Im Rahmen des Historischen Kolloquiums findet am 7.5.25 ein Votrag von Prof. Dr. Mark Walker, Schenectady N.Y. statt.
Das Thema lautet Kompromisse mit Hitler: Werner Heisenberg, Carl-Friedrich von Weizsäcker und der Nationalsozialismus.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kritisierte Samuel Goudsmit, ein niederländischer Physiker, eingebürgerter amerikanischer Staatsbürger und Jude, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker für ihre „Kompromisse mit Hitler“. In diesem Vortrag werden solche Kompromisse anhand von drei Fallstudien untersucht: (1) die sogenannte „Weiße-Juden-Affäre“, (2) Max von Laue während und nach dem Dritten Reich, (3) die Geschichte und Legende von Kopenhagen.
Der Veranstaltungsort ist SN 19.2, TU-Altgebäude.
Die Vorträge sind öffentlich, Gasthörer/innen sind willkommen.
Das gesamte Programm des aktuellen Semesters ist hier zu finden.