Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
  • Mitarbeitende
Logo Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig
Mallwitz, Regine
  • Mitarbeitende
    • Anspach, Johanna
    • Asgari, Arsham
    • Bagheribavaryani, Mohammadreza
    • Becker, Marius
    • Briese, Jannes Kai
    • Buhr, Jan-Niklas
    • Canders, Wolf-Rüdiger
    • Chen, Minjia
    • Dietrich, Tim-Hendrik
    • Dursun, Samira
    • Essmann, Cedrik
    • Fakhrooeian, Mahan
    • Franzki, Jonas
    • Gaida, Tobias
    • Henke, Markus
    • Hoffmann, Jan
    • Hu, Daiyi
    • Hu, Yang
    • Kahmann, Mauriz
    • Keilmann, Robert
    • Kirschke, Fabian
    • Klintz, Matthias
    • Kriegshammer, Nicole
    • Lange, Axel
    • Langmaack, Niklas
    • Lippelt, Tom
    • Mallwitz, Regine
    • Meins, Jürgen
    • Mensing, Carlo
    • Nissen, Ulrike
    • Radomsky, Lukas
    • Sauer, Lena
    • Schefer, Hendrik
    • Sharaf, Abdullah
    • Tareilus, Günter
    • Wille, Dorothee
    • Wu, Meiyan
    • Ehemalige Mitarbeitende

Mallwitz, Regine

Prof. Dr.-Ing. Regine Mallwitz

Lehrstuhl für Leistungselektronik

Raum 222, 2.OG
Hans-Sommer-Str. 66
38106 Braunschweig

Telefon: +49 531 / 391 - 3901   
Telefax: +49 531 / 391 - 5767

E-Mail: r.mallwitz(at)tu-braunschweig.de

Mallwitz
Veröffentlichungen

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • T. Fricke and R. Mallwitz, ‘Systematic evaluation of DC-link capacitors for GaN applications‘ in 13th International Conference on Integrated Power Electronics Systems (CIPS), 2024.
  • C. Minke, R. Mallwitz, P. Burfeind and D. Hu, ‘Recycling potential of power electronics solutions - an exemplary study about on-board chargers‘ in 13th International Conference on Integrated Power Electronics Systems (CIPS), 2024.
  • L. Radomsky and R. Mallwitz, ‘Review, Comprehensive Analysis and Derivation of Analytical Power Loss Calculation Equations for Two- to Three-Level Midpoint Clamped Inverter Topologies with Hybrid Switch Configurations’ in MDPI Journal Energies, 2023.
  • M. Bagheribavaryani et al., ‘Solutions for integrating fuel cell systems into electric on-board grid for sustainable mobility applications’, in 2023 IEEE 14th International Conference on Power Electronics and Drive Systems (PEDS), 2023.
  • D. Fischer, R: Rohn and R. Mallwitz, ‘Design Approach of an Integrated SiC-Inverter for an Electric Aircraft’ in IEEE International Conference on Electrical Systems for Aircraft, Railway, Ship Propulsion and Road Vehicles & International Transportation Electrification Conference (ESARS-ITEC), 2023.
  • F. Lippold, and R. Mallwitz, ‘Lifetime Model Adjustments for GaN Cascodes as a Base for Inverter Lifetime Estimation’ in Elsevier Journal Power Electronics Devices and Components (PEDC), 2023.
  • H. Schefer, Z. Xu, T. Kopp and R. Mallwitz and M. Kurrat, ‘Investigation of Creepage Distances on Printed Circuit Boards for Avionic Applications’, in EPE'22 ECCE Europe, Hanover, October, 2022.
  • N. F. Wahler et al., ‘An Integrated Framework for Energy Network Modeling in Hybrid-Electric Aircraft Conceptual Design’, in IEEE AIAA AVIATION 2022 Forum, 2022.
  • H. Schefer, W.-R. Canders, J. Hoffmann, R. Mallwitz, and M. Henke, ‘Cryogenically-Cooled Power Electronics for Long-Distance Aircraft’, IEEE Access, vol. 10, pp. 133279–133308, 2022
  • N. Langmaack, F.Lippold, D. Hu and R. Mallwitz, ‘Analysing Efficiency and Reliability of High Speed Drive Inverters Using Wide Band Gap Power Devices’, in MDPI Journal Machines, 2021.
  • J. Schnack, S. Brückner, H. Süncksen, U. Schümann and R. Mallwitz, ‘Analysis and Optimization of Electrolytic Capacitor Technology for High Frequency Integrated Inverter’, in IEEE Transactions on Components, Packaging and Manufacturing Technology, 2021.
  • P. Adler and R. Mallwitz, ‘Time-based Reliability Analysis of Electrolytic Capacitors for Automotive Applications Using Multi Domain Simulation’, in 22nd Intern. Conference on Thermal, Mechanical and Multi-Physics Simulation and Experiments in Micro-electronics and Microsystems (EuroSimE), 2021.
  • K. Siebke and R. Mallwitz, ‘Comparison of a Dual Active Bridge and CLLC Converter for On-Board Vehicle Chargers using GaN and Time Domain Modeling Method’, in IEEE Energy Conversion Congress and Exposition (ECCE) 2020.
  • T. Schobre and R. Mallwitz, ‘Automated Design Method for Sine Wave Filters in Motor Drive Applications with SiC-Inverters’, EPE - IEEE ECCE Europe, 2020.
  • T. Schobre, N. Langmaack and R. Mallwitz, ‘Analytical Modeling of Ripple Currents in a Drive Inverter with a LC Sine Wave Filter’, in Power Conversion and Intelligent Motion (PCIM), 2020.

