Auch im Sommersemester 2021 finden unsere Kurse online statt. Damit gehen einige Sonderregelungen bezüglich des Ablaufs der Kurse einher, die zusätzlich zu den bestehenden Ordnungen (Entgeltordnung, Prüfungsordnung) für alle Lehrveranstaltungen am Sprachenzentrum gelten:
- Ebenso wie in der Präsenzlehre gilt die Anwesenheitspflicht. Bitte nehmen Sie mindestens an 75 % der in Videokonferenzen organisierten Lehre teil.
- Bitte kümmern Sie sich um einen Raum, in dem Sie ungestört online arbeiten können.
- Für den am Sprachenzentrum praktizierten kommunikativ ausgerichteten Sprachunterricht ist der Einsatz von Mikrofon und Kamera unabdingbar. Bitte sorgen Sie selbst für die dafür nötigen technischen Voraussetzungen und testen Sie diese rechtzeitig vor Kursbeginn.
- Bei Übertragungsproblemen kann es sinnvoll sein, eine offene VPN- Verbindung auszuschalten und Programme mit Verbindung zu weiteren Servern zu schließen.
- Bei Sprachen mit anderen Alphabeten stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Tastatur entsprechend einstellen bzw. Tastatur-Aufkleber verwenden.
- Es ist nicht gestattet, Audio- und Videoaufzeichnungen der synchronen Lehrveranstaltungen anzufertigen. Bei schriftlichen Kursabschlussprüfungen darf weiterhin keine Kamera zur Kontrolle eingesetzt werden.
Die digitale Sprachlehre benötigt erfahrungsgemäß einen zeitlichen Mehraufwand im Vergleich zur präsenzbasierten Sprachlehre. Bitte planen Sie dies ein, bevor Sie einen Kurs am Sprachenzentrum belegen.
In der Online-Lehre werden höhere Anforderungen an ihre Selbständigkeit gestellt. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten autonomen Lernens. Bitte beteiligen Sie sich – ähnlich wie in Präsenzlehrveranstaltungen – aktiv und konzentriert am Unterrichtsgeschehen.
Both in the compact courses of the winter semester 2020/21 and in the summer semester 2021 our courses will take place online. This is accompanied by some special regulations regarding the course schedule, which apply to all courses at the Language Center in addition to the existing regulations (fee regulations, examination regulations):
- Just as in face-to-face teaching, attendance is compulsory. Please attend at least 75% of the teaching organized in videoconferences.
- Please arrange for a room where you can work online without being disturbed.
- The use of a microphone and camera is indispensable for the communication-oriented language teaching practiced at the Language Center. Please ensure that you have the necessary technical equipment and test it in good time before the start of the course.
- In case of transmission problems, it may be useful to switch off an open VPN connection and close programs with connections to other servers.
- For languages with other alphabets, please make sure that you set your keyboard accordingly or use keyboard stickers.
- You are not allowed to make audio or video recordings of the synchronous courses. Furthermore, no camera may be used for review during written course final exams.
Experience has shown that digital language teaching requires an additional time commitment compared to presence-based language teaching. Please plan for this before taking a course at the Language Center.
In online teaching, higher demands are placed on your autonomy. Please take advantage of the opportunities for autonomous learning. Please participate actively and in a concentrated manner in the classroom - similar to face-to-face teaching.