sowohl die Mitarbeit während der Praktikumstage relevant, als auch der Vortrag und das dazugehörige Handout.
Bei der Vorbesprechung werden die Gruppen eingeteilt und die Termine und Themen für die Versuche festgelegt. Zusätzlich findet die fachliche Einführung in die verschiedenen Versuche statt. Im Rahmen der Vorbesprechung erfolgt auch die Sicherheitseinweisung. Die Teilnahme an der Sicherheitseinweisung ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Arbeit in unserem abwassertechnischen Labor.