Interkulturelles Partner Projekt (IPP)

Das Interkulturelle Partner Projekt (IPP) ist ein Tandem-Projekt der Englischabteilung am Sprachenzentrum.

Information zum IPP im Wintersemester 2022/23

Ab sofort können Sie sich für die Teilnahme am Interkulturellen Partner Projekt im Wintersemester 2022/23 bewerben. Vor dem Start des Wintersemesters führen wir noch weitere Online-Infoveranstaltungen durch, in denen wir Sie über das Programm informieren und alle Fragen beantworten.

  • Montag, 26. September um 16:00 Uhr in BigBlueButton
  • Dienstag, 04. Oktober um 12:00 Uhr in BigBlueButton
  • Mittwoch, 12. Oktober um 12:00 Uhr in BigBlueButton

Klicken Sie hier, um teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Informationen lesen Sie bitte den unten verlinkten Flyer. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Flyer

Welche Vorteile bietet das Programm für die deutschen Teilnehmer?

Sie lernen Studierende aus Nordamerika näher kennen.

 

Sie lernen durch den Kurs viel über interkulturelle Kommunikation und werden sensibilisiert für den Umgang mit Menschen anderer Kulturen.

 

Durch die wöchentlichen Treffen mit dem Tandempartner verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und reflektieren gemeinsam Ihre beiden Kulturen.

 

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie einen Teilnahmeschein und 4 Credits (ECTS) in Englisch.

 

Sie beweisen Offenheit und Interesse an internationalen Begegnungen, was in der Arbeitswelt von heute erwartet wird!

 

Sie bauen ein internationales Netzwerk auf, das wichtig für Sie ein kann, insbesondere, wenn sie ein Auslandssemester in Nordamerika planen.

Wie sieht eine derartige Partnerschaft aus?

  • Alle Teilnehmenden füllen einen Fragebogen aus, auf dem nach dem Studienfach, den Freizeitaktivitäten und der Motivation zur Teilnahme gefragt wird.
  • Alle lernen sich bei einem Willkommenstreffen kennen.
  • In dem wöchentlich stattfindenden Kommunikationskurs treffen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner und erarbeiten sich interkulturelle Kompetenz in Theorie und Praxis.
  • Die Partner treffen sich wöchentlich zu einem Tandemtreffen, für das es sprachliche und interkulturelle Aufgaben gibt.
  • Außerdem binden die deutschen Studierenden die amerikanischen Partnerin oder den Partner so oft wie möglich in Ihre Freizeitaktivitäten ein.

Leiterin des Sprachbereichs Englisch

Dr. Christina Neidert
☎ +49 531 391 5099
Zentrale Mailadresse Sprachbereich Englisch sprachenzentrum-englisch(at)tu-braunschweig.de

Aktuelle Änderungen

Keine Nachrichten verfügbar.