Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb
  • Team
Logo Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb der TU Braunschweig
Gerrit Placzek
  • Team
    • Patrick Schwerdtner
    • Elisabeth Schweigert
    • Marie-Christin Schrader
    • Gerrit Placzek
    • Sophia Nadine Behrens
    • Jan Niklas Lünig
    • Jan Thormählen
    • Tillmann Höwing
    • Nibal Youssef
    • Johannes Keßeler
    • Dirk U. Schwaab
    • Frank Werner
    • Christian Schnieder
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Leitbild des Instituts
    • ← Startseite IBB

Gerrit Placzek

Gerrit Placzek
Gerrit Placzek l M. Sc.
Raum 322
+49 531 391-3052
g.placzek(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

 

 

 

Aufgaben
  • Ansprechpartner für die Lehrveranstaltung
    "Baulogistik"
  • Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Bearbeitung von Forschungsprojekten
Interessenschwerpunkte
  • Building Information Modeling
  • Terminplanung
  • Baulogistik
  • Additive Fertigung
Ausgewählte Projekte
  • Zero Waste Baulogistik
  • TRR 277 - Additive Manufacturing in Construction.
  • Solving the Last Mile Delivery Challenge: Modellbasierte Baulogistikplanung nach LEAN-Prinzipien.
  • Die digitale Baustelle - Bauindustrie 4.0.
Ausgewählte Gutachten und Publikationen
  • 10/2024 | Placzek
    Database of 3D Concrete Printed Buildings
    Placzek, G.: Database of 3D Concrete Printed Buildings [Data set]. In A Global Snapshot of 3D-Printed Buildings: Uncovering Robotic-Oriented Fabrication Strategies: Bde. 14(11) (S. 3410). MDPI. https://doi.org/10.5281/zenodo.14214812

  • 10/2024 | Placzek / Schwerdtner
    A Global Snapshot of 3D-Printed Buildings: Uncovering Robotic-Oriented Fabrication Strategies 
    Placzek, G.; Schwerdtner, P.: A Global Snapshot of 3D-Printed Buildings: Uncovering Robotic-Oriented Fabrication Strategies . In: Buildings 2024, 14(11), 3410; https://doi.org/10.3390/buildings14113410

  • 07/2024 | Placzek / Schwerdtner
    Comparison of Machine- and Performance Specifications of Concrete 3D Printers
    Placzek, G.; Schwerdtner, P.: Comparison of Machine- and Performance Specifications of Concrete 3D Printers. In: Proceedings of the Creative Construction Conference 2024, 29.06.-02.07.2024, Praha, Czech Republic, https://doi.org/10.22260/ISARC2021/0110

  • 04/2024 | Fleckenstein / Placzek / Schwerdtner
    BREUER X AM: FUNCTIONAL HYBRIDISATION IN CONCRETE BUILDING ENVELOPE ELEMENTS THROUGH ADDITIVE MANUFACTURING
    Fleckenstein, Julia; Knychalla, Bruno; Briels, David; Baghdadi, Abtin, Placzek, Gerrit; Herding, Friedrich; Schwerdtner, Patrick; Auer, Thomas; Lowke, Dirk; Kloft, Harald; Dörfler, Kathrin: BREUER X AM: FUNCTIONAL HYBRIDISATION IN CONCRETE BUILDING ENVELOPE ELEMENTS THROUGH ADDITIVE MANUFACTURING. In: Fabricate 2024. Editors: Ayres, Phil; Ramsgaard Thomsen; Mette; Sheil, Bod; Skavara, Marilena. UCL Press, 2024.

