The Braunschweig Pavement Engineering Centre (ISBS) offers bachelor and master theses as well as student research projects (Studienarbeiten) on various practice-related, theoretical and research-oriented topics. The thesis assignments are mainly based on the current research projects and key topics of the institute.
If you are interested in writing a student thesis at ISBS, please contact Johannes Büchner by e-mail at least six weeks before the intended start date. You can already communicate the preferred main topics or specific topic suggestions. The further procedure and determination of the topic will communicated in a personal meeting.
Depending on the topic, work can begin at any time. The writing of the thesis can be done in German or English.
Student theses at the ISBS have to be written in accordance with the guidelines "Gestaltung von studentischen Arbeiten am ISBS". In particular, the formal requirements have to be applied.
Gestaltung von studentischen Arbeiten (sorry, only available in German)
The following list is updated on a regular basis and contains current suggestions for topics for student theses at the ISBS. All topics can be worked on as bachelor and master thesis or as student project work. Own suggestions for topics, especially in connection with the cooperation with external partners from the construction industry, are gladly considered. The majority of the topics involve laboratory work in our road construction laboratory. Literature studies and data evaluations can be worked on independently without attendance obligation.
Titel | Type | Key topic |
---|---|---|
Einfluss der Hohlraumstruktur von Asphaltprobekörpern auf die Wasserempfindlichkeit. | Laborstudie | Baustoffe |
Einfluss von mineralischem Füller auf die rheologischen Eigenschaften von biologischem Bindemittel und Mastix | Laborstudie | Baustoffe |
Bewertung der Wirkungsweise von Rejuvenatoren in Bitumen-Füller-Gemischen | Laborstudie | Baustoffe |
Bestimmung der Steifigkeit von Asphalt mittels der akustischen Resonanzanalyse | Literaturstudie | Baustoffe |
Temperaturabhängiger Wirkungsbereich von Wachsen und Polymeren auf rheologische Bitumeneigenschaften | Laborstudie | Baustoffe |
Untersuchung der Asphaltmastix aus Asphaltgranulat | Laborstudie | Baustoffe |
Glasübergangstemperatur und Dielektrizitätskonstante von Bitumen | Literaturstudie | Baustoffe |
Auswertung der bundesweiten Datenbank zu Bitumenkenndaten | Datenauswertung | Digitalisierung/Sensorik |
Screening des deutschen Regelwerks zum Asphaltstraßenbau bezüglich der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und der Sustainable Development Goals | Literaturstudie | Nachhaltigkeit |
Möglichkeiten zur Trennung von Bitumen und Füller aus Asphalt mittels mechanischer Verfahren | Laborstudie | Prüftechnik |
Wie können dünne Schichten im Druck-Schwellversuch geprüft werden? | Laborstudie | Prüftechnik |
Entwicklung eines automatischen Modalhammers zur Anwendung bei der akustischen Resonanzanalyse | Laborstudie | Prüftechnik |
Einfluss der Probekörperhöhe bei der Bestimmung der Steifigkeitskennwerte mit der akustischen Resonanzanalyse | Laborstudie | Prüftechnik |
Einfluss der Normalkraft auf rheologische Messergebnisse von Bitumenprüfungen | Laborstudie | Prüftechnik |
Literaturrecherche zu internationalen Asphaltprüfverfahren und zusammenhängender Historie | Literaturstudie | Prüftechnik |
Einfluss der Unterlage beim dynamischen Stempeleindringversuch | Laborstudie | Prüftechnik |
Vergleich von Spannungssteuerung und Deformationssteuerung im Dynamischen Scherrheometer | Laborstudie | Prüftechnik |
Stufenweise Extraktion zur Bestimmung der Rejuvenatorenwirkung | Laborstudie | Prüftechnik |
Anwendung der Teilwellenauswertung für rheologische Bitumenprüfungen bei sehr kleinen Frequenzen | Laborstudie | Prüftechnik |
Neuentwicklungen in der Streutechnik | Literaturstudie | Straßenbautechnik |