Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
      • Seed Funding
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
Logo Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der TU Braunschweig
Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
  • Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
    • Institut
    • Lehre
    • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • News & Veranstaltungen
    • Jobs & Career
    • Kooperationen & Partnerschaften
    • Jahrbuch Agrartechnik

Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

IMN

Über das Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

Das Braunschweiger Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge (kurz IMN) verfolgt seine Mission und seine Ziele mit einem systemischen Ansatz. Im Wirkungsnetzwerk von Prozess,  Antrieb, Maschine sowie dem Einsatz in Verfahrens- und Logistikketten und nicht zuletzt der Automatisierung werden aktuelle Themen in Forschung und Lehre bedient. Ziel ist es Grundlagen für die nächste Generation mobiler On- und Offroad-Systeme zu schaffen.

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Prof. Dr. Ludger Frerichs
Langer Kamp 19a
38106 Braunschweig

Aktuelles

Infoabend

17.11.2023

Informationsabend für Studierende

Am Dienstag, den 5. Dezember 2023, findet ab 17:00 Uhr der Infoabend des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge statt. An diesem Abend…

Gruppenbild Treffen des Freundes- & Förderkreis des IMN auf Agritechnica 2023

16.11.2023

„Familientreffen“ auf der Agritechnica

Die Agritechnica und die davor stattfindende VDI Landtechnik-Tagung dienen nicht nur der Präsentation von Ergebnissen innovativer Ingenieursarbeit.…

Preisträger mit Institutsleitung und 2. Vorsitzendem Freundes- & Förderkreis

16.11.2023

Auszeichnung der besten studentischen Arbeiten am IMN 2023

Der Freundes- und Förderkreis des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge e.V. zeichnete im Rahmen des Treffens des Freundes- & Förderkreis…

Werbebanner Agritechnica

10.11.2023

AGRITECHNICA 2023 in Hannover

Auch dieses Jahr nehmen wir als Institut an der Weltleitmesse für Landtechnik vom 12. - 18. November 2023 in Hannover teil.

Exkursion Nordzucker

10.11.2023

Exkursion zur Zuckerfabrik in Uelzen mit der Nordzucker AG

Direkt zu Beginn des neuen Semesters hat das IMN in Zusammenarbeit mit dem Braunschweiger Unternehmen Nordzucker eine Exkursion zur Zuckerfabrik…

Exkursion zu den Firmen ZF und Komatsu

02.08.2023

Exkursion zu den Firmen ZF und Komatsu

Eine spannende Exkursion nach Hannover zu den Firmen ZF (früher WABCO) und Komatsu-Hanomag haben wir kurz vor Ende des Semesters durchgeführt. Bei ZF…

Pruefungstermine

19.07.2023

Prüfungstermine am IMN Sommersemester 2023

Die Prüfungstermine am IMN für das Sommersemester 2023 stehen fest. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den angehängten Hinweisen.

Florian Hohmann

27.02.2023

Florian Hohmann absolviert Doktorprüfung

Florian Hohmann hat am 24. Februar 2023 mit der erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit mit dem Titel "Multisensorisches Messsystem für…

Pruefungstermine

22.02.2023

Prüfungstermine am IMN Wintersemester 2022/23

Die Prüfungstermine am IMN für das Wintersemester 2022/23 stehen fest. Die Prüfungen finden in diesem Semester wieder in Präsenz statt, genauere…

Meisterprüfung Reese

23.01.2023

Erfolgreiche Meisterprüfung

Frau Leonie Reese hat erfolgreich die Prüfung zur Industriemeisterin in der Fachrichtung Metall an der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg…

15.11.2022

Auszeichnung der besten studentischen Arbeiten am IMN 2022

Der Freundes- und Förderkreis des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge e.V. zeichnete im Rahmen des MHKs die Studenten Alexander Greiff…

Alexander Thomas Buß

10.11.2022

Alexander Thomas Buß absolviert Doktorprüfung

Am 04. November 2022 absolvierte Alexander Thomas Buß seine Doktorprüfung. Der Doktorand, der seine Dissertation zum Thema „Steigerung der…

Pixabay

09.11.2022

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Prozessentwicklung von Agrartechnik gesucht

Die Arbeitsgruppe Antriebssysteme sucht einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Interesse an komplementären, datengetriebenen…

MU, Nds.

27.10.2022

Bescheidübergabe zum Vorhaben „Battery Electric Truck with H2 Range-Extender“

Energieminister Lies übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept.

Logo_MHK_12

25.08.2022

12. Kolloquium Mobilhydraulik

Die Technische Universität Braunschweig lädt zum 12. Kolloquium Mobilhydraulik am 18. und 19. Oktober 2022 ein.

DEM-Bodensimulation und Versuchstechnik

18.08.2022

Stelle im Bereich Prozess- und Verfahrenstechnik zu besetzen

Die Arbeitsgruppe Prozess- und Verfahrenstechnik sucht neue wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) mit Interesse an der Simulation landwirtschaftlicher…

Pruefungstermine

29.07.2022

Prüfungstermine am IMN im Sommersemester 2022

Die Prüfungstermine am IMN für das Sommersemester 2022 stehen fest. Die Prüfungen finden in diesem Semester wieder überwiegend in Präsenz statt,…

Teambild mit Pokalen und Helios Evo

20.06.2022

FREDT erneute Gesamtsieger auf dem FieldRobotEvent 2022 auf den DLG Feldtagen

Das FieldRobotEventDesignTeam (FREDT) konnte erneut den Gesamtsieg auf dem FieldRobotEvent, das dieses Jahr auf den DLG Feldtagen in Kirschgartshausen…

Preisübergabe Spot Farming

20.06.2022

Übergabe Auszeichnungen für DLG Agrifuture-Concept-Preise auf DLG-Feldtagen

Am 15. Juni wurden im Rahmen der DLG-Feldtage die Urkunden und Pokale für die bereits im Februar 2022 im Rahmen einer online Veranstaltung prämierten…

Pressebild Jahrbuch Agrartechnik

20.05.2022

Neue Ausgabe des Jahrbuchs Agrartechnik verfügbar!

Die aktuelle und damit 33. Ausgabe des Jahrbuchs Agrartechnik wurde veröffentlicht und steht über die Homepage www.jahrbuch-agrartechnik.de zum…

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.