  • 01/2024 | Jaster / Placzek / Schwerdtner
    Modellbasierte Etagenlogistikplanung für die Ausbauphase im Hochbau - Teil 2: Strukturierte Herleitung am Beispiel des Trockenbaus
    Jaster, Isabell; Placzek, Gerrit; Schwerdtner, Patrick (2023) Modellbasierte Etagenlogistikplanung für die Ausbauphase im Hochbau - Teil 2: Strukturierte Herleitung am Beispiel des Trockenbaus. Bautechnik 101 (2024).
    https://doi.org/10.1002/bate.202300055

  • 11/2023 | Placzek / Schwerdtner
    From Process to System: A Review on the Implications of Concrete 3D Printing on Project Delivery
    Placzek, G.; Schwerdtner, P.: From Process to System: A Review on the Implications of Concrete 3D Printing on Project Delivery. In: Proceedings of the 1st International Online Conference on Buildings, 24–26 October 2023, MDPI: Basel, Switzerland, doi:10.3390/IOCBD2023-16383

  • 11/2023 | Jaster / Placzek / Schwerdtner
    Modellbasierte Etagenlogistikplanung für die Ausbauphase im Hochbau – Teil 1: Erarbeitung des Konzepts.
    Jaster, Isabell; Placzek, Gerrit; Schwerdtner, Patrick (2023) Modellbasierte Etagenlogistikplanung für die Ausbauphase im Hochbau – Teil 1: Erarbeitung des Konzepts. Bautechnik. https://doi.org/10.1002/bate.202300054

  • 10/2023 | Lowke et. al.
    Abschlussbericht.
    Lowke, Dirk; Schwerdtner, Patrick; Kloft, Harald; Hack, Norman; Mai, Inka, Böhler, David; Placzek, Gerrit; Schörter, Simon: PAPER: Potenzial additiver Fertigung und Performance im Verfahrensvergleich zu konventioneller Fertigung im Stahlbetonbau. Abschlussbericht zum DBV-Projekt 322.

  • 10/2023 | Middelhoff / Placzek
    Modellbasierte Simulation von Bevorratungsstrategien als Teil der Baulogistikplanung.
    Middelhoff, Nils; Placzek, Gerrit: Modellbasierte Simulation von Bevorratungsstrategien als Teil der Baulogistikplanung. In: Tagungsband zum 32. BBB-Assistent:innentreffen 2023 : 04.10.2023 - 06.10.2023, Universität Duisburg-Essen (17.10.2023), S. 118-126. DOI: 10.17185/duepublico/79112.

  • 07/2023 | Placzek / Schwerdtner
    Concrete Additive Manufacturing in Construction: Integration Based on Component-Related Fabrication Strategies.
    Placzek, G.; Schwerdtner, P.: Concrete Additive Manufacturing in Construction: Integration Based on Component-Related Fabrication Strategies. Buildings 2023, 13 (7), 1769. https://doi.org/10.3390/buildings13071769

  • 12/2022 | Placzek / Schwerdtner
    Vorüberlegungen bei der Anwendung robotischer Systeme - eine baubetriebliche Untersuchung für den Beton-3D-Druck.
    Placzek, Gerrit; Schwerdtner, Patrick: Vorüberlegungen bei der Anwendung robotischer Systeme - eine baubetriebliche Untersuchung für den Beton-3D-Druck. Bauingenieur 97 (2022), Heft 12, S. 423-433. doi.org/10.37544/0005-6650-2022-12-59

  • 10/2022 | Placzek et. al.
    Aktionsplan zur modellbasierten Baulogistikplanung.
    Placzek, Gerrit; Barking, Lars; Troitzsch, Hilmar; Schwerdtner, Patrick: Aktionsplan zur modellbasierten Baulogistikplanung - Die Implementierung BIM-basierter Planungsmethoden in die Fachdisziplin Baulogistik erfordert Handlungsbedarf! In: Bautechnik (2022) doi.org/10.1002/bate.202200082

  • 10/2022 | Placzek / Schwerdtner
    Entwicklungsthemen der Lean Logistik.
    Placzek, Gerrit; Schwerdtner Patrick: Entwicklungsthemen der Lean Logistik. In: GLCI (Hrsg.): Lean Logistik Leitfaden. 1. Auflage, Online, 2022.

