Das ISBS (Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig) mit dem angeschlossenen Prüflabor ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für die Konzeption von Befestigungen im Verkehrswegebau.
Institutsvorstand: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael P. Wistuba
TU Braunschweig
Institut für Straßenwesen
Beethovenstraße 51b
38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531-391 62062
Fax: +49 (0)531-391 62063
E-Mail: sekretariat.isbs(at)tu-bs.de
17.04.2023
Pfingstexkursion 2023 – 30. Mai bis 01. Juni 2023
Anmeldung zur Pfingstexkursion nach Koblenz/Mannheim/Fulda ab sofort möglich.
Weitere Details
17.04.2023
Institutsbibliothek – studentische Hilfskraft (Hiwi) gesucht
Wir suchen zum 15.6.2023 eine Nachfolge für unsere Bibliothekarin.
13.04.2023
Bibliothek geschlossen
Am 28.4. und 5.5. ist die Bibliothek geschlossen. Bücher können auf Anfrage über das Sekretariat ausgeliehen werden.
23.03.2023
Stundenplan Sommersemester 2023
Der Stundenplan für das Sommersemester 2023 steht zum Download bereit.
21.02.2023
Kooperation mit der Stadt Wittenberge
Im Rahmen der Vorlesung "Technologie von Pflasterdecken und Plattenbelägen" wird es eine Kooperation mit der Stadt Wittenberge geben.
Weitere Informationen
17.01.2023
Anmeldung für DSR-Schulungen ab sofort möglich.
Ab diesem Jahr bieten wir eine dreiteilige Schulungsserie für Anwendende von DSR-Prüfungen an, bestehend aus DSR-Grundlagenschulung, DSR-Schulung für Fortgeschrittene und DSR-Expertenschulung.
Weitere Informationen
04.11.2022
10 Doktorandenstellen im Rahmen des Doctoral Training Network zu besetzen!
Im Rahmen des Projekts "Circular and Connected Pavements for carbon-neutral digital roads" (CIRCOPAV) sind ab sofort 10 Doktorandenstellen zu besetzen!
Weitere Informationen
03.11.2022
Große Verkehrsexkursion 2023 - 27.05. bis 04.06.2023
Anmeldung zur großen Verkehrsexkursion nach Bangkok, Thailand bereits möglich.
27.09.2022
Stundenplan Wintersemester 2022/23
Der Stundenplan für das Wintersemester 2022/23 steht zum Download bereit. (Update: Erster Termin "DIM" findet am 02.11. statt.)
10.08.2022
ISBS berichtet beim Eurobitume Academia Webinar
Am 07.07.2022 berichteten Johannes Büchner und Prof. Michael Wistuba über aktuelle Forschungsaktivitäten des ISBS zum Thema „Performance Testing of Bitumen and Mastic in DSR“. Der Vortrag fand auf Einladung von Eurobitume im Rahmen des zweiten Academia Webinars statt. An dem Webinar nahmen 47 Experten aus den Mitgliedsunternehmen von Eurobitume aus ganz Europa teil.
22.07.2022
Verleihung Kemna-Preis 2021
Am 07.07.2022 wurde der KEMNA-Preis 2021 an Frau Rieka Herzog für ihre herausragende Masterarbeit zum Thema „Einsatz von BIOMEREN als viskositätsverändernde Zusätze im Bitumen“ verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Marco Schünemann, dem Leiter Zentrale Technik und Qualitätssicherung der KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG. Bei der Übergabe anwesend waren der Betreuer der Masterarbeit Johannes Büchner und Prof. Michael P. Wistuba.
16.05.2022
Verleihung Matthäi-Preis 2020
Nach mehrfacher Terminverschiebung wurde am letzten Freitag der Matthäi-Preis 2020 an unsere Kollegin Tess Sigwarth für ihre herausragende Masterarbeit zum Thema „Visualisierung rheologischer Bitumendaten mit dem 2S2P1D-Modell“ verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Geschäftsführer der Firma Matthäi Prof. Dipl.-Ing. Bernd Afflerbach.
25.03.2022
Preise für den Ingenieurnachwuchs
Das Webmagazin der TU-Braunschweig berichtet über drei durch die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen ausgezeichnete Abschlussarbeiten, darunter die Dissertation unseres Kollegen Johannes Büchner.
02.03.2022
Gründung Bitumenkompetenzzentrum (BKZ)
Gemeinsam mit Prof. Wistuba hat Dr.-Ing. Johannes Büchner in der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH (iTUBS) ein Technologietransferzentrum mit der Bezeichnung Bitumenkompetenzzentrum (BKZ) gegründet. Dieses ermöglicht einen kommerziellen Wissens- und Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft für jegliche Fragestellungen im Bezug auf bitumenhaltige Bindemittel.
Weitere Informationen
24.02.2022
Auszeichnung Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen
Die im Februar 2021 abgeschlossene Dissertation von Johannes Büchner mit dem Titel „Prüfung von Asphaltmastix im Dynamischen Scherrheometer“ wurde von der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachen mit dem Stiftungspreis 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis werden jährlich exzellente wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus ingenieurwissenschaftlichen und -technischen Studiengängen, die an niedersächsischen Hochschulstandorten erbracht wurden, gewürdigt.
Weitere Informationen
Kompetenzzentrum für die Konzeption, Prüfung und Simulation von Befestigungen aus Asphalt im Verkehrswegebau
Kompetenzzentrum zur Erforschung und und Prüfung von Bitumen, bitumenhaltigen Bindemittel, Bitumenmassen und andere bitumengebundene Baustoffe für das Bauwesen
Dreistufige Schulungsserie bestehend aus DSR-Grundlagenschulung, DSR-Schulung für Fortgeschrittene und DSR-Expertenschulung