Das Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge (IMN) der Technischen Universität Braunschweig veranstaltet jedes Jahr im Sommersemester einen dreitägigen Traktorworkshop, der speziell für Studierende ohne oder mit wenig Erfahrung im Umgang mit Landmaschinen konzipiert ist. Dank der Unterstützung verschiedener Landtechnikhersteller standen den Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder neueste Traktoren mit satellitengestützten Lenksystemen sowie moderne Anbaugeräte zur Verfügung. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem IMN, praxisnahe und realitätsgetreue Einblicke in die Landtechnik auf hohem technischem Niveau zu bieten.
Der Workshop begann mit einem Theorietag auf dem Institutsgelände, an dem grundlegendes Wissen zu satellitengestützten Lenksystemen, Bau- und Betriebsvorschriften sowie zur Bedienung von Traktoren, Anbaugeräten, Feldspritzen und Rundballenpressen vermittelt wurde. Am zweiten Tag setzten die Studierenden das Erlernte praktisch um und trainierten auf einem Verkehrsübungsplatz das Fahren von Traktoren mit Anhängern und Anbaugeräten sowie die Bedienung einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Der abschließende Praxistag bot die Möglichkeit, unter realitätsnahen Einsatzbedingungen einen Grubber zur Bodenbearbeitung einzusetzen und Fahrerassistenzsysteme kennenzulernen, die eine Leistungssteigerung und Fahrerentlastung ermöglichen.
Parallel zum Workshop fanden Prüfungen für angemeldete Teilnehmende statt. Nach bestandener mündlicher Prüfung erhielten diese ein Zertifikat sowie 2 ECTS-Punkte.
Das IMN bedankt sich herzlich bei den Industriepartnern AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG, AGCO GmbH, PÖTTINGER Landtechnik GmbH sowie CLAAS Global Sales GmbH für die Unterstützung und die Bereitstellung der technischen Ausstattung, welche maßgeblich zum Erfolg der Lehrveranstaltung und zur Stärkung der praxisorientierten Lehre am Institut beigetragen hat.
Ein weiterer Dank gilt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Unterstützung beim Theorietag sowie den landwirtschaftlichen Betrieben und dem Abwasserverband Braunschweig für die Bereitstellung von Ackerflächen.