12.11.2025
Der Freundes- und Förderkreis des IMN hat im Rahmen der Agritechnica 2025 seine Mitglieder zum Ehemaligentreffen begrüßt und dabei die besten…
08.11.2025
Vorträge von Lukas Reuter und Julius Willmaring – Institut fördert Studierenden-Teilnahme
16.10.2025
Auch dieses Jahr nehmen wir als Institut an der Weltleitmesse für Landtechnik vom 9. - 15. November 2025 in Hannover teil.
25.07.2025
Promovierende der Agrartechnik bündeln ihr Wissen: Ein interaktives Seminar mit Vorträgen, Exkursionen und direktem Praxisbezug.
08.07.2025
Die Prüfungstermine am IMN für das Sommersemester 2025 stehen fest. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den angehängten Hinweisen.
02.07.2025
Drei Tage, modernste Technik und praxisnahes Lernen: Beim jährlichen Traktorworkshop sammeln Studierende wertvolle Erfahrungen im Umgang mit…
21.06.2025
Vollelektrischer Schmalspurtraktor, autonome Feldroboter und ein „mobiles Labor“ fürs Forschungsfeld – bei der CampusXperience der TU Braunschweig am…
23.05.2025
Berufsperspektiven entdecken, Praxis erleben, Kontakte knüpfen – Studierende des IMN waren bei der VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung 2025 vor Ort bei…
30.04.2025
Lukas Poppa absolvierte am 30. April 2025 erfolgreich seine Doktorprüfung.
01.04.2025
Die Bewerbungsphase für den diesjähringen Traktorworkshop hat begonnen. Alle notwenidgen Infomationen zum Ablauf und zur Bewerbung finden sich hier.
18. Oktober 2022, 12:00 Uhr - 19. Oktober 2022, 12:00 Uhr
Die Technische Universität Braunschweig lädt zum 12. Kolloquium Mobilhydraulik am 18. und 19. Oktober 2022 ein.
10. November 2019 - 16. November 2019
Auch dieses Jahr nehmen wir als Institut an der Weltleitmesse für Landtechnik vom 10. - 16. November 2019 in Hannover teil.
16. Oktober 2018 - 17. Oktober 2018
On 16th and 17th October 2018 the 10th Colloquium Mobile Hydraulics will take place in Brunswick. A particular attraction of the colloquium is that…
19. Juni 2018
„Mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge zum Anfassen“
10. März 2015 - 11. März 2015
The reduction of greenhouse gas emissions and energy consumption are probably the most important challenges of the future. Manufacturers and users of…