Beginn: Ab sofort
Art der Arbeit: Simulativ, Bachelorarbeit, Studienarbeit, Masterarbeit
Ansprechpartner: Henrik Münchhausen
Modellprädiktive Regelung (MPC) bietet durch ihre prädiktive Natur und die Möglichkeit zur direkten Berücksichtigung von Nebenbedingungen ein hohes Potenzial für den Einsatz in der Fahrzeugregelung. Die Effizienz und Rechenzeit des Reglers hängen dabei maßgeblich vom eingesetzten Optimierungsalgorithmus ab. Ziel dieser Arbeit ist es, geeignete Optimierungsverfahren zu identifizieren, diese in bestehende MPC-Strukturen zu integrieren und ihre Auswirkungen auf Regelgüte und Ressourcenverbrauch zu bewerten. Durchführung einer Literaturrecherche zu gängigen und aktuellen Optimierungsverfahren für MPC
Erfahrung im Umgang mit MATLAB/Simulink sowie CarMaker