Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb
  • Team
Logo Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb der TU Braunschweig
Sophia Nadine Behrens
  • Team
    • Patrick Schwerdtner
    • Elisabeth Schweigert
    • Marie-Christin Schrader
    • Gerrit Placzek
    • Sophia Nadine Behrens
    • Jan Niklas Lünig
    • Jan Thormählen
    • Tillmann Höwing
    • Nibal Youssef
    • Johannes Keßeler
    • Dirk U. Schwaab
    • Frank Werner
    • Christian Schnieder
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Leitbild des Instituts
    • ← Startseite IBB

Sophia Nadine Behrens

Sophia Behrens
Dipl.-Ing. Sophia Behrens MM
Raum 313
+49 531 391-3177
sophia.behrens(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

 

 

Aufgaben
  • Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Bearbeitung von Forschungsprojekten
  • Koordination Lehre
Interessenschwerpunkte
  • Mediation und Kommunikation im Bauwesen
  • Architekten- und Ingenieurrecht
  • Planungsleistungen
  • Integrierte Bauprojektplanung
Ausgewählte Projekte
  • PartnerIng – Leitfaden zur Integration kollaborationsfördernder Elemente in Bauprojekte
  • HOAI 202x – Evaluierung der Planungsbereiche
  • Mediative Unterstützung für ein Bauprojekt
Ausgewählte Gutachten und Publikationen
  • 2025 | Behrens / Schwerdtner
    Gemeinsam zum Ziel: Die Bausteine partnerschaftlicher Zusammenarbeit in Bauprojekten.
    Behrens, Sophia Nadine; Schwerdtner, Patrick: Gemeinsam zum Ziel: Die Bausteine partnerschaftlicher Zusammenarbeit in Bauprojekten. In: Sundermeier, Matthias ; Meinen, Heiko (Hrsg.): Bauwirtschaft 1/2025, 10. Jahrgang 2025. Hürth : Werner Verlag (2025), S. 14–20
  • 04/2024 | Behrens
    Konfliktmanagement in der integrierten Bauprojektabwicklung
    Behrens, Sophia Nadine: Konfliktmanagement in der integrierten Bauprojektabwicklung. In: Zeitschrift für Konfliktmanagement, Heft 2 (2024), S. 50–55.
    https://doi.org/10.9785/zkm-2024-270205
  • 03/2024 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.)
    Evaluierung der Planungsbereiche der HOAI – Endbericht
    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.): Evaluierung der Planungsbereiche der HOAI – Endbericht. Bearbeitet von agn Niederberghaus & Partner GmbH, Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (TU Braunschweig), Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Werner Seifert Sachverständigenbüro, ahw Ingenieure GmbH und Fernkorn & Partner mbB Beratende Ingenieure im Rahmen des Forschungsprogramms „Zukunft Bau“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
  • 2022 | Behrens et. al. 
    Produktivität im Bauhauptgewerbe – Potenziale für die Praxis.
    Behrens, Sophia Nadine; Fricke, Axel; Kumlehn, Frank; Schwerdtner, Patrick: Produktivität im Bauhauptgewerbe – Potenziale für die Praxis. Braunschweig: Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb, 2022. 
    doi.org/10.24355/dbbs.084-202303281045-0
  • 2022 | Behrens / Schwerdtner
    Jeder dritte an der Planung Beteiligte weicht von den Empfehlungen der HOAI ab: Befragungsergebnisse zur Schärfung des Reformbedarfs.
    Behrens, Sophia Nadine; Schwerdtner, Patrick: Jeder dritte an der Planung Beteiligte weicht von den Empfehlungen der HOAI ab: Befragungsergebnisse zur Schärfung des Reformbedarfs. In: Sundermeier, Matthias ; Meinen, Heiko (Hrsg.): Bauwirtschaft 3-4/2022, 7. Jahrgang 2022. Hürth : Werner Verlag (2022), S. 111 – 115
  • 2021 | Behrens / Schwerdtner
    Befragung zum Reformbedarf der HOAI
    Behrens, Sophia Nadine; Schwerdtner, Patrick: Befragung zum Reformbedarf der HOAI. Abrufbar unter: www.wolterskluwer.com/de-de/expert-insights/befragung-hoai
  • 2021 | Behrens / Schwerdtner
    HOAI – Befragung für Planende und Bauherr:innen.
    Behrens, Sophia Nadine; Schwerdtner, Patrick: HOAI – Befragung für Planende und Bauherr:innen. In: Sundermeier, Matthias ; Meinen, Heiko (Hrsg.): Bauwirtschaft 3/2021, 6. Jahrgang 2021. Hürth : Werner Verlag (2022), S. 136
  • 2021 | Kumlehn / Behrens
    Sachverständigengutachten zur Schlussrechnung über Fachplanungsleistungen gemäß § 55 HOAI
  • 2020 | Kumlehn / Behrens
    Sachverständigengutachten zur Forderung einer ARGE aus gestörten Bauablauf
Weitere Tätigkeiten
  • Freiberufliche Tätigkeit, u. a. Kooperationen mit Studi-Lektor GmbH und CEM Partner Beratungsgesellschaft mbH
  • Vorsitzende des Braunschweiger Dschungel e. V.
Vorherige Tätigkeiten
  • Diplomstudium des Bauingenieurwesens Studienrichtung Baubetriebswesen an der Technischen Universität Dresden
  • Masterstudium „Master of Mediation“ an der FernUniversität Hagen
  • Coaching-Ausbildung am Institut für Angewandte Psychologie in Köln
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.