Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Straßenwesen
  • Lehre
Logo Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig
Studentische Arbeiten
  • Studentische Arbeiten
    • Förderpreise
    • Abgeschlossene Arbeiten

Studentische Arbeiten

ISBS

Das Institut für Straßenwesen bietet Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten zur verschiedenen praxisbezogenen, theoretischen und forschungsorientierten Aufgabenstellungen an. Die Themen richten sich im Wesentlichen nach den aktuell laufenden Forschungsprojekten und Themenschwerpunkten des Institut.

Wenn Sie Interesse haben, eine studentische Arbeit am ISBS zu schreiben, nehmen Sie bitte mindestens sechs Wochen vor dem angestrebten Bearbeitungsbeginn per E-Mail mit Herrn Johannes Büchner Kontakt auf. Dabei können Sie bereits die bevorzugten Themenschwerpunkte oder konkrete Themenvorschläge mitteilen. Die weitere Vorgehensweise und Themenfestlegung erfolgt in einem persönlichen Gespräch.

Je nach Thema ist der Bearbeitungsbeginn jederzeit möglich. Die Ausarbeitung der studentischen Arbeiten kann auf Deutsch oder Englisch erfolgen.

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Johannes Büchner
Beethovenstr. 51 b, Raum 106A
+49 531 391 62059
j.buechner(at)tu-braunschweig.de
Kurzbiographie

Gestaltung von studentischen Arbeiten

Studentische Arbeiten am Institut für Straßenwesen sind nach dem Leitfaden "Gestaltung von studentischen Arbeiten am ISBS" anzufertigen. Die darin ent­haltenen Angaben zur formalen Gestaltung sind verpflichtend.

Gestaltung von studentischen Arbeiten

Word-Vorlage

Für die Erstellung von Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten kann die nachfolgende Word-Vorlage genutzt werden

Word-Vorlage

Aktuelle Themenvorschläge

Die nachfolgende Liste wird regelmäßig aktualisiert und enthält aktuelle Themenvorschläge für studentische Arbeiten am Institut für Straßenwesen. Sämtliche Themen können sowohl als Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit bearbeitet werden. Eigene Themenvorschläge insbesondere im Zusammenhang mit der Kooperation mit externen Partnern aus der Bauwirtschaft werden gerne berücksichtigt. Die überwiegende Anzahl der Themen ist mit Laborarbeit in unserem Straßenbauabor verbunden. Literaturstudien und Datenauswertungen können in eigenständiger Bearbeitung ohne Präsenzverpflichtung bearbeitet werden. Themen mit englischem Titel können nur auf Englisch ausgearbeitet werden.

Stand: 27.10.2025
Titel Art des Themas Schwerpunkt
Mikroplastik durch Straßenabrieb Literaturstudie Nachhaltigkeit
Bitumenmodifizierung durch Nanopartikel Literaturstudie Baustoffe
Charakterisierung von biologischen Additiven für den nachhaltigen Asphaltstraßenbau Datenauswertung Nachhaltigkeit
Auswirkung von Wasser auf die Eigenschaften von Bitumen Laborstudie Baustoffe
Wie können dünne Schichten im Druck-Schwellversuch geprüft werden? Laborstudie Prüftechnik
Bestimmung der Raumdichte von Probekörpern mittels 3D-Scan Laborstudie Prüftechnik
Einfluss der Füllerart auf die Wirkungsweise von chemischen Additiven zur Temperaturabsenkung Laborstudie Prüftechnik
Einfluss des Bindemittelgehalts auf die Asphaltsteifigkeit Laborstudie Prüftechnik
Hat das allseitige Sägen von Prismen einen Einfluss auf die Ergebnisse? Laborstudie Prüftechnik
Festlegung des Schichtenaufbaus für unterschiedliche Basisszenarien mit der rechnerischen Dimensionierung Datenauswertung Planung und Dimensionierung
Performance-Eigenschaften von temperaturabgesenktem Asphalt mit maximaler Zugabemenge von Asphaltgranulat Laborstudie Baustoffe
Verwendung von Kalkhydrat im Asphaltstraßenbau Literaturstudie Baustoffe
Veränderung des Porendrucks in porösen Medien infolge Verdichtung und daraus resultierender Steifigkeitsänderung Literaturstudie Baustoffe

Abgeschlossene studentische Arbeiten

Eine Auflistung der abgeschlossenenen studentischen Arbeit am Institut für Straßenwesen finden Sie auf der nachfolgenden Seite. 

Abgeschlossene Arbeiten

Förderpreise

Herausragende Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten (Note der schriftlichen Arbeit 1,0) werden für jährlich ausgelobte Förderpreise eingereicht. Weitere Informationen und eine Auflistung der bisherigen Preisträger finden Sie auf der nachfolgenden Seite

Förderpreise

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellenmarkt der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.