Das ISBS (Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig) mit dem angeschlossenen Prüflabor ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für die Konzeption von Befestigungen im Verkehrswegebau.
Institutsvorstand: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael P. Wistuba
TU Braunschweig
Institut für Straßenwesen
Beethovenstraße 51b
38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531-391 62062
Fax: +49 (0)531-391 62063
Mail: sekretariat.isbs@tu-bs.de
24.05.2022
Stundenplan Sommersemester 2022 (Update)
Der Stundenplan für das Sommersemester 2022 steht zum Download bereit. (Update: Terminänderung PRX.)
16.05.2022
Verleihung Matthäi-Preis 2020
Nach mehrfacher Terminverschiebung wurde am letzten Freitag der Matthäi-Preis 2020 an unsere Kollegin Tess Sigwarth für ihre herausragende Masterarbeit zum Thema „Visualisierung rheologischer Bitumendaten mit dem 2S2P1D-Modell“ verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Geschäftsführer der Firma Matthäi Prof. Dipl.-Ing. Bernd Afflerbach.
21.04.2022
Große Verkehrsexkursion 2022 - 06.06. bis 11.06.22
Anmeldung zur großen Verkehrsexkursion nach Berlin, Halle/Leipzig, Dresden ab 25. April 2022 möglich.
Weitere Informationen
25.03.2022
Preise für den Ingenieurnachwuchs
Das Webmagazin der TU-Braunschweig berichtet über drei durch die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen ausgezeichnete Abschlussarbeiten, darunter die Dissertation unseres Kollegen Johannes Büchner.
10.03.2022
Prüfungstermine Sommersemester 2022
Die Prüfungstermine für das Sommersemester 2022 stehen ab sofort als Download bereit.
02.03.2022
Gründung Bitumenkompetenzzentrum (BKZ)
Gemeinsam mit Prof. Wistuba hat Dr.-Ing. Johannes Büchner in der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH (iTUBS) ein Technologietransferzentrum mit der Bezeichnung Bitumenkompetenzzentrum (BKZ) gegründet. Dieses ermöglicht einen kommerziellen Wissens- und Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft für jegliche Fragestellungen im Bezug auf bitumenhaltige Bindemittel.
Weitere Informationen
25.02.2022
Dr.-Ing. Goshtasp Cheraghian unter "the world's top 2% of scientists"
Dr. -Ing. Goshtasp Cheraghian hat es auf die prestigeträchtige Liste der weltweit besten 2% der Wissenschaftler geschafft!
Die Stanford University und die Elsevier-Publikation veröffentlichen jedes Jahr ihre Liste World's Top 2% Scientists, die sich auf 22 Haupt- und 176 Teilgebiete stützt und die Rangliste der weltweit besten Forscher und derjenigen, die zu den besten 2% von mehr als acht Millionen Wissenschaftlern weltweit gehören, präsentiert.
Weitere Informationen
24.02.2022
Auszeichnung Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen
Die im Februar 2021 abgeschlossene Dissertation von Johannes Büchner mit dem Titel „Prüfung von Asphaltmastix im Dynamischen Scherrheometer“ wurde von der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachen mit dem Stiftungspreis 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis werden jährlich exzellente wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus ingenieurwissenschaftlichen und -technischen Studiengängen, die an niedersächsischen Hochschulstandorten erbracht wurden, gewürdigt.
Weitere Informationen
20.01.2022
Ortsänderungen Prüfungstermine Wintersemester 2021/22
Panddemiebedingt finden keine Präsenzprüfungen statt. Stattdessen erfolgt der Leistungsnachweis/Abschluss des jeweiligen Moduls anhand einer klausurnahen Hausarbeit mit begrenzter Bearbeitungszeit mittels EvaExam. Der aktualisierte Aushang der Klausurtermine steht hier zum Download bereit.
03.11.2021
2. Internationaler Ringversuch mit der 4 mm Geometrie im DSR
Der Schlussbericht (auf Englisch) steht nun unter folgendem Link zur Verfügung.
02.11.2021
Stundenplan Wintersemester 2021/22 (Aktualisierung)
Der Stundenplan für das Wintersemester 2021/22 steht zum Download bereit. (02.11.21: Termin MBA aktualisiert.)
18.10.2021
Prüfungstermine Wintersemester 2021/2022
Die Prüfungstermine für das Wintersemester 2021/2022 stehen ab sofort als Download bereit.
