Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb
  • Team
Logo Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb der TU Braunschweig
Marie-Christin Schrader
  • Team
    • Patrick Schwerdtner
    • Elisabeth Schweigert
    • Marie-Christin Schrader
    • Gerrit Placzek
    • Sophia Nadine Behrens
    • Jan Niklas Lünig
    • Jan Thormählen
    • Tillmann Höwing
    • Nibal Youssef
    • Johannes Keßeler
    • Dirk U. Schwaab
    • Frank Werner
    • Christian Schnieder
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Leitbild des Instituts
    • ← Startseite IBB

Marie-Christin Schrader

Marie-Christin Schrader
Marie-Christin Schrader | M. Sc.
Raum 312
+49 531 391-3172
m-c.schrader(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

 

 

 

Aufgaben
  • Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Bearbeitung von Forschungsprojekten und Gutachten
Interessenschwerpunkte
  • Industrielles Bauen (Vorfertigung, Mechanisierung und Automatisierung in der Bauproduktion)
  • Produktivitätsanalyse
  • Prozess- und Wertstromanalysen
  • Analyse von Planungs- und Bauablaufstörungen
  • Integration von Qualitätsmanagement-Systemen
Ausgewählte Gutachten und Publikationen
  • 04/2024 | Kumlehn / Schrader
    Gestörter Bauablauf im Brückenbau

  • 10/2023 | Schrader
    Auswirkungen der Vorfertigung auf die Arbeitsproduktivität am Beispiel von Stahlbetondecken.
    Schrader, Marie: Auswirkungen der Vorfertigung auf die Arbeitsproduktivität am Beispiel von Stahlbetondecken. In: Tagungsband zum 32. BBB-Assistent:innentreffen 2023 : 04.10.2023 - 06.10.2023, Universität Duisburg-Essen (17.10.2023), S. 178-186. DOI: 10.17185/duepublico/79161.

  • 2023 | Kumlehn / Schrader
    Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags bei einem Krankenhausbau

  • 2021 | Schwerdtner / Schrader
    Prozessaufnahme und -analyse bei der Herstellung von vorgefertigten Deckenelementen 
  • 2019 | Wanniger / Schwerdtner / Greune / Schütte / Schrader
    Prognose von Preissteigerungen für ein Infrastrukturprojekt 
  • 2019 | Kumlehn / Schrader
    Fehlerhafte Honorarabrechnung, unzureichende Objektüberwachung und überschrittener Kostenrahmen 
  • 2019 | Kumlehn / Schrader
    Auswirkungen eines Verzugs auf Neben- und Nachunternehmer bei Elektroarbeiten
  • 2017 | Kumlehn / Schrader
    Verzögerung durch Vergabenachprüfungsverfahren und Störungen im Straßenbau
  • 2016 | Kumlehn / Schrader
    Bauablaufstörung und Produktivitätsminderung im Straßenbau
Weitere Tätigkeiten
  • Freie Mitarbeiterin bei der CEM Partner Beratungsgesellschaft mbH (Beratung und Gutachten für Bauwirtschaft und Baubetrieb, insbesondere Bauablaufstörungen)
  • Qualitätsbeauftragte und interne Auditorin (DGQ-zertifiziert)
  • Vorstandsmitglied im Verein „Kinderkrippe Flohkiste e. V.“
  • Mentorin bei CyberMentor für Schülerinnen im MINT-Bereich
Vorherige Tätigkeiten
  • Masterstudium des Wirtschaftsingenieurwesens Studienrichtung Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
  • Bachelorstudium des Wirtschaftsingenieurwesens Studienrichtung Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.