Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
  • MitarbeiterInnen
  • ehemalige MitarbeiterInnen
Logo Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig
  • MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
    • Anspach, Johanna
    • Asgari, Arsham
    • Bagheribavaryani, Mohammadreza
    • Balasubramanian, Sridhar
    • Bartsch, Aaliyah
    • Berndt, Tamara
    • Buhr, Jan-Niklas
    • Canders, Wolf-Rüdiger
    • Chen, Minjia
    • Dietrich, Tim-Hendrik
    • Fischer, Dirk
    • Franzki, Jonas
    • Fricke, Tobias
    • Gaida, Tobias
    • Hanisch, Lucas
    • Hauenschild, Philipp
    • Henke, Markus
    • Hoffmann, Peter
    • Hoffmann, Jan
    • Keilmann, Robert
    • Kirschke, Fabian
    • Klintz, Matthias
    • Langmaack, Niklas
    • Lauenstein, Jörn-Torge
    • Lippold, Florian
    • Mallwitz, Regine
    • Marks, Hendrik
    • Meins, Jürgen
    • Mensing, Carlo
    • Nissen, Ulrike
    • Radomsky, Lukas
    • Schefer, Hendrik
    • Schillingmann, Henning
    • Schulze, Jan-Michel
    • Sharaf, Abdullah
    • Tareilus, Günter
    • Uzlu, Cengiz
    • Wille, Dorothee

ehemalige MitarbeiterInnen

Ehemalige MitarbeiterInnen des Institutes

Dr.-Ing. A. B. Asaf ali

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.06.2006 bis 31.12.2012

Daniel Balzer

Technischer Angestellter

vom 10.05.2000 bis 31.10.2007

Markus Besold

Technischer Angestellter

vom 01.06.2008 bis 31.03.2009

Dr.-Ing. Cornelius Bode

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.10.2009 bis 31.12.2013

Hans-Joachim Bonney

Werkstattleiter

vom 01.06.1996 bis 30.06.2015

Prof. Dr.-Ing. Günter Bühler

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.07.1997 bis 30.06.2009

Dipl.-Ing. Robert Czainski

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.10.2003 bis 31.08.2010

Dipl.-Ing. Christian Deeg

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.1.1994 bis 28.02.2002

Matthias Depner

Industriemechaniker

vom 01.08.2016 bis 22.07.2020

Dipl.-Ing. Nils Domann

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.04.2004 bis 31.12.2014

Julia Fischer

Kauffrau für Büromanagement

vom 01.08.2019 bis 30.06.2022

Dipl.-Ing. Rainer Freise

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.08.1998 bis 31.12.2002

Dr.-Ing. Rolf Gabel

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.07.1997 bis 30.06.2005

Dr.-Ing. Abdelkader Guetif

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.11.2005 bis 31.07.2011

Fabian Hain

Wissenschafter Mitarbeiter

vom 01.01.2014 bis 30.06.2019

M. Sc. Ke Han

Wissenschaftliche Angestellte

vom 01.11.2009 bis 31.03.2011

Christian Heister

Wissenschafter Mitarbeiter

vom 09.09.2013 bis 31.05.2020

Prof. Dr.-Ing. Frank Hinrichsen

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.04.1999 bis 30.09.2007

Dr.-Ing. Marcin Holub

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 04.10.2000 bis 31.12.2003

Joel Hora

Kaufmann für Büromanagement

vom 01.08.2017 bis 20.07.2021

Dr.-Ing. Dennis Hülsmann

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.06.2007 bis 29.02.2012

Jenny Jacobs

Feinwerkmechanikerin

vom 01.08.2013 bis 27.01.2019

Dr.-Ing. Sung-In. Jeong

Gastwissenschafter

vom 01.09.2005 bis 30.09.2015

Dr.-Ing. Immo Koch

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.04.2004 bis 30.04.2011

Dr.-Ing. Falk Laube

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.10.1997 bis 22.08.2003

Dr.-Ing. Nicolai Lescow

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 15.02.2007 bis 30.06.2011

Dipl.-Ing. Christoph Löffler

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 19.11.2007 bis 31.12.2015

Bernd Machus

Technischer Angestellter

vom 14.09.1989 bis 30.04.2021

Dipl.-Ing. Quirin Maurus

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 19.01.2006 bis 15.07.2021

Dipl.-Ing. Hardo May

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.07.1985 bis 31.12.2015

Dr.-Ing. Anna-Lena Menn

Wissenschaftliche Angestellte

vom 15.05.2012 bis 31.05.2017

M. Sc. Annika Miehe

Technische Angestellte

vom 01.10.2010 bis 31.03.2013

Lars Moritz

Feinwerkmechaniker

vom 01.08.2013 bis 31.07.2017

Dr.-Ing. Ryszard Palka

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.10.1987 bis 31.08.2005

Oguz Parlakdemir

Industriemechaniker

vom 21.01.1995 bis 30.09.2008

Dr.-Ing. Jürgen Poschadel

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.08.1970 bis 31.12.1980

&

Oberingenieur

vom 1.01.1981 bis 31.12.2002

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan-Hendrik Psola

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.12.2009 bis 31.12.2015

Herbert Rawe

Staatlich geprüfter Techniker

vom 01.12.1983 bis 28.02.2022

Dr.-Ing. Mohammad Reza Rezaei

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 1.03.2001 bis 28.02.2006

Robert Rohn

Wissenschaftlicher Angestellter

von 2017 bis 2023

Karsten Ross

Technischer Angestellter

vom 01.09.2003 bis 31.12.2004

Jan-Philipp Scheiner

Kaufmann für Büromanagement

vom 01.08.2015 bis 07.06.2019

Thorben Schobre

Wissenschafter Mitarbeiter

vom 01.11.2015 bis 31.10.2020

Oleg Schäfer

Wissenschafter Mitarbeiter

vom 10.08.2016 bis 14.08.2020

M.Eng. Zhouying Shi

Wissenschaftliche Angestellte

vom 01.03.2002 bis 29.02.2004

Konstantin Siebke

Wissenschafter Mitarbeiter

vom 01.09.2015 bis 31.05.2021

Dr.-Ing. Sven Olav Siems

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.08.1997 bis 31.07.2003

Barbara Tiedge

Institutssekretärin des Geschäftszimmers

vom 01.12.1996 bis 30.06.2016

Dr.-Ing. Faiçal Turki

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.02.2002 bis 30.04.2007

Dipl.-Ing. Ioana Verde

Wissenschaftliche Angestellte

vom 01.02.2002 bis 31.07.2006

Dr.-Ing. Matthias Victor

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 15.08.1996 bis 31.07.2001

Dipl.-Ing. Christian Vollertsen

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.11.1994 bis 31.10.2001

Dr.-Wirtsch.-Ing. Henning Wöhl-Bruhn

Wissenschaftlicher Angestellter

vom 01.04.2003 bis 21.08.2009

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.