15.07.2021
Neuerscheinung Schriftenreihe Straßenwesen
Die Dissertation von Johannes Büchner, "Prüfung von Asphaltmastix im Dynamischen Scherrheometer", ist als Heft 38 der Schriftenreihe Straßenwesen erschienen.
Die Dissertation ist über die Universitätsbibliothek online verfügbar.
03.06.2021
Prüfungstermine Sommersemester
Die Prüfungstermine für das Sommersemester 2021 sind als Download verfügbar. Alle Prüfungen werden online mittels EvaExam durchgeführt.
03.06.2021
Alumni-Gespräch am 10.06.2021, 19 Uhr:
"Feste Fehmarnbeltquerung – Überblick und (digitale) Umsetzung der vorbereitenden Maßnahmen".
Der Verein Alumni-Bau lädt alle Studierenden, Ehemaligen, Freunde, Förderer und Mitglieder der Studiengänge Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bau herzlich ein, an der Online-Veranstaltung am 10.06.2021 um 19:00 Uhr teilzunehmen.
18.05.2021
Scientific Reviewer Award for Goshtasp Cheraghian
Braunschweig Pavement Engineering Centre is privileged to congratulate team member Goshtasp Cheraghian on achieving the first rank in scientific reviewing of 2020-2021 of Germany, and was nominated No. 1 referee in Germany (among 38616 German researchers). Moreover, based on WOS* and Clarivate* results, Goshtasp Cheraghian was listed among the world's top 100 referees of the year (among more than 2 million researchers worldwide).
* Web of Science (WOS) and Clarivate (the largest and most prestigious academic research databases in the world)
12.04.2021
ISBS-Paper in den Top-100 von Nature‘s Scientifc Reports 2020
Der Herausgeber „Nature Publishing Group“ der wissenschaftlichen Fachzeitschrift „Scientific Reports“ gab bekannt, dass der wissenschaftliche Artikel von Goshtasp Cheraghian und Prof. Michael P. Wistuba "Ultraviolet aging study on bitumen modified by a composite of clay and fumed silica nanoparticles" zu den TOP-100-Artikeln im Bereich der Materialwissenschaften in der weltweit bekannten Zeitschrift „Nature's Scientific Reports“ im Jahr 2020 gehört.
Die jährliche Liste der besten materialwissenschaftlichen Arbeiten in Scientific Reports zeichnet Autoren aus der ganzen Welt aus, deren Arbeiten wertvolle Forschungsergebnisse für die internationale Gemeinschaft darstellen. Der Chefredakteur gratulierte Goshtasp Cheraghian und Prof. Michael Wistuba zu ihrer außergewöhnlichen Leistung.
Dr. Richard White, Chefredakteur von Nature's Scientific Reports, sagte: “A position in the TOP 100 is an extraordinary achievement - your science is of real value to the research community.”
Goshtasp Cheraghian und Michael P. Wistuba werden mit der offiziellen TOP 100-Plakette der renommierten Fachzeitschrift ausgezeichnet.
Weitere Infos im Magazin der TU Braunschweig
12.04.2021
neue Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Für die Bachelorstudierenden des Bau- und des Wirtschaftsingenieurwesens/Bau gibt es jeden Dienstag von 13:15 - 14:45 Uhr ab dem 13.04.2021 eine neue Online-Vorlesung - Nachhaltigkeit im Bauwesen! Weitere Infos
23.03.2021
Stundenplan Sommersemester 2021
Der Stundenplan für das Sommersemester 2021 steht zum Download bereit.
02.02.2021
Hinweis für Studierende bzgl. Prüfungen
Aufgrund der Pandemiesituation im WS 2020/21 finden am ISBS keine Präsenz- und Online-Prüfungen statt. Stattdessen erfolgt der Leistungsnachweis/Abschluss des jeweiligen Moduls anhand einer klausurnahen Hausarbeit mit begrenzter Bearbeitungszeit. Weitere Informationen können hier entnommen werden.
07.01.2021
Neuerscheinung Schriftenreihe Straßenwesen
Die Dissertation von Reinhard Lohmann-Pichler, "Zum Schichtenverbund in Asphaltstraßen und zu dessen Berücksichtigung in der Straßenerhaltungsplanung der ASFINAG", ist als Heft 37 der Schriftenreihe Straßenwesen erschienen.
Kompetenzzentrum für die Konzeption, Prüfung und Simulation von Befestigungen aus Asphalt im Verkehrswegebau
Kompetenzzentrum zur Erforschung und und Prüfung von Bitumen, bitumenhaltigen Bindemittel, Bitumenmassen und andere bitumengebundene Baustoffe für das Bauwesen