Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
  • Mitarbeiter
  • Markus Gerke
Logo Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig
  • Mitarbeiter
    • Pedro Achanccaray Diaz
    • Ahmed Alamouri
    • Mohammad Shafi Bajauri
    • Cosima Berger
    • Vanessa De Arriba López
    • Isabelle Ederleh
    • Christiane Geller
    • Markus Gerke
    • Yahya Ghassoun
    • Pius Kirui
    • Marc-O. Löwner
    • Mehdi Maboudi
    • Karam Mawas
    • Emmanuel Nyandwi
    • Björn Riedel
    • Aida Taghavi
    • Ehemalige

Markus Gerke

Mitarbeiterbild Markus Gerke

Institut für Geodäsie und Photogrammetrie

Prof. Dr.-Ing. Markus Gerke

Bienroder Weg 81

38106 Braunschweig

 

Raum 008

Tel.: (0531) 391-94570

E-Mail.: m.gerke(at)tu-bs.de


Funktion

Professor

Geschäftsführender Leiter des Institutes

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Berufliches Profil

2000 Diplom-Ingenieur Vermessungswesen, Leibniz Universität Hannover
01/2001 - 03/2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Photogrammetrie und GeoInformation, Leibniz Universität Hannover
2006 Promotion, Leibniz Universität Hannover: “Automatic Road Database Assessment Using Remotely Sensed Imagery”
04/2007 - 12/2016 Assistenzprofessor am ITC (Faculty of Geo-Information Science and Earth Observation, Universität Twente, Enschede, Niederlande)
Seit 01/2017 Professor, Institut für Geodäsie und Photogrammetrie, Technische Universität Braunschweig

Lehre

Bachelor

  • Geodäsie
  • Geomonitoring
  • GIS und Umweltinformatik
  • Raumbezogene Informationssysteme

Master

  • Photogrammetrie (Bildverarbeitung, Photogrammerie und Laserscanning)
  • Projektseminar für Umweltingenieure/Bauingenieure
  • Bauen im Bestand
  • Digitale Bestandserfassung

Forschung und Projekte

Projekte am IGP

Projekte aus der Zeit an der Universität Twente

  • EU-Projekt "RECONASS" (Reconstruction and REcovery Planning: Rapid and Continuously Updated COnstruction DamaPge, and Related Needs ASSessment)
  • EU-Projekt "INACHUS" (Technological and Methodological Solutions for Integrated Wide Area Situation Awareness and Survivor Localisation to Support Search and Rescue Teams)
  • EU-Project "its4land"
  • STW-Project "Position estimation of mobile sensors using airborne imagery"

 

(Co-) Betreuung von Doktoranden:

  • Pius Kirui: Determination of recent crustal deformations along the East Great Rift using advanced satellite radar imagery
  • Nicholas Fiorentini: Analysis of the Resilience of Infrastructural Networks of Linear Transport Systems
  • Cosima Berger: Implementation of a resuable augmented realty solution for the integration into multiple geographical citizen science projects
  • Karam Mawas: Quality control of additively manufactured building components   

  • Aida Taghavi Bayat: Assessment of soil moisture using multi-frequency remote sensing approach in Tibetan Plateau

  • Emmanuel Nyandwi: Predicting Spatial Structure of Population and Economic Conditions in Cities of Rwanda Using Remote Sensing Imageries

 

Abgeschlossene Promotionen:

  • Dr. Zhenchao Zhang: Updating point clouds, DTMs and DSMs using multi-view airborne images
  • Dr. Claudia Stöcker: Designing UAV workflows for responsible land administration in Sub-Saharan Africa ("its4land")
  • Dr. Manuela Corongiu: Modeling Railways in the context of interoperable geospatial data
  • Dr. Eike Reinosch: Radarinterferometrie zur Erfassung von Veränderungen der Erdoberfläche für das TransTIP Projekt
  • Dr. Phillipp Jende Position estimation of mobile imaging sensors using airborne imagery, Nov. 2019
  • Dr. Sophie Crommelinck Automated Feature Extraction for UAV-based Cadastral Mapping, Okt. 2019
  • Dr. Anand Vetrivel Synergistic use of remote sensing and wireless sensor networks for per building damage assessment, Mar 2018
  • Dr. Bashar Alsadik Guided close-range photogrammetry for 3D modeling of cultural heritage sites, Nov. 2014
  • Dr. Adam Patrick Nyaruhuma Automatic verification of buildings using oblique airborne images, Nov. 2013
  • Dr. Jing Xiao Automatic building detection using oblique imagery, May 2013
  • Dr. Yixian Tian Building reconstruction from terrestrial video image sequences, June 2011

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. (DGPF)

Deutscher Verein für Vermessungswesen e.V. (DVW)

Aktivitäten

  • Co-chair Working group II/4 of ISPRS
  • PI der  ISPRS Scientific Initiative on "ISPRS Benchmark on Urban Object Detection and 3D Building Reconstruction"
  • Co-PI der  ISPRS Scientific Initiative on "Multiplatform Very High Resolution Photogrammetry"
  • Editor-in-Chief: PFG - Journal of Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation Science
  • Studiendekan für die Studiengänge (BSc und MSc) Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieuwesen/Bau und Umweltingenieurwesen

Publikationen

Abruf von Publikationen über die folgenden Plattformen:

ResearchGate and

Google Scholar,

ORCID.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.