Aufgabe und Zielsetzung unserer Lehre ist es, den Studierenden ein grundlegendes Wissen und Verständnis über geometrie- und raumbezogene Informationen zu vermitteln. Dieses Wissen bezieht sich auf Bauwerke und Infrastrukturanlagen ebenso wie auf lokale und regionale Geoobjekte bis hin zu Städten, Ländern und Kontinenten. Neben der Bestimmung eines Ist-Zustandes werden auch Konzepte und Methoden für das Monitoring von Bauwerken und ein Studium von Prozessen im System Erde behandelt.
Gelehrt werden die grundlegenden Ordnungsprinzipien für Information, die klassischen und modernen Erfassungstechniken (terrestrisch und satellitengestützt), die notwendigen Aufbereitungs- und Auswertekonzepte sowie schließlich die strukturierte Abspeicherung und Vorhaltung in Geoinformationssystemen und damit mögliche weitergehende Analysemöglichkeiten.
Wir bieten die Mastervertiefungsrichtungen Ingenieurgeodäsie für Bauingenieure und Wirtschaftsingenieure -Bau und Umweltmonitoring für Umweltingenieure und Umweltnaturwissenschaftler an.
Inhalt des Projektseminars zum Umweltmonitoring im Sommersemester 2018
Inhalt des Projektseminars zur Ingenieurgeodäsie im Sommersemester 2018
Bei Interesse oder Fragen, wenden Sie sich gerne an:
Verantwortlich:
Content Manager
Feedback an igp@tu-braunschweig.de