Weitere Veröffentlichungen

orcid.org/0000-0002-8176-0380

Weitere Publikationen finden Sie hier.

Forschung
  • Entwurf, Simulation, Aufbau und Optimierung von Leistungselektronik-Lösungen (Si, SiC, GaN)
  • Leistungselektronik für Elektromobilität (Inverter, DC/DC-Wandler, On-Board-Charger, Ladeinfrastruktur)
  • Leistungselektronik für Luftfahrtanwendungen (Propulsion, On-Board-Power Supplies)
  • Kryogene Leistungselektronik
  • Leistungselektronik für öffentliche Energieversorgung (PV, Wind, Batterie, Ladeinfrastruktur)
  • Zuverlässigkeitstest und Lebensdauermodelle für Leistungshalbleiter, Kondensatoren, magnetische Bauelemente, Packages, PCB
  • Abschätzung der Lebensdauer von Leistungselektronik-Systemen
  • Nachhaltige Leistungselektronik (Analysen und Design nach Circular Economy, Recycling Aspekten)
Lehre
  • Grundlagen der elektrischen Energietechnik / Teil Leistungselektronik
  • Elektrische Energietechnik
  • Grundschaltungen der Leistungselektronik
  • Erweiterte Leistungselektronik
  • Angewandte Leistungselektronik
Gremientätigkeit
  • Vorstandsmitglied DFG Exzellenzcluster SE2A -  Sustainable and Energy Efficient Aviation, Braunschweig-Hannover
  • Vorstandsmitglied Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik, NFF
  • Kuratoriumsmitglied Fraunhofer IZM – Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration - Berlin
  • Wissenschaftliche Beirätin der ETG - Energietechnischen Gesellschaft - im VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
  • Vorsitzende des VDE-ETG Fachbereiches Q1 Leistungselektronik und Systeme
  • Wissenschaftliche Beirätin der VDE/VDI - Gesellschaft für Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik und Feinwerktechnik, GMM
  • Wissenschaftliche Beirätin des iFE - Institut für Energieforschung Ost-Westfalen-Lippe
  • Gutachtertätigkeiten
Wissenschaftliche und berufliche Erfahrung
  • 1994 - 1996 Entwicklungsingenieurin bei LISA Products OHG, Kaltlenburg-Lindau
  • 1999 Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Kassel
  • 1999 - 2005 Entwicklungsingenieurin und Projektleiterin bei eupec GmbH (Heute: Infineon Technologies AG), Warstein
  • 2005 - 2013 Team- und Abteilungsleiterin in Zentrale Technologieentwicklung bei SMA Solar Technology AG, Niestetal
  • Seit 2014 Universitätsprofessorin für Leistungselektronik an der TU Braunschweig, IMAB - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.