Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geschichtswissenschaft
Logo des Instituts für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig

Nachrichtenarchiv des Instituts für Geschichtswissenschaft

15.05.2025

Freie Plätze bei Exkursion

Exkursion in die Gedenkstätte Salzgitter-Drütte

Termin: 13.6.2025

Abfahrt: 9 Uhr vor dem Naturhistorischen Museum/Haus der Wissenschaft

Rückkehr:…

15.05.2025

Historisches Kolloquium am 21.5.25

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 21.5.25 ein Vortrag von Michelle Grimke, Wolfenbüttel statt.

Das Thema lautet Museumspädagogik – ein…

09.05.2025

Wiedereröffnung der HULB ab dem 12.5.25

Ab dem 12.5.25 ist die HULB in der CNB wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Weitere Informationen gibt es hier:…

08.05.2025

Historisches Kolloquium am 14.5.25

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 14.5.25 ein Vortrag von Dr. Angela Huang, Lübeck statt.

Das Thema lautet Hanse goes digital:…

26.04.2025

Historisches Kolloquium am 7.5.25

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 7.5.25 ein Votrag von Prof. Dr. Mark Walker, Schenectady N.Y. statt.

Das Thema lautet Kompromisse…

22.04.2025

Exkursion nach Wolfenbüttel

Eine eintägige Exkursion durch die Residenzlandschaft nach Wolfenbüttel am 12. Juni 2025, weitere Informationen hier.

17.04.2025

Historisches Kolloquium am 23.4.25

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 23.4.25 ein Vortrag von Prof. Dr. Marian Füssel, Göttingen statt.

Das Thema lautet Die ungezähmte…

14.04.2025

Exkursion nach Husum

Eine dreitägige Exkursion nach Husum vom 27. bis zum 29. Juni 2024, weitere Informationen hier. 

10.04.2025

Historisches Kolloquium am 16.4.2025

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 16.4.2025 ein Vortrag von Bart Peters, Braunschweig statt. 

Das Thema lautet "Bella Italiae",…

04.04.2025

Programm für das Historische Kolloquium im Sommersemester 2025 ist online

Ab sofort ist das Programm für das Historische Kolloquium im Sommersemester 2025 hier zu finden.

01.04.2025

Institut für Baugeschichte sucht Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Das Institut für Baugeschichte (IB) sucht zum Sommersemester 2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die längerfristige Betreuung (wenigstens…

25.02.2025

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester ist online

Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 ist online.

06.02.2025

Dissertationspreis für Dr. Damien Accoulon

Damien Accoulon wurde für seine Doktorarbeit, die im Rahmen einer Cotutelle de thèse an der TU Braunschweig und der Université Paris Nanterre…

31.01.2025

HULB in der kommenden Woche geschlossen

In der kompletten ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit hat die HULB geschlossen, danach gelten bis zum 19. März diese Öffnungszeiten:

Dienstag &…

28.01.2025

Öffnungszeiten der HULB in der vorlesungsfreien Zeit.

Zunächst der Hinweis: In der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit ist die HULB geschlossen.

Die Öffnungszeiten der HULB in der vorlesungsfreien…

16.01.2025

Historisches Kolloquium am 22. Januar 2025

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 22.1.2025 ein Vortrag von Dr. Hans Kopp, Berlin statt.

Das Thema lautet Wer waren die animos…

09.01.2025

Historisches Kolloquium am 15. Januar 2025

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 15.1.2025 ein Vortrag von Dr. Fabienne Will, München statt.

Das Thema lautet Die Provokation des…

03.01.2025

Historisches Kolloquium am 8. Januar 2025

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 8.1.2025 ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Dartmann, Hamburg statt.

Das Thema lautet Tausend Jahre…

16.12.2024

Bürgerpreis für Larissa Ornat

Das Institut für Geschichtswissenschaft gratuliert Larissa Ornat, die für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement mit dem Braunsc…

16.12.2024

Ausfall des Historischen Kolloquiums am 18.12.2024

Das Historische Kolloquium am 18. Dezember 2024 muss leider ausfallen.

12.12.2024

Historisches Kolloquium am 18. Dezember 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 18.12.2024 ein Vortrag von Dr. Angela Huang, Lübeck statt.

Das Thema lautet Hanse goes digital:…

05.12.2024

Historisches Kolloquium am 11. Dezember 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 11.12.2024 ein Vortrag von PD Dr. Rudolf Seising, München statt.

Das Thema lautet: IGGI –…

04.12.2024

Weihnachtsvortrag mit anschließendem Buffet am 17. Dezember 2024

Am 17. Dezember findet um 18:30 Uhr in SN 19.4 ein Weihnachtsvortrag von Prof. Dr. Marcel Mierwald mit dem Titel "O du fröhliche KI -…

28.11.2024

Historisches Kolloquium am 04. Dezember 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 04.12.2024 ein Votrag von Prof. Dr. Sebastian Teupe, Bayreuth statt.

Das Thema lautet: Energiepolit…

Von links: Jost Othmer, Dieter Landenberger und Dr. Ulrike Gutzmann bei der Übergabe der Urkunde.