  • 09/2022 | Kloft et. al.
    Die Forschungsinfrastruktur des SFB TRR 277 AMC Additive Fertigung im Bauwesen.
    Kloft, Harald; Dörfler, Kathrin; Bährens, Meike; Dielemans, Gido; Diller, Johannes; Dörrie, Robin; Gantner, Stefan; Hensel, Jonas; Keune, Anna; Lowke, Dirk; Mai, Inka; Mainka, Jeldrik; Placzek, Gerrit; Saile, Bettina; Scharf‐Wildenhain, Ronny; Schwerdtner, Patrick; Kock, Sebastian; Siebert, Dorina; Talke, Daniel; Wenzler, David: Die Forschungsinfrastruktur des SFB TRR 277 AMC Additive Fertigung im Bauwesen. In: Bautechnik (2022). doi.org/10.1002/bate.202200076

  • 07/2022 | Placzek
    Veränderungen in der Bauproduktionsstrategie durch die Integration der additiven Fertigung.
    Placzek, Gerrit: Veränderungen in der Bauproduktionsstrategie durch die Integration der additiven Fertigung. In: Tagungsband zum 31. BBB-Assistent:innentreffen, Innsbruck 2022. Hrsg.: Universität Innsbruck, Arbeitsbereich für Baumanagement, Baubetrieb und Tunnelbau (iBT), Studia Verlag 2022, S. 238-253. https://doi.org/10.25651/1.2022.0004

  • 04/2022 | Placzek / Barking / Schwerdtner
    Entwicklung eines Level-of-Logistics-Konzepts zur Beschreibung des Fachmodells "Baulogistik".
    Placzek, Gerrit; Barking, Lars; Schwerdtner, Patrick: Entwicklung eines Level-of-Logistics-Konzepts zur Beschreibung des Fachmodells "Baulogistik". In: Bauwirtschaft. Berlin : Werner Verlag (2022), Heft 1, S. 1-11.
  • 11/2021 | Placzek / Brohmann / Mawas / Schwerdtner / Hack / Maboudi / Gerke 
    A Lean-based Production Approach for Shotcrete 3D Printed Concrete Components.
    Placzek, Gerrit; Brohmann, Leon; Mawas, Karam; Schwerdtner, Patrick; Hack, Norman; Maboudi, Mehdi; Gerke, Markus: A Lean-based Production Approach for Shotcrete 3D Printed Concrete Components. In: 2021Proceedings of the 38th ISARC. Dubai, UAE : IAARC (2021), S. 811-818.
  • 09/2021 | Placzek / Barking / Schwerdtner / Niggemann / Kassoumeh / Troitzsch
    Frühzeitige Erstellung von Baulogistikkonzepten - Chancen und Herausforderungen einer BIM-basierten Baulogistikplanung.
    Placzek, Gerrit; Barking, Lars; Schwerdtner, Patrick; Niggemann, Joshua; Kassoumeh, Bassam; Troitzsch, Hilmar: Frühzeitige Erstellung von Baulogistikkonzepten - Chancen und Herausforderungen einer BIM-basierten Baulogistikplanung. In: Tagungsband zum 6. Internationalen BBB-Kongress vom 16. September 2021. Weimar : Ilmtal-Weinstraße : Bauhaus-Universitätsverlag Weimar (2021), Tagungsband , S. 61-70.
  • 12/2020 | Placzek / Schwerdtner
    Ableitung von Integrationsansätzen des "Beton-3D-Drucks" in den Bauprozess anhand von Merkmalen der additiven Fertigung.
    Placzek, Gerrit; Schwerdtner, Patrick: Ableitung von Integrationsansätzen des "Beton-3D-Drucks" in den Bauprozess anhand von Merkmalen der additiven Fertigung. In: Bauwirtschaft. Berlin : Werner Verlag (2020), Heft 4, S. 208 - 222.
  • 08/2020 | Maboudi et. al.
    Current Surveying Methods for the Integration of Additive Manufacturing in the Construction Process.
    Maboudi, Mehdi; Gerke, Markus; Hack, Norman; Brohmann, Leon; Schwerdtner, Patrick; Placzek, Gerrit: Current Surveying Methods for the Integration of Additive Manufacturing in the Construction Process. In: International Archives Of The Photogrammetry, Remote Sensing & Spatial Information Sciences, 2020. Volume XLII-B4-2020.

Weitere Tätigkeiten
  • Mitglied des Sprecherkreises der bS-Fachgruppe „BIM-basierte Baulogistik“ 
Vorherige Tätigkeiten
  • Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.