Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Straßenwesen
Logo Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig

Institut für Straßenwesen

Institutsgebäude

Herzlich willkommen auf der Seite des ISBS

Das ISBS (Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig) mit dem angeschlossenen Prüflabor ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für die Konzeption von Be­festigungen im Ver­kehrswegebau.

 

Institutsvorstand: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael P. Wistuba

Kontakt und Anfahrt

TU Braunschweig
Institut für Straßenwesen
Beethovenstraße 51b
38106 Braunschweig

Tel.: +49 (0)531-391 62062
Fax: +49 (0)531-391 62063

Mail: sekretariat.isbs@tu-bs.de

  • Institut
  • Labor
  • Lehre
  • Forschung
  • Veranstaltungen und Schulungen

Aktuelles

17.01.2023
Anmeldung für DSR-Schulungen ab sofort möglich.
Ab diesem Jahr bieten wir eine dreiteilige Schulungsserie für Anwendende von DSR-Prüfungen an, bestehend aus DSR-Grundlagenschulung, DSR-Schulung für Fortgeschrittene und DSR-Expertenschulung.
Weitere Informationen

04.11.2022
10 Doktorandenstellen im Rahmen des Doctoral Training Network zu besetzen!
Im Rahmen des Projekts "Circular and Connected Pavements for carbon-neutral digital roads" (CIRCOPAV) sind ab sofort 10 Doktorandenstellen zu besetzen!
Weitere Informationen

03.11.2022
Große Verkehrsexkursion 2023 - 27.05. bis 04.06.2023
Anmeldung zur großen Verkehrsexkursion nach Bangkok, Thailand bereits möglich.

27.09.2022
Stundenplan Wintersemester 2022/23
Der Stundenplan für das Wintersemester 2022/23 steht zum Download bereit. (Update: Erster Termin "DIM" findet am 02.11. statt.)

10.08.2022
ISBS berichtet beim Eurobitume Academia Webinar
Am 07.07.2022 berichteten Johannes Büchner und Prof. Michael Wistuba über aktuelle Forschungsaktivitäten des ISBS zum Thema „Performance Testing of Bitumen and Mastic in DSR“. Der Vortrag fand auf Einladung von Eurobitume im Rahmen des zweiten Academia Webinars statt. An dem Webinar nahmen 47 Experten aus den Mitgliedsunternehmen von Eurobitume aus ganz Europa teil.

Rieka Herzog erhält KEMNA-Preis 2021.
Rieka Herzog erhält KEMNA-Preis 2021.

22.07.2022
Verleihung Kemna-Preis 2021
Am 07.07.2022 wurde der KEMNA-Preis 2021 an Frau Rieka Herzog für ihre herausragende Masterarbeit zum Thema „Einsatz von BIOMEREN als viskositätsverändernde Zusätze im Bitumen“ verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Marco Schünemann, dem Leiter Zentrale Technik und Qualitätssicherung der KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG. Bei der Übergabe anwesend waren der Betreuer der Masterarbeit Johannes Büchner und Prof. Michael P. Wistuba.

Tess Sigwarth erhält Matthäi-Preis 2020.
Tess Sigwarth erhält Matthäi-Preis 2020.

16.05.2022
Verleihung Matthäi-Preis 2020
Nach mehrfacher Terminverschiebung wurde am letzten Freitag der Matthäi-Preis 2020 an unsere Kollegin Tess Sigwarth für ihre herausragende Masterarbeit zum Thema „Visualisierung rheologischer Bitumendaten mit dem 2S2P1D-Modell“ verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Geschäftsführer der Firma Matthäi Prof. Dipl.-Ing. Bernd Afflerbach.

25.03.2022
Preise für den Ingenieurnachwuchs
Das Webmagazin der TU-Braunschweig berichtet über drei durch die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen ausgezeichnete Abschlussarbeiten, darunter die Dissertation unseres Kollegen Johannes Büchner.

02.03.2022
Gründung Bitumenkompetenzzentrum (BKZ)
Gemeinsam mit Prof. Wistuba hat Dr.-Ing. Johannes Büchner in der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH (iTUBS) ein Technologietransferzentrum mit der Bezeichnung Bitumenkompetenzzentrum (BKZ) gegründet. Dieses ermöglicht einen kommerziellen Wissens- und Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft für jegliche Fragestellungen im Bezug auf bitumenhaltige Bindemittel.
Weitere Informationen​​​​​​​

24.02.2022
Auszeichnung Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen
Die im Februar 2021 abgeschlossene Dissertation von Johannes Büchner mit dem Titel „Prüfung von Asphaltmastix im Dynamischen Scherrheometer“ wurde von der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachen mit dem Stiftungspreis 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis werden jährlich exzellente wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus ingenieurwissenschaftlichen und -technischen Studiengängen, die an niedersächsischen Hochschulstandorten erbracht wurden, gewürdigt.
Weitere Informationen

Ältere Meldungen

Transferzentrum für Straßenwesen (TSW)

Kompetenzzentrum für die Konzeption, Prüfung und Simulation von Befestigungen aus Asphalt im Verkehrswegebau

Bitumenkompetenzzentrum (BKZ)

Kompetenzzentrum zur Erforschung und und Prüfung von Bitumen, bitumenhaltigen Bindemittel, Bitumenmassen und andere bitumengebundene Baustoffe für das Bauwesen

DSR-Schulungen

Dreistufige Schulungsserie bestehend aus DSR-Grundlagenschulung, DSR-Schulung für Fortgeschrittene und DSR-Expertenschulung

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.