21.11.2024

Jost Othmer erhält den Ivan-Hirst-Preis

Am Montag den 18.11.2024 wurde dem Master-Absolventen der TU Braunschweig Jost Othmer der Ivan-Hirst-Preis des Volkswagen AG Konzernarchivs verliehen.…

21.11.2024

Historisches Kolloquium am 27. November 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 27.11.2024 ein Votrag von Dr. Sarah-Maria Schober, Zürich statt.

Das Thema lautet: Flechtwerk.…

14.11.2024

Historisches Kolloquium am 20. November 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 20.11.2024 ein Vortrag von Jan Nicolay, Wuppertal statt.

Das Thema lautet: Die Geschichte der…

07.11.2024

Historisches Kolloquium am 13. November 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 13.11.2024 ein Vortrag von  Dr. Tabea Meurer, Mainz statt.

Das Thema lautet: Eigenzeit und…

05.11.2024

Veränderte Öffnungszeiten für die HULB am 06.11.2024

Aus Krankheitsgründen wird die Hans-Ulrich-Ludewig-Bibliothek am Mittwoch, den 06.11.2024, schon um 15 Uhr schließen.

24.10.2024

Historisches Kolloquium am 06. November 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 06.11.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Mauntel, Osnabrück, statt.

Das Thema lautet: Wartezei…

23.10.2024

Tagung: Von der Stiftsschule zur Stadt der Wissenschaft. Bildung und Forschung als Elemente der Stadtgeschichte 24.-25.10.2024

Die vom Stadtarchiv Braunschweig veranstaltete wissenschaftliche Tagung zur Stadtgeschichte gibt einen Überblick über die Bildungs- und…

10.10.2024

Workshop "Beyond Instruments and Specimens"

Internationaler Workshop zur Geschichte wissenschaftlicher Forschungsreisen am 18. und 19. Oktober 2024 an der Technischen Universität Braunschweig,…

30.09.2024

Erstsemesterbegrüßung

Das Wintersemester 2024/25 beginnt und wir heißen alle neuen Studierenden am Institut für Geschichtswissenschaft herzlich willkommen.

Am 9. Oktober…

09.09.2024

Tagung "Reinheit und Unreinheit"

Rein oder unrein? Am 12. und 13. September findet im IBRG die Tagung des DFG-Netzwerks "Reinheit und Unreinheit in den antiken Kulturen der…

09.09.2024

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024

Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2024 ist nun online und unter dem Menüpunkt Studium -> Vorlesungsverzeichnisse zu finden.

03.09.2024

CfP für Studierende

"Das studentische historische Jahrbuch Historia Prima sucht engagierte Studierende der Geschichtswissenschaften, die ihre Hausarbeiten…

06.08.2024

HULB geschlossen wegen Krankheit

Aus Krankheitsgründen bleibt die HULB am 7.8. leider geschlossen.

10.07.2024

HULB Sommerpause

Die HULB geht in die Sommerpause.

Vom 15.07.-21.07. bleibt die HULB geschlossen.

Danach gelten die Öffnungszeiten der vorlesungsfreien Zeit:

Mo+Di…

04.07.2024

Sommerpause des Historischen Kolloquiums

Das Historische Kolloquium verabschiedet sich in die Sommerpause.

Am 23. Oktober 2024 beginnt das Kolloquium des Wintersemesters.

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Ute Daniel, 3. Juli 2024, SN 19.1.

27.06.2024

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Ute Daniel am 3. Juli 2024

Am 3. Juli 2024 findet anstelle des üblichen Historischen Kolloquiums die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Ute Daniel statt. 

Das Thema lautet: Wie…

25.06.2024

Sprechstundenausfall Scharff 25.06.

Die heutige Sprechstunde bei Herrn Prof. Dr. Scharff entfällt leider.

21.06.2024

Historisches Kolloquium am 26. Juni 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 26.6.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Ute Daniel, Braunschweig, statt.

Das Thema lautet: 1917/18 und…

21.06.2024

Veranstaltungshinweis: 'Wir sind das Volk!' 35 Jahre Mauerfall

Im Rahmen der Veranstaltung "'Wir sind das Volk!' 35 Jahre Mauerfall" wird am kommenden Dienstag Vormittag, 25. Juni, der Zeitzeuge Ret Langmeier zu…

15.06.2024

Ausfall des Historisches Kolloquiums am 19. Juni 2024

Das Historische Kolloquium am 19. Juni 2024 fällt leider aus.

11.06.2024

Historisches Kolloquium am 12. Juni 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 12.6.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Christian Kehrt, Braunschweig, statt.

Das Thema lautet: Perioden…

30.05.2024

Historisches Kolloquium am 5. Juni 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 5.6.2024 ein Vortrag von Dr. Klaus Latzel, Braunschweig, statt.

Das Thema lautet: Der Kanzler…

16.05.2024

Historisches Kolloquium am 29. Mai 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 29.5.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Franziska Neumann, Braunschweig, statt.

Das Thema lautet: Zwisch…

25.04.2024

Historisches Kolloquium am 15. Mai 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 15.5.2024 ein Roundtable ‚Epoche machend!‘ mit unseren Studierenden statt.

Der Veranstaltungsort ist…

18.04.2024

Historisches Kolloquium am 24. April 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 24.4.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Thomas Scharff, Braunschweig, statt.

Das Thema lautet: Das…

11.04.2024

Historisches Kolloquium am 17. April 2024

Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 17.4.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Antje Schwalb, Braunschweig, statt.

Das Thema lautet: Wie…

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.