Interkulturelles Partner Projekt (IPP)

Das Interkulturelle Partner Projekt (IPP) ist ein Tandem-Projekt der Englischabteilung am Sprachenzentrum.

Information zum IPP im Wintersemester 2025/26

Sie sind herzlich eingeladen zur Online-Infoveranstaltung zum IPP im nächsten Wintersemester am 15. September um 17:30 Uhr.

Hier kommen Sie zur Infoveranstaltung

Wir freuen uns auf Sie!

Welche Vorteile bietet das Programm für deutsche Teilnehmer*innen?

  • Sie lernen Studierende aus Nordamerika näher kennen.
  • Sie lernen durch den Kurs viel über interkulturelle Kommunikation und werden sensibilisiert für den Umgang mit Menschen anderer Kulturen.
  • Durch die wöchentlichen Treffen mit jeweils einem/einer anderen Tandempartner*in verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und reflektieren gemeinsam Ihre beiden Kulturen.
  • Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie einen Teilnahmeschein und 4 Credits (ECTS) in Englisch.
  • Sie beweisen Offenheit und Interesse an internationalen Begegnungen, was in der Arbeitswelt von heute erwartet wird!
  • Sie bauen ein internationales Netzwerk auf, das wichtig für Sie sein kann, insbesondere, wenn Sie ein Auslandssemester in Nordamerika planen.
  • Mit der Teilnahme an der Exkursion stärken Sie Ihre Kommunikation und Interaktion mit den amerikanischen Studierenden.

Wie genau funktioniert die Anmeldung und die Partnerschaft?

Wie genau funktioniert die Anmeldung und die Partnerschaft?

  • Füllen Sie unseren Anmeldebogen aus (inklusive ihres Studienfachs, Ihrer bevorzugten Freizeitaktivitäten, etc.) und reichen Sie diesen mit einem Motivationsschreiben ein.
  • Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, werden Sie zu einem kurzen Gespräch auf Englisch und Deutsch eingeladen.
  • In der ersten Unterrichtsstunde findet ein Willkommenstreffen statt, wo Sie alle Teilnehmenden kennenlernen.
  • In dem wöchentlich stattfindenden Kommunikationskurs treffen Sie Ihre Tandemperson und erarbeiten sich interkulturelle Kompetenz in Theorie und Praxis.
  • Mit Ihrer Tandemperson treffen Sie sich wöchentlich zu einem Tandemtreffen, für das es sprachliche und interkulturelle Aufgaben gibt.
  • Außerdem nehmen alle Teilnehmenden an einer Exkursion teil.

Kontakt

Danielle Zvengrowski
+49 531 391 67085
d.zvengrowski(at)tu-braunschweig.de
Raum 223B, 2. Etage
Bültenweg 74, 38106 Braunschweig

Aktuelle Änderungen

Keine Nachrichten verfügbar.